Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. vegetarisch - einmal quer durch den Gemüsegarten
Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Ansichts-Optionen
vegetarisch - einmal quer durch den Gemüsegarten
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#11
03.09.14, 16:43
Ich denke die Zwiebelpaste geht auch gut ohne Butter, dann aber mehr Öl nehmen oder vllt Kokosöl verwenden

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#12
03.09.14, 16:56
..........
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#13
03.09.14, 18:02
Quatsch Brigitte smile lass uns doch ein bisschen frotzeln, das gehört doch mit dazu, das weißt du doch und es kann doch jeder Würmer dazu geben oder nicht Hugs


Edit: eben gesehen, dass du schon gelöscht hast. Sehr schade, find ich und verstehe es auch nicht. :noidea:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.14, 18:08 von Bigi.)

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.688
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#14
03.09.14, 19:37
so, also vegan muß ich nicht haben, mir reichen durchaus vegetarische rezepte mit milch und butter und käse, das vegane wäre mir zu aufwendig und auch zu viel Verzicht.
aber wer ein veganes rezept einstellen möchte, der kann, nachkochen ist ja keine pflicht.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.688
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#15
03.09.14, 19:43
(03.09.14, 10:33)Gudrun schrieb:  Hallo Annie,
es gibt hier doch schon einen solchen Strang

Da findest du besonders auf den ersten Seiten des Fadens und auch sonst immer wieder viele gute Rezepte samt Querverweisen. Warum noch einen?
weil ich ein ungeduldiges huhn bin und keine lust zum herumsuchen hab. schön auf einem haufen (falls nicht ebenfalls totgequatscht) mag ich rezepte am liebsten..


Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#16
03.09.14, 19:46
(03.09.14, 18:02)Bigi schrieb:  lass uns doch ein bisschen frotzeln, das gehört doch mit dazu

So sehe ich das auch ...

Zitat: eben gesehen, dass du schon gelöscht hast.

Schon putzig hier Beiträge zu löschen, wo's wirklich unwichtig ist.

An anderer Stelle mehr dazu ...




Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
moorhexe
Unregistriert
 
#17
04.09.14, 17:27
ich habe ein superluxusveganes rezept, ist aber mit bananen.die wachsen leider nicht in meinem
gemüsegarten.
relativ weiche biobananen mit der gabel kleindrücken, dazu frischgemahlenes dinkelmehl...
in heißem öl zu puffern backen.
geht ratzfatz ...
dazu esse ich meine selbstgemachten konfitüren.

lg. von barbara
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#18
04.09.14, 19:20
Huhhh - das muss ich probieren!!! Hab noch zwei so "halbgare" Bananas rumliegen

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.688
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#19
05.09.14, 11:28
und einmal frech geklaut von luna

Auberginen-Bällchen

Zutaten:
800 Gramm Aubergine, in walnussgrosse Würfel geschnitten
2 Semmel vom Vortag, in Würfel geschnitten
etwas Milch, darin die Semmel einweichen
2 Eier, Klasse 50 Gramm
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
2 Esslöffel feingehackte Petersilie
2 -3 Esslöffel Paniermehl (Semmelbrösel)
etwas Salz und Pfeffer
eine Prise Zucker

etwas Öl zum braten

Die Aubergine weichdämpfen, etwas auskühlen lassen und fein hacken, leicht auspressen, ebenso die Semmel auspressen, in eine Schüssel geben mit den Eiern, dem Paniermehl und dem Knoblauch gut vermengen, abschmecken.
Die Masse etwa eine Stunde kühl stellen. Daraus wahlnussgrosse Kugeln formen und bei mittlerer Hitze in einer Bratpfanne rundum anbraten.

Die Bällchen schmecken warm oder kalt auf einem Sommer-Buffet oder als Hauptspeise mit einer Sauce nach eigener Wahl, bei mir war es eine fruchtige Tomatensauce mit Orangensaft, Zimt und Granatapfel.


Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.688
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#20
05.09.14, 14:05
das will ich probieren!
vielleicht am sonntag...

http://www.chefkoch.de/rezept-anzeige.ph...1332237126
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.14, 14:05 von Acinos Arvensis.)

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus