Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Gallicas
Seiten (22): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 22 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gallicas
Landfrau
Unregistriert
 
#181
26.06.16, 21:00
greta,
ich denke nicht, dass deine gezeigte Rose der Belle des Jardins entspricht. Jedenfalls ist das keine Centifolia Variegata, außer du hast farblich "nachgearbeitet" :laugh:
Könnte es sein, dass du diese Belle hast?
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.829
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#182
26.06.16, 22:32
Danke für den Hinweis, Deine verlinkte sollte die richtige sein...da habe ich bei hmf nicht genau nachgesehen.....diese Rose war ein Geschenk, kam vor Weihnachten 2013 aus Ö smile Dieses Jahr scheint sie sich aufzupacken.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.16, 22:45 von greta.)

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.829
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#183
03.07.16, 15:00
Schon wieder vorbei für 2016...Alain Blanchards letzte Blüte
[Bild: 26085292yu.jpg]

Manette, letztes Jahr war die Blüte höher aufgebaut und wirkte anders
[Bild: 26085293lr.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#184
03.07.16, 15:17
Was heisst da, "schon" wieder alles vorbei? - Bis heute hat Alain bei euch geblüht? Der ist hier schon längst fertig. :w00t:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.829
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#185
03.07.16, 15:26
Stefanik und ein paar andere haben auch noch Blüten und Ombree parfaite, die ich Anfg. März umpflanzte, weil sie am vollsonnigen Platz immer elend MT bekam, hat noch nicht angefangen, aber endlich dicke Knospen. Diese Verlängerung gefällt mir jetzt gut.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.829
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#186
14.04.19, 15:16
Da habe ich doch tatsächlich unseren Gallica-thread wieder gefunden smile obwohl ich über die Suchfunktion nach etwas ganz anderem suchte.

Relativ neu und jung bei mir ist Aimable Rouge, die mich im letzten Jahr mit wunderschönen Blüten überraschte, weshalb sie ihren sehr ungünstigen und zu schattigen Platz gegen einen in fast Vollsonne tauschen durfte.

Cosimo Ridolfi, eine kleinere Gallica, kam von Schult* und ist def. eine andere als die von vor Jahren aus Italien.
Die Blüten sind kleiner und verbrennen schnell. Sie zog deshalb in den Halbschatten um.

Ebenfalls relativ neu und noch klein ist Sissinghurst Castle, bei der ich dieses Jahr auf Blüten hoffe.

Landfrau, Danke für die Bilder von Tuscany und Tuscany superb...ich weiß nun endlich, daß ich eine Tuscany habe.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.223
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#187
14.04.19, 15:30
'Cosimo Ridolfi' musste ich jetzt erst einmal googeln, war mir gar nicht bekannt. Die 'Sissinghurst' hatte ich auch schon mal im Visier, sie sollte die Lücke an der Straße füllen. Aber da steht ja jetzt die 'Roseraie de l'Hay. smile

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#188
15.04.19, 20:16
Greta, dieses Jahr sollten wir dann diesen Thread wieder etwas beleben. Hier stehen auch einige Neue  wink 
Im letzten Jahr hatten es die gerade gepflanzten Röslein echt schwer. Nicht alle habe ich sicher identifizieren können . Dieses Jahr geht das hoffentlich besser.
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.829
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#189
23.04.19, 18:41
Ja, sollten wir smile

Gespannt bin ich auf die The Shell Rose von Dir. Du hast doch die Gallica und nicht die Bourbon oder ?

Wir hatten auch mal einen Einmalblüher-thread, auf den ich aber noch nicht wieder gestoßen bin...da paßten dann auch die andern rein.
Mein Frederic de Prusse hat sich prima entwickelt, ist ein vieltriebiger, schöner Strauch geworden. Was macht Deiner ?

Dafür hat sich Henri Faucquier nicht entwickelt, die Rüden hatten ihn zu gern....ich hoffe, er schafft es an anderer Stelle.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#190
29.04.19, 03:28
Bei der Belebung dieses Threads kann ich auch ein wenig beitragen. Es sind einige neue Gallicas eingetroffen.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (22): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 22 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus