29.11.15, 04:32
Ich hatte auch noch eine Nachzügler-Kartoffelmahlzeit aus einer Pflanze im Puffbohnenbeet.
Ansonsten war meine Ernte nicht berauschend. Ich baue sie ja immer unter Heu bzw. allem möglichen Material an und sonst immer mit gutem Erfolg.
Aber zum einen war ich zu spät dran und zum andern konnte ich sie nicht dick genug abdecken - auch aus Materialmangel wegen der Trockenheit. Das wiederum hat die diversen Tiere auf den Plan gerufen, sie wurden immer wieder aufgescharrt und viele auch gefressen. Der Dachs z.B. mag Kartoffeln, alle wilden im Kompost und auch davor hat er ausgegraben.
Bis vor kurzem immerhin hat die Ernte gereicht, aber jetzt müssen wir auch wieder kaufen.
Liebe Grüße, Lilli
Ansonsten war meine Ernte nicht berauschend. Ich baue sie ja immer unter Heu bzw. allem möglichen Material an und sonst immer mit gutem Erfolg.
Aber zum einen war ich zu spät dran und zum andern konnte ich sie nicht dick genug abdecken - auch aus Materialmangel wegen der Trockenheit. Das wiederum hat die diversen Tiere auf den Plan gerufen, sie wurden immer wieder aufgescharrt und viele auch gefressen. Der Dachs z.B. mag Kartoffeln, alle wilden im Kompost und auch davor hat er ausgegraben.
Bis vor kurzem immerhin hat die Ernte gereicht, aber jetzt müssen wir auch wieder kaufen.
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen


schadet aber nichts.
.
Schnief! Ihr habt so ein Glück mit Euren "Beinwellen"! Ich versuche es schon länger den bei mir heimisch zu machen, ich hab im Frühjahr Wurzelstöcke geholt und vergraben, do kommt nicht mal ein Fitzelchen von dem Zeuch! In einiger Entfernung gibt es eine Wiese wo ein Beinwell am anderen steht, der Boden ist so hart dass man sie fast mit dem Presslufthammer ausgraben muss. Bei uns hier ist lehmiger, humoser und feuchter Boden. Er kommt also von der Wüste ins Paradies. Aber nicht eine Pflanze überlebt hier! Ich habe alles hier in der Wiese aber keinen Beinwell!
vielleicht hört mich ja der Gott aller Beinwelle und dreht mal am richtigen Schräubchen.
Essen kannst Du sie auch, wenn sie noch klein und nicht ausgereift sind. Sie schmecken vielleicht nicht so toll, aber eßbar sind sie auf jeden Fall.