Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. milder Meerrettich
Seiten (3): 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
milder Meerrettich
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#1
30.10.11, 22:05
ich hab kürzlich gelesen, dass es zweierlei Merrettichsorten(arten)?? gibt.

die eine mit rauher Schale und sehr scharf und eine andere mit glatter Schale, die eher mild sein soll.

mir wäre die mildere Sorte schon lieber, weil ich einen emfindlichen Magen habe, :hot1::hot: aber dem Meerrettichgeschmack wirklich sehr gern mag.

ich denke, auch die mildere Sorte hätte noch genug Gesundstoffe, vor allem, wenn man davon dann auch mehr essen kann.

was habt ihr denn so für welche im Garten?

ich möchte mir gern eine Pflanze ins Fass-hochbeet einsetzen. da hätte er schön lockeren Boden und ich käme auch besser zwecks Bearbeiten und später Ernten an die Wurzeln ran.
ich hab zwar schon einen normal scharfen im Garten, doch der kommt immer erst zum Herbst zu aus den Startlöchern - jedesmal denke ich nun ist er entgültig hinüber, weil den ganzen Sommer über nix austreibt, dann entdecke ich doch noch Blätter. er hat aber einen denkbar schlechten Platz und eigentlich sollte er im Frühling umgesetzt werden, nur da finde ich ihn dann nie, weil er in den Buchs reingewachsen ist und ohne Blattgrün ist er schwer zwischen dem Wurzelwerk auszumachen.
kann ich den jetzt vielleicht auch noch umsetzen?

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.10.11, 22:09 von Acinos Arvensis.)

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Dieter Oswald
Senior († Mai 2012)
***
Beiträge: 76
Themen: 3
Registriert seit: 09 2011
#2
31.10.11, 19:08
Hallo Annie,

von einer milderen Sorte habe ich zwar noch nichts gehört, weiß aber aus eigener Erfahrung, daß Kren wirklich scharf nur dann ist, wenn er frisch gerieben wird. Läßt man ihn gerieben einfach ein paar Stunden liegen, verliert er sehr stark an Schärfe. Auch bei der Lagerung der "Wurzeln" verliert diese an Schärfe, aber nicht so drastisch.
Wenn bei Dir der Kren erst so spät austreibt, vermute ich daß es ihm zu trocken ist. Es ist jetzt eine gute Zeit, den Kren zu pflanzen, geht aber noch bis in den Frühling.
Daß Du für Deinen Versuch im Fass-hochbeet nicht eine ganze Pflanze setzen mußt, sondern nur einen sog. "Fechser" (möglichst gerade Seitenwurzel von Bleistift-bis 6cmDicke und 30-40cm lang) im Winkel von etwa 30 Grad wirst Du ja wohl ohnehin wissen, oft genug haben wir es ja früher schon mal besprochen - wenn die Wurzel dann im ersten Jahr zu dünn bleibt, noch ein Jahr mit der Ernte warten.
Viel Erfolg und schöne Grüße aus Tirol

