Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Puffbohnen
Seiten (36): « Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 ... 36 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Puffbohnen
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#101
15.03.15, 12:46
Ich habe auch Puffbohnen gelegt .... d. h. sie haben mich 'reingelegt'. Hatte eigentlich Puffbohnen-pause geplant.
Habe den Vorrat inspiziert, weil ich welche verschenken wollte und festgestellt, dass mein letztjähriger Erntehelfer viele Gelöcherte (Bohnenkäfer) übersehen hat.
Weil ich nicht wollte, dass sie evtl. auf'm Kompost wachsen, habe ich ihre Keimfähigkeit überprüft. U N D sie tun's alle. Also musste ich 60 Papiertöpfe basteln. Das ist für mich die effektivste Methode. Zumal ich noch gar nicht weiß, wo genau sie hin sollen. :whistling:

Die Sorte: Erler Hosbohnen von Martina .... ganz liebe Grüße :heart: ..... die finde ich total schmackhaft und für viel Probiererei samt sortenreinem Vermehren habe ich sowieso keinen Platz.
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#102
16.03.15, 02:59
Sooo, seit Freitag habe ich Puffbohnen und heute kamen sie in die Erde.
"Dreifach Weiße" steht auf der Packung, nichts sonst, also was ich da jetzt habe, weiß ich nicht.

Wem von meinen Tieren sie nachher schmeckt, das weiß ich auch noch nicht.

lg Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
tomatengarten
Krauterer
***
Beiträge: 237
Themen: 6
Registriert seit: 09 2012
#103
16.03.15, 11:26
@lilli

dreifach weiße ist der sortenname.

Von jedem Tag will ich was haben, was ich nicht vergesse
Ein Lachen, ein Sieg, eine Traene, ein Schlag in die Fresse.
(Gundermann)
Homepage Suchen
Zitieren
tomatengarten
Krauterer
***
Beiträge: 237
Themen: 6
Registriert seit: 09 2012
#104
16.03.15, 11:27
(09.03.15, 15:44)Unkrautaufesserin schrieb:  Falls sie was wird, würde ich schon mal prophylaktisch um 5 Körnchen betteln... bin ja fast noch regional Clown mit Leipziger Telefonvorwahl...:angel:

Liebe Grüße, Mechthild

laesst sich sicherlich regeln.


Von jedem Tag will ich was haben, was ich nicht vergesse
Ein Lachen, ein Sieg, eine Traene, ein Schlag in die Fresse.
(Gundermann)
Homepage Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#105
16.03.15, 12:59
Lilli, den Schnecken schmeckt sie ganz gewiß... :devil:
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#106
17.03.15, 01:09
(16.03.15, 11:26)tomatengarten schrieb:  dreifach weiße ist der sortenname.

Ja, tomatengarten, das hatte ich schon angenommen biggrin . Ich hatte mich nur gewundert, weil keiner von Euch von dieser Sorte geschrieben hatte. Und ich fand keine botanische Bezeichnung auf der Tüte.

Hast denn du oder jemand sonst Erfahrungen mit der dreifach Weißen?

Liebe Grüße, Lilli


Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#107
17.03.15, 10:10
Mit denen habe ich mal diesen Strang begonnen, Lilli smile Na, waren ok, aber die alte Sorte von der Weinbergschnecke Martina sind bedeutend würziger.

Macht das eigentlich jemand?
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#108
17.03.15, 15:13
Lilli, ich hatte die Dreifach Weiße schon. Sie haben ganz gut getragen, waren schnell aufgegessen. Die roten sind vom Geschmack her würziger, die Hellen haben die größeren Kerne.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#109
18.03.15, 04:04
Danke Euch! Jetzt kann ich's eh nicht mehr ändern, sie sind in der Erde. Und ich hoffe, dass ich überhaupt dazu komme, sie zu probieren :whistling: .

lg Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#110
18.03.15, 19:04
Wow ... meine am 27. Januar der Erde anvertrauten "Witkiem" sind jetzt alle so um die 2 cm hoch. Bisher kein Schneckenfraß Angel2 und die Amsel/Taubenhühner haben sie beim Scharren auch nicht erwischt :laugh:
Die Zeit wird lehren, ob welche für mich übrig bleiben Yes

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (36): « Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 ... 36 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus