Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. suche Mispelrezepte
Seiten (3): « Zurück 1 2 3

Ansichts-Optionen
suche Mispelrezepte
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#21
31.12.16, 22:12
(02.12.16, 22:56)Ranunkel schrieb:  Viel Erfolg, erzähl gern mal wie du das Mus kombiniert hast Angel2

Also, das Mus ist Weihnachten zu einem Sorbet geworden. Nyam
Schmeckte sensationell lecker (optisch ist die Farbe ja eher, ahem... :laugh: ).
Aber erst mal aus den Früchten Mus zu kriegen war doch ein gewisser Aufwand, vor allem, wenn man es noch nie gemacht hat und erst mal alles durchprobieren muss... :whistling: das Fruchtfleisch ist ja leider ein elendiglich klebriger Batz, in der Küche sah's aus, puh.
Flotte Lotte hat z.B. nicht funktioniert, weil die Kerne zu groß waren und immer blockiert haben, also habe ich das gekochte Mus durch ein normales großes Haushaltssieb gestrichen, das ging wesentlich schneller, braucht aber etwas Kraft.
Das Mus war nur mit ein wenig Apfelsaft, aber ohne Zucker gekocht, da für's Sorbet der Zucker erst später dazukam.

[Bild: 27884887vk.jpg]
Mispelernte

[Bild: 27884899ms.jpg]
Ergebnis: Clementinenküchlein mit Buchweizencrisp und zweierlei Sorbet (Clementine + Mispel)

Den Rest vom Mus habe ich eingefroren, das gibt dann auch mal so eine schnelle Schichtspeise. Die Familie fand übrigens, geschmacklich könnte Mispel auch sehr gut mit Schokolade gehen. Da muss man sich halt nur farblich was dazu einfallen lassen biggrin


(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.16, 22:18 von vanda.)
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#22
31.12.16, 22:38

Zitat:[Bild: 27884887vk.jpg]
Mispelernte

[Bild: 27884899ms.jpg]
Ergebnis: Clementinenküchlein mit Buchweizencrisp und zweierlei Sorbet (Clementine + Mispel)

das hört sich aber gut an und sieht auch sehr lecker aus - ich hab immer noch ein paar Mispeln, werd ich auch mal probieren - und danke für den Tipp mit der flotten Lotte - die brauch ich dann nicht vorkramentongue

Mein Likör zieht so vor sich hin, sieht in dem Großen Glasgefäß ganz dekorativ aus und wird hoffentlich gut werden.
Ich hab auch noch Gelee gekocht, der ist so hellmahagonifarben und hat einen interessanten Geschmack.
lg margot, hat auch welchen verschenkt und ist mal auf das feedback gespannttongue







Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#23
01.01.17, 19:17
(31.12.16, 22:12)vanda schrieb:  Also, das Mus ist Weihnachten zu einem Sorbet geworden. Nyam

Danke vanda, dass du uns auch bildlich an deinen "Ernte~ und Verwertungswerken" teilhaben lässt.
Ich tu mich glauppich demnächst mal in 'nen botanischen Garten, um sowas wie eine Mispel mal "in natura" zu sehen. :noidea:



Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#24
02.01.17, 19:50
Tja, ich hatte es alles fertig im Kopf... eine Creme aus Quark, Sahne und Mascarpone... darauf das gut gewürzte Mispelmus und karamelisierte Walnüsse... zwei Tage vorher hing der Strauch noch voller Mispeln in bester Reife nach starkem Frost... süß und aromatisch...

... und dann...

... als ich sie pflücken wollte, waren die Amseln und Elstern schneller gewesen. Innerhalb von 36 Stunden alles ratzekahl geplündert. Als hätte ich ihnen nicht genug Falläpfel gelassen. Tsk!
Frohe Festtage, ihr Klauschnäbel!!
Zitieren
Ranunkel
Unregistriert
 
#25
02.01.17, 22:16
Vanda, das sieht ja oberköstlich aus!! Yes An Sorbet hätte ich überhaupt nicht gedacht, in der Kombi klingt es aber sehr lecker - und Schoki ist ja eine interessante Assoziation! Muss ich mal dran denken wenn ich das Mus aus dem Froster weiter verwende, lässt sich ja dann vielleicht auch mit Schoko-Creme oder so kombinieren Angel2

Interessant auch dass bei Dir die Lotte eher nicht so hilfreich war, liegt vielleicht auch daran dass ich die Früchte mit mehr Flüssigkeit gekocht hab.

Und Yarrow, so schade dass die Vögel da schneller waren - die hatten sicher auch Sorge dass du ihnen bald ihre Köstlichkeit wegfuttern könntest tongue

Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus