Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatenvorhaben 2015
Seiten (51): « Zurück 1 ... 47 48 49 50 51 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatenvorhaben 2015
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#491
19.10.15, 00:24
(13.10.15, 16:21)Unkrautaufesserin schrieb:  Nee, ich fange nicht früher an. 1. März reicht völlig.

Na, siehste, das ist doch schon FRÜHER als ich diesjahr war. :rolleyes:

Zitat:Die Tomaten aufm Acker haben am Meisten getragen

Ja, bei mir auch. Aber sie haben auch als Einzige Bf bekommen ... Wir hatten halt so viel Regen im Spätsommer/Frühherbst.
Entdecken der ersten kleinen Spur natürlich genau am Abend bevor ich weg fuhr. Zu Hexengebräu hatte ich keinen Nerv. ... Beginn am Grünen Zebra. Das hätte ich sofort abernten und entfernen müssen. Von den anderen Beiden habe ich dann noch ganz gut geerntet, weil es länger trocken war. Aber dann gab es wieder Regen und es war vorbei :crying:
Nur die Caprese (an anderem Standort .. in Hausnähe) hat sich gehalten. Selbst den Schneemantel :lol: hat sie ungerührt ertragen.

@ Margot, die Lady Aireen hast du im Freiland gehabt? Sieht sehr gut aus, muss ich mir merken. Ich habe sie nur in Töpfen im AH. Die 'Pflege' ist so naja ... dementsprechend machen sie zwar Freude aber nicht viel Ertrag.

@ Luna, ich habe heute an dich und deine Tomatenkiste gedacht. Füllst du sie wieder? Erzähl' doch bitte mal was dazu. Es interessiert mich sehr smile


Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#492
20.10.15, 22:14
Meine Treppentomaten
[Bild: d33xq9wpdjww4j69o.jpg]
habe ich vor wenigen Tagen (Schnee am frühen Morgen) abgeerntet
[Bild: d33xu7fbdkzkl8pz0.jpg]

Auf den Bild sind die lime green, Murmel, Zitronentomaten, black plum, und die Golden Queen.
Zitieren
Zwiebel
Krauterer († 12.8.2017)
***
Beiträge: 185
Themen: 6
Registriert seit: 08 2011
#493
17.11.15, 19:06
17. November und draußen auf der überdachten Veranda blüht noch eine Tomatenpflanze und reifen Tomaten! :huh:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.15, 15:45 von Zwiebel.)

Liebe Grüße
Zwiebel


Humor ist der Kompost im Garten des Lebens
Suchen
Zitieren
Theo
Unregistriert
 
#494
17.11.15, 22:28
So, ich will auch erst Mal einen kurzen Lagebreicht abgeben.

Dieses jahr war eines der erfolgreichsten, was ich je hatte.

Zwar hatte ich auch an die 300 Pflanzen, aber trotzdem.

Kein bischen Braunfäule. Aber an verschiedenen Sorten ist Blütenfäule aufgetreten.

Hab aber auch unter den neuen Sorten, die ich angebaut hatte ein paar gleich wieder von den weiteren Anbau ausgeschlossen.

Russische neue Sorten waren Klasse. Ertragreich und geschmacklich sehr gut.

Aberr ich hab auch feststellen müssen, dass es bei den Tomaten gleicher >Sorte auch Unterschiede gibt. Daraus kann ich sagen, dass es auch an den Boden liegt, wo sie stehen.

Also auf ein Neues. Lerider klappt es nicht, dass ich Bilder zufügen kann

Das Hochladen ist gescheitert. Bitte wählen Sie eine gültige Datei und versuchen Sie es erneut.Details zum Fehler: Das Attachment konnte auf dem Server nicht gefunden werden.


Gleiche Bilder gehen im Tomatenforum ohne weiteres.


LG Frank

Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#495
17.11.15, 23:01
lieber Frank,

die Forensoftware ist seit einer Weile kaputt, so daß keine Attachments mehr angehängt werden können. Wenn Du einen externen Bilderdienst verwendest (so zum Beispiel das unten eingebundene Postimage, bitte unbedingt familienfreundlich klicken!) kannst Du immer noch Bilder zeigen.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Theo
Unregistriert
 
#496
17.11.15, 23:32
(17.11.15, 23:01)Unkrautaufesserin schrieb:  lieber Frank,

die Forensoftware ist seit einer Weile kaputt, so daß keine Attachments mehr angehängt werden können. Wenn Du einen externen Bilderdienst verwendest (so zum Beispiel das unten eingebundene Postimage, bitte unbedingt familienfreundlich klicken!) kannst Du immer noch Bilder zeigen.

