Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. rezept für apfelkuchen?
Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Ansichts-Optionen
rezept für apfelkuchen?
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.658
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#31
11.10.12, 15:30
Apfel-Streuselkuchen mit Rahmguss

Zutaten:
Teig:
400 g Mehl
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
225 g Butter
1 Prise Salz
1 Ei (Größe M)
120 g gemahlenen Zwieback
750 g säuerliche Äpfel (Braeburn empfohlen)
2-3 EL Zitronensaft

Rahmguss:
250 g Sahnequark
4 Eier (Größe M)
75 g Zucker
1 Päckchen Soßenpulver "Vanillegeschmack" (für 0,5 l Milch zum Kochen)


Vorbereitung:
(E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) vorheizen
26 cm Backform mit Backpapier auslegen


Zubereitung
Mehl, 200 g Zucker, Vanillin-Zucker, Butter in Flöckchen, Salz, 1 Ei und 100 g gemahlenen Zwieback in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einer krümeligen Masse verkneten. Zum Schluss mit den Händen zu dicken Streuseln weiterkneten.
In die Springform die Hälfte der Streusel geben. Als Boden andrücken und mit 20 g gemahlenem Zwieback bestreuen.
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in gewünschte Größe schneiden. Äpfel mit Zitronensaft mischen und gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
Für den Guss Quark, 75 g Zucker, 4 Eier und Soßenpulver verrühren und über die Äpfel gießen.
Mit restlichen Streuseln bestreuen und im vorgeheizten Backofen, untere Schiene, ca. 50 Minuten backen.
Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Kuchen mit einem Messer vom Rand lösen und aus der Springform nehmen. Mit Puderzucker bestäuben, in Stücke schneiden und mit geschlagener Sahne servieren.


so - nun brauchen wir aber auch noch mechthilds superleckerapfeldoughnut-rezept!!! oder ist es das von weiter oben schon???
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.12, 14:16 von Acinos Arvensis.)

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#32
11.10.12, 16:57
Danke Annie! Sag einen Gruß an den Bäckermeister, sein Kuchen war richtig gut smile

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#33
11.10.12, 21:50
(11.10.12, 15:30)Acinos Arvensis schrieb:  so - nun brauchen wir aber auch noch mechthilds superleckerapfeldoughnut-rezept!!! oder ist es das von weiter oben schon???

Richtig, liebe Annie,

das steht schon auf Seite 2 ganz oben... und Doughnuts sind die runden Krapfenteigringe mit Loch in der Mittebiggrin

Liebe Grüße, Mechthild

Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.658
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#34
12.10.12, 11:05
(11.10.12, 21:50)Unkrautaufesserin schrieb:  
(11.10.12, 15:30)Acinos Arvensis schrieb:  so - nun brauchen wir aber auch noch mechthilds superleckerapfeldoughnut-rezept!!! oder ist es das von weiter oben schon???

Richtig, liebe Annie,

das steht schon auf Seite 2 ganz oben... und Doughnuts sind die runden Krapfenteigringe mit Loch in der Mittebiggrin

Liebe Grüße, Mechthild

ach was, das loch beiß´ma halt nei, dann basst´s scho

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#35
12.10.12, 15:14
[/quote]

ach was, das loch beiß´ma halt nei, dann basst´s scho

[/quote]

:lol::lol::lol:


Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#36
12.10.12, 19:05
............
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#37
12.10.12, 22:38
Liebe Brigitte,

Rumrosinen sind wirklich eine gute Idee!biggrin
Leider ißt der Liebste keine Rosinen (außer in sehr ausgewählten Weihnachtsgebäcken...), deshalb denke ich an diese Möglichkeit schon gar nicht mehr...:head:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#38
12.10.12, 23:11
(21.09.11, 17:10)Catwiesel schrieb:  Heute habe ich den 9-Löffel-Apfelkuchen gebacken

9 Löffel (EL) Mehl
9 Löffel Zucker
9 Löffel Pflanzenöl
1 Pk. Backpulver
1 Pk. Vanillezucker
3 Äpfel sauer
3 Eier
(evtl. Zimt und Mandeöblättchen)
Eier und Zucker schaumig schlagen.Mehl und Backpulver hinzu.Am Ende Pflanzenöl zum Teig.In gefettete und mit Semmelmehl bestreute runde Backform Teig ausstreichen.
Ofen vorheizen auf 170° Ober-Unterhitze
Äpfelschälen und in dünne Stücke schneiden,auf den Teig verteilen
evtl.mit Zimt und Mandelblättchen auf die Äpfel streuen und den Kuchen 40min.backen

Den hab ich gestern gebacken, nachdem ich diesen Strang hier durchgelesen hatte.
War sehr, sehr gut!
Beim Mehl hab ich eine Mischung genommen:
3 Löffel normales Weizenmehl
3 Löffel Buchweizenmehl
3 Löffel Braunhirsemehl

Auf die Apfelscheiben hab ich Zimt und Rosinen getan. Für meine Springform waren auch 2 Äpfel ausreichend.
Beim nächsten Mal werd ich probieren, die Äpfel nicht zu schneiden sondern grobe Schnitzel zu reiben und die Rosinen vielleicht in Rum einweichen.

Ist jedenfalls ein wirklich schnelles Rezept, und sehr lecker noch dazu smile

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#39
12.10.12, 23:15
(11.10.12, 15:30)Acinos Arvensis schrieb:  Rahmguss:
250 g Sahnequark...

Annie ......... hilf einem armen Ösi: Was bitte ist Sahnequark???
Ich weiß wohl:
Sahne = Obers
Quark = Topfen

Aber was ist beides zusammen?
Gibts das bei uns auch?
Oder ist damit einfach Quark mit hohem Fettanteil gemeint?
:huh:


Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#40
12.10.12, 23:42
Sahnequark ist Topfen in der Vollfettstufe im Gegensatz zu Magerquark smile

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus