RE: "Was habt ihr heute geerntet?" II -
Phloxe - 12.04.25
(12.04.25, 16:46)Jindanasan schrieb: Bei mir gibt es derzeit nur Bärlauch, Schnittlauch und ein paar essbare Blüten. Ist aber auch kein Wunder weil der Garten fast zwei Jahre brach lag und ich erst seit diesem April wieder aktiv gärtnere. Leider habe ich wohl wegen wegen der Trockenheit im Hochbeet und meinen Pflanzkübeln dieses Jahr keinen sich selber aussäenden Ackersalat und Rucola.
2 Jahre sind eine lange Zeit für einen Garten, Anna. Da wird auch manches überwuchert.
Aber jetzt ist es bestimmt spannend, zu sehen, wie die Stauden aus der Erde kommen.
Mir flog vor ein paar Jahren mal Postelein an. Inzwischen wächst es von allein in paar Tomatenkübeln, einem Tischbeet und im kleinen Frühbeet, wo ich Salat dazu pflanzte.
Es sind höchstens 10 Pflanzen, die buschig wachsen und mäßig Wasser brauchen.
Das ist mein momentaner Salat. Aus der Mitte wächst es schon seit einer Weile immer wieder nach.
Ich warte auf Radieschen. Habe eben den großen Kasten, in dem letztes Jahr 3 Paprikas wuchsen, aus dem GWH ins Freie gezogen und hoffe auf's Anschwellen.
Hatte schon Sorge, dass sie wegen der Wärme da drin schießen könnten. Aber noch herrscht Frieden.
Besät habe ich den Kasten im Februar. So flott wie's auf den Tüten steht, sind Radieschen hier leider nie.
Gefreut habe ich mich, als ich 2 stattliche Borretsche in 2 Tomatenkübeln entdeckte. Im Land keimen gerade erst welche und auch nur in der Wärme des hohen Frühbeetes, wo die Tomate hockt.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" II -
Melly - 13.04.25
'Märchengold' - wollte nicht mehr an der Pflanze bleiben
Mit 'Jani' die zweite komplette Indoor-Tomate.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" II -
greta - 13.04.25
Toll, Melly, ich beneide Dich ! Geschmack ?
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" II -
Melly - 13.04.25
Da gibt's nichts zu beneiden, dass die abfiel, war Zufall.

Geschmack weiß ich noch nicht, will sie noch etwas liegen lassen. Die 2. Frucht ist fast durchgefärbt.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" II -
Orchi - 14.04.25
(12.04.25, 17:39)Phloxe schrieb: Ich warte auf Radieschen.
Gefreut habe ich mich, als ich 2 stattliche Borretsche in 2 Tomatenkübeln entdeckte.
auf die warte ich auch, da wird einfach nix dick, so unten rum, es gibt nur mehr Blätter
ich lasse im Herbst immer ein paar Borretsche im Land überwintern, die haben jetzt schon Blüten angesetzt, in ein paar Tagen sind diese Pflanzen die Lieblinge der Bienen
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" II -
Phloxe - 15.04.25
(14.04.25, 09:28)Orchi schrieb: ich lasse im Herbst immer ein paar Borretsche im Land überwintern, die haben jetzt schon Blüten angesetzt, in ein paar Tagen sind diese Pflanzen die Lieblinge der Bienen 
Oh, eindeutiges Indiz für: hast es wärmer.
Hier hatte ein dicker Hust dem Winter getrotzt, war nur halb kaputt. Aber der letzte tiefere Frost neulich hat ihm dann doch den Rest gegeben.
Ich vergesse immer, dass ich Samen nehmen will, um noch im Herbst welchen geschützt zu säen. Er überlebt ja jetzt immer länger.
Früher habe ich mal im Herbst welchen getopft und ans Dachfenster gestellt ... bis er wegen Verlausung raus flog.
Die Radieschen schwellen. Es war zusammen gekippter Samen. Eiszapfen sind schon gut zu erkennen. Etwas Rotes auch.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" II -
Orchi - 16.04.25
ich weiß nicht ob es nur am Wetter liegt das der Borretsch draußen überlebt, denn komischerweise ist mir ein Borretsch im abgedeckten Hochbeet kaputt gegangen. Beim Ausbuddeln zeigte sich das die Wurzel faulte, obwohl da über Winter so gut wie kein Wasser hin gelangt ist

nur das bisschen was ich gezielt gegossen hatte und das kann eigentlich nicht der Grund sein
PS die Borretsche im Freiland blühen, bislang allerdings nur die Weißen, vielleicht sind die härter im Nehmen
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" II -
Phloxe - 29.04.25
Seit Ostern gibt es Kopfsalat. Die Überwinterungssorten sind wirklich spitze. Allerdings kriege ich nicht mehr genau bestimmt, wer welche Sorte ist.
In der Karwoche ließen sie mich noch mal zittern. Wir hatten Hagelwarnung, blieben aber verschont. Ich wollte die ersten natürlich gerne dem Besuch kredenzen.
Radieschen gibt es seitdem auch ... in homöopathischen Dosen.

1 - 4 am Tag.
Noch zum Borretsch: ich habe dann neulich auch noch einen überwinterten entdeckt: in einem Muskateller-salbei. Muss mal gucken, ob er inzwischen von selbigem abgemurkst wurde. Blüte ist mir nämlich nicht aufgefallen ... bemerke ich eben.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" II -
greta - 01.05.25
Heute den 1. Salat...da, wo die Lücke ist :
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" II -
lasseswachsen - 02.05.25
toll, ordentliche Brummer

Ich ernte nur Einzelblätter
Und meinen LETZTEN LAGERapfel hatte ich im Frühstück!