Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. wasn das ??? -> Ehrenpreis,??,Schaumkraut, Nelkenwurz
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
wasn das ??? -> Ehrenpreis,??,Schaumkraut, Nelkenwurz
Manu
Unregistriert
 
#1
13.04.12, 13:57
liebe erfahrene krauter :-)

ich habe hier 4 pflänzchen bzw. gras...von dem ich leider nix weiß, die aber bestimmt gaaaanz bekannt sind...


[Bild: p5105409j0cl6.jpg]
bild 1 - kommt dieses jahr zum 2. mal :-))

[Bild: p41852381nchj.jpg]
bild 2 - könnte ein gras sein?

[Bild: p41852592adnm.jpg]
bild 3 - ???

[Bild: p4185280gheuz.jpg]
bild 4 - hab ich noch nie blühen sehen, macht sich aber überall breit...

hat jemand ne idee :whistling:

MANU

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.12, 22:25 von CarpeDiem.)
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#2
13.04.12, 14:17
Bild eins könnte eine Art Ehrenpreis sein, damit kämpfe ich schon Jahre.
Bild 4 könnte ein kriechender Hahnenfuß sein, den habe ich noch nie wegbekommen, er vermehrt sich trotz Bekämpfung (rausstechen) immer mehr, denn man erwischt die Wurzeln niemals alle.
Bild 3 Haben wir auch, aber ich weiß nicht, was das ist
gelala
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#3
13.04.12, 15:16
Oh - Bild 1 ist aber seeeehr hübsch!!!!!
Andere kämpfen darum, es weg zu bekommen - ich hätt gern ein Töpfchen davon...... Ehrenpreis kenn ich, aber nicht in dieser Farbe, sondern eher Farbverkehrt, also hauptsächlich blau mit nur ganz wenig weiß, wenn überhaupt.

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#4
13.04.12, 20:18
.........
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#5
13.04.12, 21:05
Bild 1 könnte eine enzianblütige Veronica sein
Bild 3 : hat das Pflänzchen eine hübsche Rosette, weiße Blütchen, die Schötchen springen bei der geringsten Bewegung auf und .....> ? Ganz jung sind sie ein wunderbarer Kresseersatz. Irgendwie hatten wir die mal im alten Forum zu fassen ...
der Name ist mir wieder entfallen ...

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#6
13.04.12, 21:27
.........
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#7
13.04.12, 22:06
(13.04.12, 21:27)Brigitte schrieb:  behaarte Schaumkraut?

... na sicher doch dat ... danke :angel:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Manu
Unregistriert
 
#8
13.04.12, 22:45
liebe brigitte,
es gibt ja zig-seggenarten...aber vom standort könnte es hinkommen, feucht, felsig (bauschutt unter rasen)...
die bilder stammen vom letzten jahr, mal sehen, was dieses jahr herauskommt.

liebe susima,
vom ehrenpreis (welcher auch immer) habe ich nur ein exemplar. (vielleicht schickt dir gelala welche ?)
ich bin gerade ganz platt, als ich das kraut auch bei maria treben finde, das buch was ich doch fast täglich zur hand habe :blush:
den persischen, kleinen ehrenpreis habe ich auch im garten...ich hab grad gelesen es gibt bis zu 450 arten...schluck....da wird die bestimmung wohl ehr schwierig.

liebe gudrun,
ja, es versprengt die samen wie du schreibst (bei bild 3) muss dieses jahr mal schauen wie der "unterbau" aussieht, ich glaube wie behaartes schaumkraut sieht es nicht aus...

liebe gelala,
ich kenne nur den gelb blühenden hahnenfuß und davon habe ich en mass!!! ich dachte auch schon an potentilla...aber neee...hat irgendwie lederartige blätter, mal sehen, vielleicht sehe ich eine blüte dieses jahr.
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#9
13.04.12, 23:10
Hmm - Bild 2, blüht das schon zu dieser Zeit?
Wie sehen denn die Blätter aus und wie hoch?

Ich muß dann morgen bei Tageslicht mal die Blüten vergleichen gehen, könnte sein ....


LG

Ines
Zitieren
Manu
Unregistriert
 
#10
13.04.12, 23:25
(13.04.12, 23:10)Ines schrieb:  Hmm - Bild 2, blüht das schon zu dieser Zeit?
Wie sehen denn die Blätter aus und wie hoch?

hallo ines,
nein, das bild ist entstanden als es es mitten in meiner wildwiese steht, wenn das gras schon hoch gewachsen ist, vielleicht ende april, anfang mai...ich warte nochmal.

und freunde ich hab´s :clap:
bild 4 ist...nelkenwurz! hab ich grad zufällig entdeckt...





Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus