10.10.20, 11:46
Ist noch wer mit dem Projekt 'Wintersalat' beschäftigt?
Hier wird es spannend damit. Das Wetter ist einfach ungünstiger als letztes Jahr.
Die 2. Partie, die letztes Jahr überwinterte, wächst jetzt sehr langsam.
Vielleicht überwintern diesmal die Pflanzen der 1. Partie, die ich auf das Bohnenfeld im anderen Garten gepflanzt habe? Da war ich während der Regentage 2 x und habe keinen Schneckenschaden festgestellt. Mein Mann sagt: denen ist es zu kalt ! Also nur vorübergehende Beruhigung.
Die in 'Käfighaltung' .. im Blumentopf an der Hauswand stehend ... explodieren.... sind schon zu groß zum Überwintern. Ich weiß noch nicht, wohin weiter mit ihnen.
Es gibt in manchen Läden ... nicht bei uns .... Salate als Frischkost in Erde. Da würde mich mal das Erdvolumen interessieren. Das sind allerdings wohl Pflücksalate?
2 will ich versuchsweise in den Töpfen lassen. Es sind aber nur 9x9 cm-Eckige.

Hier wird es spannend damit. Das Wetter ist einfach ungünstiger als letztes Jahr.
Die 2. Partie, die letztes Jahr überwinterte, wächst jetzt sehr langsam.
Vielleicht überwintern diesmal die Pflanzen der 1. Partie, die ich auf das Bohnenfeld im anderen Garten gepflanzt habe? Da war ich während der Regentage 2 x und habe keinen Schneckenschaden festgestellt. Mein Mann sagt: denen ist es zu kalt ! Also nur vorübergehende Beruhigung.
Die in 'Käfighaltung' .. im Blumentopf an der Hauswand stehend ... explodieren.... sind schon zu groß zum Überwintern. Ich weiß noch nicht, wohin weiter mit ihnen.
Es gibt in manchen Läden ... nicht bei uns .... Salate als Frischkost in Erde. Da würde mich mal das Erdvolumen interessieren. Das sind allerdings wohl Pflücksalate?
2 will ich versuchsweise in den Töpfen lassen. Es sind aber nur 9x9 cm-Eckige.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.20, 18:08 von Phloxe.)