Dieter
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#3
01.11.11, 00:11
danke für die sehr guten Tips!
vor allem das mit der Schärfeverminderung. das hilft mirdoch schon mal weiter, selbst wenn ich keinen milden auftreiben kann.
hoffentlich bekomm ich ein anständig langes stück aus dem boden heraus, er ist so umzingelt vom Buchszweigen. als ich vor gut 10 jahren das schimmelige, aber ausgetriebene stückchen "Gree"stange dort probeweise hinsetzte, anstatt es wegzuwerfen, war der buchs nur ein kleines büschelchen in der Nähe... jetzt komm ich fast gar nicht mehr dran.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#4
02.11.11, 17:06
so, lieber Dieter, nun hab ich vorhin mal eine Ausgrabung versucht.. naja. mehr als nen Versuch kann mans auch wirklich nicht nennen. du hattest vollkommen recht, er stand da zu trocken... wobei das noch gelinde untertrieben war. es ist knochentrocken und auch hart. so kann der ja nichts werden.
versucht hab ich, ein, zwei stangen zu retten. aber da war nicht viel zu machen, wegen des Busches kam ich nicht gescheit dran. und tief rein gings auch nicht. mehr als 2 10-cm stücke waren nicht zu kriegen. und noch ein kleines abgebrochenes knubbelchen für die küche. die zwei stücke hab ich mal blind hoffend in das Fassbeet versenkt. von Lonie bekomm ich evtl. auch noch was, falls die bei ihrer aktion mehr glück hat, denn sie hat einen "eingemauerten"..grins.
da aber das ursprünglich gesetzte stück von meiner pflanze auch nicht größer gewesen war, lass ichs einfach mal drauf ankommen.
und das knubbelchen ist schon kleiner geworden. ein teil davon gerieben, mit einem klecks Sahne, nen Hauch Zucker und Zimt..äh Quatsch - Salz natürlich!!! und das dann auf einer hauchdünnen Brotscheibe.. vielleicht richtet das ja meinen heute unzufriedenen Bauch wieder ein wenig. kennt ihr das auch ? störender hunger, aber kein Appetit? man bietet dem magen dies an und das, aber nichts taugt ihm... alles öde und zuwider.. zu süß, zu fettig, zu salzig...bäh. die galle nörgelt, der Unterzucker stänkert - ja was denn nun? ich glaub, da war sowas scharfes mal gar keine schlechte wahl.
und jetzt koch ich mir noch ne nudelsuppe.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#5
02.11.11, 19:40
Bei mir wächst er leider nicht - mehrfach versucht.

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Weinbergschnecke
Krauterer
***
Beiträge: 248
Themen: 10
Registriert seit: 02 2012
#6
06.03.12, 16:32
Kreninvasion!

Hilffeeee!
Wer kann mir helfen:
Vor drei Jahren verlängerte ich meinen Garten.
Dachte - den Kren steche ich tief aus und lege am neuen Gartenende einige Fechser ein.

Schlecht gedacht ohne Hirn!!
Jetzt habe ich hier an der alten Garten(Jetzt fast mitten im Garten) in gut 2 m Länge alles Meerettichpflanzen- die feinsten Würzelchen haben ausgetrieben und lachen mich an:devil:

Traue mich schon bald keinen Kren mehr ernten.
Erde aussieben wird wohl nicht genügen!?
Die dicken Wurzeln wachsen so tief( mehr als 50 cm, dann brechen sie trotz breitem Umgraben dann doch ab.
Unter der guten Humusdecke ist fester Lehmboden:sweatdrop:

Hat jemand Erfahrung?

Eine Wurzel setzten wir damals an den Waldesrand- Diese ist natürlich eingegangen.

Tu Deinem Körper Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen! Teresa von Avila
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#7
06.03.12, 17:00
verkaufen das zeugs!
immer wieder ernten und ab auf den Markt. vielleicht kennst du ja jemanden, der einen Stand hat.
normalerweise ist es doch so, sobald man etwas wirklich beernten will, verkrümelt es sich.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Weinbergschnecke
Krauterer
***
Beiträge: 248
Themen: 10
Registriert seit: 02 2012
#8
06.03.12, 22:21
(06.03.12, 17:00)Acinos Arvensis schrieb:  verkaufen das zeugs!
immer wieder ernten und ab auf den Markt. vielleicht kennst du ja jemanden, der einen Stand hat.
normalerweise ist es doch so, sobald man etwas wirklich beernten will, verkrümelt es sich.

Mit der Verwendung des Krens hab ich kein Problem, aber ich moechte nicht demnaechst einen Krenbauerngarten haben!
bei jeder Krenernte bleiben wieder Feine Wurzeln drin und es entstehen immer mehr Pflanzen.
Antibiotika im Garten ist super, aber was zuviel ist ist zuviel. :no:

Tu Deinem Körper Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen! Teresa von Avila
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#9
06.03.12, 22:50
Da beneid ich dich schon ein wenig...

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Weinbergschnecke
Krauterer
***
Beiträge: 248
Themen: 10
Registriert seit: 02 2012
#10
07.03.12, 15:32
(06.03.12, 22:50)Bigi schrieb:  Da beneid ich dich schon ein wenig...

Hallo Bigi!
Wieso waechst der Meerrettich bei Dir nicht?
lieben Gruss von Martina


Tu Deinem Körper Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen! Teresa von Avila
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus