13.12.11, 09:32
Guten Morgen!
Im Moment schwirren mir gestreifte Rosen in Kopf rum, vielleicht könnt Ihr mir ja mit der deinen oder anderen Erfahrung bei der Auswahl helfen?
Zur Wahl stehen die einmalblühenden Chateau de Namur, Centifolia Variegata & Rosa Gallica Versicolor, der Platz reicht aber leider nicht für alle 3. Von der Versicolor habe ich öfters gelesen, dass kaum eine andere an sie herankommt. Die Rose sollte in den vorderen Teil eines Beetes, also nicht zu mächtig werden.
Weitere Kriterien: Blühfreude, Duft, Blühdauer und Anfälligkeit der Blüten bei Regen.
Aber auch Vorschläge für nicht genannte aber unbedingt "habenswerte" gestreifte historische Röslein nehme ich gerne auf
Die Commandant Beaurepaire und die Province Panachee habe ich schon, stehen aber nicht in direkter Nachbarschaft. Die gestreiften sollen eher "eingestreut" also nicht zusammen gepflanzt werden.
Grüßle Yvonne
Im Moment schwirren mir gestreifte Rosen in Kopf rum, vielleicht könnt Ihr mir ja mit der deinen oder anderen Erfahrung bei der Auswahl helfen?
Zur Wahl stehen die einmalblühenden Chateau de Namur, Centifolia Variegata & Rosa Gallica Versicolor, der Platz reicht aber leider nicht für alle 3. Von der Versicolor habe ich öfters gelesen, dass kaum eine andere an sie herankommt. Die Rose sollte in den vorderen Teil eines Beetes, also nicht zu mächtig werden.
Weitere Kriterien: Blühfreude, Duft, Blühdauer und Anfälligkeit der Blüten bei Regen.
Aber auch Vorschläge für nicht genannte aber unbedingt "habenswerte" gestreifte historische Röslein nehme ich gerne auf

Die Commandant Beaurepaire und die Province Panachee habe ich schon, stehen aber nicht in direkter Nachbarschaft. Die gestreiften sollen eher "eingestreut" also nicht zusammen gepflanzt werden.
Grüßle Yvonne
Liebes Grüßle Yvonne (Rosen-Cottage-Garten auf der Ostalb)
-------------------------------------------



![[Bild: 20090704_Versicolor1.jpg]](http://www.carpediem-living.de/Roses/imagesRoses/20090704_Versicolor1.jpg)
![[Bild: Incomparable_20110613.jpg]](http://www.carpediem-living.de/images/2011/Incomparable_20110613.jpg)
![[Bild: 20090607_RoyalMerbee2.jpg]](http://www.carpediem-living.de/Roses/imagesRoses/20090607_RoyalMerbee2.jpg)

![[Bild: Honorine_De_Brabant1_20111018.jpg]](http://s11.postimage.org/8hdvyc9en/Honorine_De_Brabant1_20111018.jpg)
![[Bild: Tricolore_De_Flandres9_G104_20110621.jpg]](http://s11.postimage.org/5u27t7kin/Tricolore_De_Flandres9_G104_20110621.jpg)

So wie Du von der Variegata schwärmst wird es mir ganz warm ums Herz
da kann ich ja gar nicht anders
Du hast Recht, Deine ist lebhafter, unordentlicher, die Ränder sind ungleichmäßig. Bei der Tricolore ist das nicht so, auch die Farbgebung ist anders.
, wenn Du von Ihr mal nen Ausläufer übrig hast, den würd ich Dir sehr gerne abnehmen! 