Liebe Grüße, Mechthild

Aha.

Könnt das auch bei Franz, Tomaten....ansehen

Die Arbeuit mahce ich mir nicht mit den Bilderdienst. Dieses jahr sind es an die 17 000 Bilder, die ich gemacht hab. Aber einige werden gelöscht. Bin grad auch bei der Bearbeitung
LG Frank



Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#497
18.11.15, 20:10
(17.11.15, 19:06)Zwiebel schrieb:  17. November und draußen auf der überdachten Veranda blüht noch eine Tomatenpflanze und reifen Tomaten! :huh:

Wie schön, dass Tomatens den Zwiebel mal wieder zum Schreiben gebracht haben, meine nachgereiften Tommies sind jetzt alle ... :thumbdown:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#498
18.11.15, 20:18
Meine letzte Tomate steht auch noch im Freiland, das Häuschen drumrum ist schon halbwegs abgebaut, aber sie treibt an allen Ecken frischgrün und saftig, und sonst ist's gleich wieder so kahl beim Blick aus dem Fenster...
Heuer hatte ich zum ersten Mal tatsächlich eine aparte goldbronzene Herbstfärbung bei einigen Tomatenstöcken - wusste gar nicht, dass es sowas gibt, bisher wurden sie ja meist vorher wg. Fäule abgeschnitten oder wg. vorzeitigen Frosts. Und eben köchelt auf dem Herd noch ein Sößchen aus einem Teil der auf der Fensterbank nachgereiften Tomaten... Nyam
Kurz - an so ein super Tomatenjahr wie dieses kann ich mich nicht erinnern, seit wir den Garten bewirtschaften. :clapping:
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#499
25.11.15, 15:00
(18.11.15, 20:18)vanda schrieb:  Kurz - an so ein super Tomatenjahr wie dieses kann ich mich nicht erinnern, seit wir den Garten bewirtschaften. :clapping:

Wie schön - freut mich für dich!

Meins war eher bescheiden, die letzten nachgereiften sind alle - Unkrautfresserchen hat von der letzten Black oder Green Zebra noch Körnchen in ihre "Serviette" gestrichen.:lol:
Hab' jetzt im Supermarkt ein Beutelchen mit getrocknetem Inhalt mitgenommen, auf dem mir Bruschetta entgegenschrie. Mit Öl und Wasser aufgeköchelt sollen die
ingredienti: pomodoro, origano, basilico, peperoncino, aglio, sale einen Bruschetta - Aufstrich ergeben.
Naja - den finde ich eher zum Abgewöhnen, weil er mit der aus frischen Tomaten nix geschmacklich Gemeinsames hat.
Aber das Zeugs eignet sich wunderbar zum Aufpeppen von Sößchen etc.
Heute hat es meinem Gaumen ein ganz neues Risibisi - Erlebnis verschafft.

Auf die Gefahr hin, dass mich eins meldet: Die Mischung ist abgepackt vom "Casale Paradiso" aus Chieti / Abruzzen.
und so sieht's aus

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.11.15, 16:12 von Gudrun.)

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#500
25.11.15, 19:12
Danke, Gudrun, daß ich bei Dir die beiden Zebras kosten durfte, an den meinigen war nämlich nichts dran...:noidea: deshalb auch der Körnchenraub :laugh::blush:

Meine Saison war sehr bescheiden, was an der Hitze lag, und daran, daß ich die meisten Tomaten in Kübeln an der Scheunenwand habe. Die Scheunenwand ist schwarz, was die Hitze dieses Jahr auch für die Tomaten unerträglich gemacht hat.

In der neuen Saison werde ich nicht eine Tomate in Kübel pflanzen. Die Späten wie Herztomate Riehen und Black Ananas kommen unter mein neu geschenktes Tomatendach, aber auch aufn Acker und mit den Füßen in die Erde.
Ich habe ja am 20. Juni Termin, bis dahin muß alles gepflanzt sein, und ab da ist die Bewässerung unsicher :noidea:

Wenn ich Pech habe, wirds ein nasses, kaltes Jahr, und Anfang Juli ist die Fäule da... aber daran kann ich dann auch nichts ändern.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (51): « Zurück 1 ... 47 48 49 50 51 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus