07.03.12, 15:13
Hallo zusammen,
ich bin froh Euch gefunden zu haben.
Vor einem Jahr habe ich mich bei Kraut&Rüben angemeldet, um mich von Euch inspiereren zu lassen. Gudrun hat mir damals Samen von den weißen Erdbeeren geschickt. Leider letztes Jahr war bei mir sehr chaotisch und gartenmässig katastrophal. Trockenen Frühling, nassen Sommer. Das Wetter hat nur die Schnecken befriedigt. Die schwere Erde war kaum zu bearbeiten. Ich habe total die Lust verloren. Und als ich gucken wollte wie das bei Euch gelaufen ist, war auch das Forum weg. Ich habe nur gesehen, dass Gelala hatte noch frische Erdbeersamen für mich.
Seit 2007 habe ich einen Schrebergarten mit vielen Obstbäumen. Sehr schön und super Ausgleich für berufstetige Mutter von 2 freschen Söhnen (12 und11 Jahre alt).
Leider die beiden haben keine Lust mitzumachen und sind ziemlich sauer wenn ich und mein Mann dahin gehen. Aus Zeitmangel lese ich viel lieber Euere Beiträge als selber viel schreibe. Ich mag Euch sehr gerne.
Liebe Grüße aus Bonn
ogrodniczka
ich bin froh Euch gefunden zu haben.
Vor einem Jahr habe ich mich bei Kraut&Rüben angemeldet, um mich von Euch inspiereren zu lassen. Gudrun hat mir damals Samen von den weißen Erdbeeren geschickt. Leider letztes Jahr war bei mir sehr chaotisch und gartenmässig katastrophal. Trockenen Frühling, nassen Sommer. Das Wetter hat nur die Schnecken befriedigt. Die schwere Erde war kaum zu bearbeiten. Ich habe total die Lust verloren. Und als ich gucken wollte wie das bei Euch gelaufen ist, war auch das Forum weg. Ich habe nur gesehen, dass Gelala hatte noch frische Erdbeersamen für mich.
Seit 2007 habe ich einen Schrebergarten mit vielen Obstbäumen. Sehr schön und super Ausgleich für berufstetige Mutter von 2 freschen Söhnen (12 und11 Jahre alt).
Leider die beiden haben keine Lust mitzumachen und sind ziemlich sauer wenn ich und mein Mann dahin gehen. Aus Zeitmangel lese ich viel lieber Euere Beiträge als selber viel schreibe. Ich mag Euch sehr gerne.
Liebe Grüße aus Bonn
ogrodniczka
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.12, 16:15 von ogrodniczka.)


![[Bild: Wegwarte_me.jpg]](http://s11.postimage.org/4aqnj9xwj/Wegwarte_me.jpg)

.. .Jetzt sind wir auf dem Stand, dass das früher gartenarbeit verabscheuende Mädel selbst Balkontomaten und Kräuter anbaut.
.
Hi, hi.. Du hast Recht. Als ich mir den Namen ausgedacht habe, habe ich nicht daran gedacht. Ogrodniczka heißt auf polnisch Gärtnerin, und polnische "cz" spricht man wie deutsche "tsch".