Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. frisches Wintergemüse aus dem Garten
Seiten (20): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 20 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
frisches Wintergemüse aus dem Garten
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.216
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#61
13.12.20, 19:39
Ich hab' noch einen Kohlrabi draußen hängen, hat bislang überlebt, wächst nicht, sieht aber hübsch aus! smile
Der Blumenkohl auf dem Beet ist bräunlich, der mochte die -6° nicht! Aber ich lass ihn dennoch stehen. Mal sehen, was passiert, wenn es wieder wärmer wird!
Wenn ich ehrlich bin, ich kann mir hier bei uns kein großes Wintergemüse vorstellen! Es ist ja seit Wochen nass, dann kam der Frost, dann wieder der Regen! Viel gedeiht da nicht! Den nächsten Wintersalat werde ich wohl hoch hängen und ins GH packen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#62
14.12.20, 12:15
Der Mangold steht noch super, der Grünkohl auch. An Salat brauche ich über Winter nur denken, wenn ich das Frühbeet drüberstelle. Und auch dann höchstens Wintersalat und Rapunzel.

Rüben und Bete als Überwinterungsgemüse funktionieren bei mir nur mit dicker Laubschicht. Aber dieses Jahr habe ich keine.
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#63
25.12.20, 11:31
Fürs gestrige Mittagessen habe ich alles, was Pak Choi werden sollte, abgeschnitten. 
Was den Schnecken oder wem auch immer entgangen war, kriegte Blühgelüste.  :undecided:
Wie entwickel(te)n sich deine, Daki?

Ich habe auch einige Pflanzen Tat Soi. Sie sehen gut aus. Fotos im Netz zufolge haben sie jetzt etwa halbe Erntegröße. In Läden sah ich noch nie welche. 
Wie sind eure Erfahrungen ?
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.094
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#64
25.12.20, 12:37
Wir hatten gestern Feldsalat, der sich inzwischen erfolgreich selbst im Garten verteilt. Den Mangold hat das Reh geholt - ich vermisse ihn nicht.
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#65
21.02.21, 23:20
[Bild: 40609108bw.jpg]

Ehe uns der viele Schnee beglückte, hatte ich ins kleine Frühbeet geschaut. Es hat sich alles gut gehalten .. in der weißen Isolation. Nur von den Deckeln habe ich mal Massen abgefegt, weil ich Sorge hatte, dass sie das Gewicht nicht vertrügen. Was danach wieder drauf schneite, habe ich gelassen. Seitlich war der Schnee genau hoch genug.
Nachts hatten wir bis zu - 20°. Tagsüber um/knapp unter 10 °.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.21, 11:01 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.952
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#66
22.02.21, 11:08
der Salat sieht super aus. Vom Endivien haben einige überlebt und mein Forellenschluß hat bis auf einen, auch den Winter überlebt und das im zugigen Folienhaus :thumbup:  Im Moment sieht es allerdings so aus, als wolle er schon schießen :sweatdrop:  und zum Essen ist da def. nicht genug dran

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#67
22.02.21, 11:28
An meinen Endivien hat sich die Wühlmaus bedient, die gelegentlich mal auftaucht. Da habe ich dann fix geerntet. 
Ich hatte noch 2 Tunnel mit Wintervlies gemacht. Unter einem ist das im August zwischen die Tomaten gesäte Rapunzel sehr gut gediehen. Bei Frost ernten ging aber nicht, weil das Material gefriert.
Unterm anderen sind Wintersalate. Da stehen die aus der 2. Charge besser als die aus der ersten. Da treten so dumme Flecken auf ... vielleicht muss ich entsorgen. 
Und da habe ich gestern 2 kleine gedrungene Pflänzchen entdeckt, die sehr vital wirken. Den Punkten nach sind das Forellen. 

Überrascht bin ich, dass viele jüngerere Borretsch überlebt hatben. Die hatten Massen Schnee über sich und sind geplättet, aber unbeschadet.
Während die 2 alten Büsche, die ich mit eingehaust hatte, nur mittelprächtig aussehen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.21, 11:29 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.952
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#68
22.02.21, 11:40
(22.02.21, 11:28)Phloxe schrieb:  Überrascht bin ich, dass viele jüngerere Borretsch überlebt hatben.
Borretsch habe ich eigentlich das ganze Jahr über und zwar die großen wie die mittleren, ganz kleine finde ich sind gefährdeter. Zur Sicherheit steht aber auch immer welcher im Folienhaus, bzw. im abgedeckten Hochbeet. Das Vlies habe/hatte ich über dem Zuckerhut, hat aber nicht viel genützt, der war trotzdem so durchgefroren, dass ich außen jede Menge entfernen musste, bzw. die kleineren waren teils so schlecht, dass sie nicht mal recht als Kaninchenfutter taugen.
Du bringst mich auf Gedanken ich gehe nachher mal raus nach dem kleinen Forellenschluß schauen der sich selbst in den Randsteinen vom Hochbeet ausgesamt hatte. Ob der noch lebt :noidea:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.952
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#69
22.02.21, 11:47
war gerade draußen, die Winzlinge hat der Frost/Schnee gekillt, da ist nix mehr zu sehen :thumbdown:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 761
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#70
23.02.21, 11:02
(25.12.20, 11:31)Phloxe schrieb:  Fürs gestrige Mittagessen habe ich alles, was Pak Choi werden sollte, abgeschnitten. 
Was den Schnecken oder wem auch immer entgangen war, kriegte Blühgelüste.  :undecided:
Wie entwickel(te)n sich deine, Daki?
Mein Pak Choi hat unter seiner Haube die Eiskälte und den Schnee gut überlebt  smile , aber ist noch nicht so groß, wie ich ihn gerne hätte.
Am Supermarkt würden sie den als Baby Pak Choi verkaufen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (20): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 20 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus