Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Eure/meine Dahlien
Seiten (45): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Eure/meine Dahlien
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.868
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#181
26.07.15, 15:22
Ich finde, die Dahlien entwickeln sich dieses Jahr ziemlich langsam...vielleicht war ihnen die Hitze auch zuviel :hot1: Die ersten fangen mit blühen an.

Fascination [Bild: 22642787up.jpg]

Lolo [Bild: 22642778zv.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#182
26.07.15, 21:57
Dann steuere ich auch einige bei, leider sind viele Blüten von Ohrenschlüpfern und Heuschrecken zerfressen.

Die früheste Blüherin ist Chic en Rouge, eine niedrige Sorte mit dunklen Blättern:
[Bild: P7052203.jpg]

Eine meiner Lieblinge: Arabian Night, auch frühblühend:
[Bild: P7152353.jpg]

Neu im Garten: Rock'n Roll
[Bild: P7202459.jpg]

Zwei Überraschungen aus einem Beutel "Ballet Dancer" in dunkel und in hell:
[Bild: P7222508.jpg] [Bild: P7222510.jpg]

Mißhandelte Blüte von Fashion Monger:
[Bild: P7242524.jpg]

Eine falsche Sorte, vielleicht Painted Madame:
[Bild: P7252561.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.868
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#183
26.07.15, 22:28
Diese tiefdunkelroten, Arabian Night, hatte ich vor Jahren auch. Habe sie ziemlich hoch und nicht sehr standfest in Erinnerung...ist das so ?

Habe derzeit noch eine höhere in lila, etwas größere Blüte als Pompom, die mir beim letzten stürmischen Wind gleich wieder auseinander gefallen ist...niedrigere, buschige Sorten, die man nicht stützen muß, sind mir inzwischen lieber.

Von besagter lilafarbener habe ich im Frühjahr etliche Knollen in die Kompostecke geworfen...dort blüht jetzt ein schönes Exemplar ohne umzukippen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#184
26.07.15, 23:12
Bei mir kann sich die Arabian Night und andere höhere Sorten am Gartenzaun anlehnen. Wenn sie zu breit werden, sichere ich sie auch durch einen unauffälligen Draht am Zaun. Nur die niedrigen Sorten brauchen keine Stütze, stimmt.

Die Dahlie im Kompost ist standfester - interessant! Klingt fast, als wäre sie bei mehr Dünger also standfester. :huh:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#185
27.07.15, 02:01
(26.07.15, 21:57)Moonfall schrieb:  Zwei Überraschungen aus einem Beutel "Ballet Dancer" in dunkel und in hell:
[Bild: P7222508.jpg] [Bild: P7222510.jpg]

hmmm, die dunkle erinnert mich jetzt aber mächtig an die Night Butterfly :undecided:
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#186
27.07.15, 11:29
Ich glaube, die Night Butterfly hatte ich im Vorjahr von diesem Versandhändler mit dem Opa bestellt.... ist aber heuer nirgends aufgetaucht, vielleicht war die Knolle zu klein.
Mich reizt diese Blütenform - nennt man das Halskrause?
Ich habe die Packung Ballet Dancer in einem Baumarkt gekauft, genau so sieht sie aus.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.15, 11:39 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#187
02.08.15, 03:00
Moonfall, der Versandhändler mit dem Opa war früher mal richtig gut, da wär so was nicht passiert. Aber seit Monsanto da eingestiegen ist, gibt's da nur noch Schrott. Ich kauf da nix mehr.

Ich bin gespannt, welche Dahlie bei mir überlebt hat. Ich lasse sie ja immer im Boden, aber im Winter hatten die Wühlmäuse dermaßen zugeschlagen, dass ich dachte, da kommt nix mehr. Es kam aber noch eine, die wiederum im noch nassen Frühling von den Schnecken verspeist wurde.
Als es trocken wurde und die Schnecken mit dem Fressen aufgehört haben, hat sie sich noch einmal erholt, aber blühen tut sie noch nicht.

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#188
22.08.15, 10:28
Meine Dahlien haben sich dieses Jahr ja seltsam entwickelt,sie trieben sehr spät aus und sind alle kleiner als sie sein sollten.Jetzt blühen endlich die ersten.

[Bild: d1fmg99xgc5sa5z2u.jpg]
Isadora strahlt durch den Garten.


[Bild: d1fmjaryi4cdhqpxy.jpg]
Bridal Bouquet

[Bild: d1fmladqijlx9jkd2.jpg]
Diese sollte Kaiser Wilhelm sein,ist aber eine andere.

[Bild: d1fmmrgs5jjt4giqe.jpg]
Die finde ich besonders schön,sie heisst Saitenspiel.

[Bild: d1fmoifzqqzfisc7q.jpg]
Diese steht leider nicht bei mir,sondern im Park der Gärten.Sie heisst Wigo Super.
So ein strahlendes leuchtendes Orange ,wie von innen beleuchtet.


Liebe Grüsse,
Verena
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#189
22.08.15, 14:51
(22.08.15, 10:28)Duftsteinrich schrieb:  [Bild: d1fmjaryi4cdhqpxy.jpg]
Bridal Bouquet

O das ist eine Dahlie?
Diese klaren weißen Blüten des Spätsommers vertreten bei mir weiße Cosmea und Herbstanemone 'Honorine Jobert'. Für so eine Dahlie täte ich mir glatt den Stress mit einbuddeln, ausbuddeln, überwintern an.
Beim Gockeln fand ich nur Angebote für Brautsträuße Clown:lol::devil:
Kannst du mir verraten, wo du sie erstanden hast?
Total jibberig ...


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#190
22.08.15, 14:59
Na klar,die ist von Wagschal,dort hatte ich einige Dahlien bestellt.Diese hat auch so ziemlich die angegebene Größe erreicht.Und ich habe den Namen falsch geschrieben,sie heisst Bride's Bouquet..

Liebe Grüsse,
Verena
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus