03.09.18, 10:35
Hallo, ich hole den Strang mal wieder aus der Versenkung, nach dem sehr trockenen Sommer habe ich mich mit Terra Preta beschäftigt und will im Herbst einen Versuch wagen (Flächenkompost im Herbst zur Aktivierung der Kohle auf den Beeten). Gleichzeitig haben wir noch sehr viel altes Stroh von den früheren Eigentümern geerbt, das ich dafür mit verwenden könnte, mir aber Sorgen mache wegen eventueller Belastung durch Pestizide etc (Alter des Strohs ca. 30 Jahre, konventionelle Landwirtschaft). Gibt es hier wissen oder Erfahrungswerte, ob evtl Giftstoffe über Herbst–Winter in einem Flächenkompost direkt auf den Beeten abgebaut werden, oder evtl. sogar in die Gartenerde darunter eingewaschen werden?
Und gibt es neue Erfahrungen mit Terra Preta in der Zwischenzeit ?
Danke
Und gibt es neue Erfahrungen mit Terra Preta in der Zwischenzeit ?
Danke
