Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. neuer Rosenshop
Seiten (7): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 7 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
neuer Rosenshop
Silke
Unregistriert
 
#21
21.11.12, 11:58
Hallo Rosenduft,

Zitat:Aber darum geht es doch auch gar nicht!
Da hast Du aber auch ein paar tolle Rosen! Die Victoria habe ich auch und hoffe dass sie im nächsten Jahr blüht. Ist das die Rose in Deinem Avatar?

Rosier de Eveque konnte ich nicht finden, ist die Schreibweise richtig?
Gruß an Labenz habe ich auch, eine wunderbare Rose. Eben heute habe ich sie eingepackt und hoffe sie kommt wieder gut über den Winter.


Stimmt, das ist die Rose in meinem Avatar. :clapping: Sie hat letztes Jahr das erste Mal ein paar Blüten geschoben.

Rosier de Eveque habe ich als bewurzelten Steckling von einer lieben Forumsfreundin (in diesem Forum und noch einem anderem ,in dem ich auch unterwegs binbiggrin) bekommen. Sie blüht in einem sehr dunklem lila. Einfach nur schön.
Gruß an Labenz habe ich mir bei einem Besuch im Rosenpark in Labenz gekauft. Noch steht sie im Topf, soll aber nächstes als Sichtschutz eingeplanzt werden. Bei Raphaela hat sie schon den Pavillon voll in Beschlag genommen.:shifty:

Anfangs hatte ich nur moderne Rosen wußte auch nur von >Modernen Rosen) und nach und nach wird , wenn eine mod. Rose das Zeitliche segnet smile, durch eine historische Rose ersetzt.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.12, 12:28 von CarpeDiem.)
Zitieren
Silke
Unregistriert
 
#22
21.11.12, 12:04
Hallo Raphaela,

(21.11.12, 09:38)Raphaela schrieb:  Ha! - Wenn Scarlett Moss iiiiiirgendwann mal ein Ausläuferchen machen würde fänd ich bestimmt was zum Tauschen :-)

Endlich kann ich Dir auch mal was anbieten ( aus meinem sooo kleinen Garten)biggrin.
Die Scarlett Moss habe ich aus der Rosenbaumschule. Ich habe sie jetzt aus dem Beet ausgegraben, weil sie dort mickerte. Zur Zeit ist sie im Topf und wartet darauf nächstes Jahr wieder im GArten ausgepflanzt zu werden.
Sobald sie ein Ausläufer schiebt, ist er deins. Verprochen.:thumbup:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.12, 12:29 von CarpeDiem.)
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.087
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#23
25.11.12, 14:20
Diese neue Rosenseite mit Shop habe ich vor kurzem auch gefunden und die Versuchungen sind nicht weniger geworden.
Wenn man schon einige Jahre sammelt, fängt man zwangsläufig irgendwann an zu überlegen, wieviele optimale Plätze es noch gibt. Wieder etwas später überlegt man auch über weniger optimale Stellen nach usw.

Gallicas liebe ich ganz besonders :heart:
Suchen
Zitieren
Rosenduft
Chaosgärtnerin mit Rosen-Hortomanie
*****
Beiträge: 953
Themen: 21
Registriert seit: 12 2011
#24
25.11.12, 14:22
(25.11.12, 14:20)greta schrieb:  Wenn man schon einige Jahre sammelt, fängt man zwangsläufig irgendwann an zu überlegen, wieviele optimale Plätze es noch gibt. Wieder etwas später überlegt man auch über weniger optimale Stellen nach usw.

ja und irgendwann hat man dann (fast) keinen Rasen mehr, so wie ich :blush: :lol:


Liebes Grüßle Yvonne (Rosen-Cottage-Garten auf der Ostalb)
-------------------------------------------
Homepage Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#25
25.11.12, 18:14
Ich habe noch nicht alle Rosen von dort eingebuddelt, habe aber festgestellt, dass ich heute auch 3 Rosen umpflanzen mußte, um eine einzige zu pflanzenwink

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#26
26.11.12, 02:04
(25.11.12, 14:20)greta schrieb:  Diese neue Rosenseite mit Shop habe ich vor kurzem auch gefunden und die Versuchungen sind nicht weniger geworden.
Wenn man schon einige Jahre sammelt, fängt man zwangsläufig irgendwann an zu überlegen, wieviele optimale Plätze es noch gibt. Wieder etwas später überlegt man auch über weniger optimale Stellen nach usw.

Gallicas liebe ich ganz besonders :heart:

oder man weicht auf töpfe aus wie ich :cool:

ich hab aber auch recht viel platz um haus und schuppen. da sind platten verlegt und mit den kübeln sieht das ganze nicht mehr so öde aus.

nächstes jahr werd ich auch mal ein auge in den shop werfen, dieses jahr hab ich es mir verkniffen genauer zu schauen. bin ja am umgestalten und ich hab gelernt, es rennt nix weg wink

aber ich hab das rosenvirus auch schon fast 15 jahre, da hat man sich schon bissel ausgetobt :cool:
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#27
02.12.12, 04:25
meine donnerstag nacht bestellten rosen waren samstag früh da. :eek:

die eine gallica ist ein monströses teil, da bekomme ich etwas angst vor ihrem wuchs, wenn die mal auf eigene beine kommt. :w00t:

also es stand ja da starke pflanzen, aber das ist echt krass. muss mal schauen ob ich es schaffe ein bild zu machen.
die moosis waren recht schmalbrüstig, was auch dabei stand, aber das stört mich nicht. ist trotzdem eine gute qualität. :thumbup:

nun sind sie vorerst eingeschlagen, muss mal schauen was ich da mache, das kleine monsterchen kommt mir vielleicht erstmal in einen topf.
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#28
02.12.12, 10:49
Fein, Silke! :-)

Nachteule, wenn Topf, dann besser auch geschützt aufstellen oder den Topf hinlegen (mir sind ja letzten Winter ganz viele getopfte Rosen verfroren - bzw. wahrscheinlich eher die Unterlagen, aber den okulierten Sorten hat´s dann auch den Garaus gemacht :-/)
Zitieren
Rosenduft
Chaosgärtnerin mit Rosen-Hortomanie
*****
Beiträge: 953
Themen: 21
Registriert seit: 12 2011
#29
02.12.12, 12:05
(02.12.12, 04:25)Nachteule schrieb:  meine donnerstag nacht bestellten rosen waren samstag früh da. :eek:

die eine gallica ist ein monströses teil, da bekomme ich etwas angst vor ihrem wuchs, wenn die mal auf eigene beine kommt. :w00t:

also es stand ja da starke pflanzen, aber das ist echt krass. muss mal schauen ob ich es schaffe ein bild zu machen.
die moosis waren recht schmalbrüstig, was auch dabei stand, aber das stört mich nicht. ist trotzdem eine gute qualität. :thumbup:

nun sind sie vorerst eingeschlagen, muss mal schauen was ich da mache, das kleine monsterchen kommt mir vielleicht erstmal in einen topf.

Glückwunsch zu den neuen Rosen! Tolle Sorten hast Du Dir da ausgesucht!

Liebes Grüßle Yvonne (Rosen-Cottage-Garten auf der Ostalb)
-------------------------------------------
Homepage Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#30
02.12.12, 13:27
Dem Glückwunsch schließe ich mich an :-)

Und auch Gretas Hoffnung, daß die tollen, nun dort verfügbaren Sorten auch noch für Nachzügler-Besteller wie sie und mich bestellbar bleiben: Greta muß erst platzmäßig disponieren und ich etatmäßig ;-)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (7): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 7 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus