22.11.16, 19:25
Zum Glück hatten wir" nur" zusätzliche Krautgärten, wo wir alles Gemüse und Beeren pflanzen konnten. Der Hausgarten war mir immer zu klein für alles, was ich an Gemüse, Blumen, Rosen , Obst haben wollte.
Als wir dann alles aus Kräftemangel verkleinern mussten, ging das einfach. Ich habe einfach gekündigt. Und jetzt, wo ich alles selber machen muss, ist mir eigentlich der Hausgarten fast immer noch zu arbeitsintensiv. Ich muss schauen, wie ich alles etwas leichter gestalten kann.
Also gut überlegen, wenn man vergrößern will !!!
Als wir dann alles aus Kräftemangel verkleinern mussten, ging das einfach. Ich habe einfach gekündigt. Und jetzt, wo ich alles selber machen muss, ist mir eigentlich der Hausgarten fast immer noch zu arbeitsintensiv. Ich muss schauen, wie ich alles etwas leichter gestalten kann.
Also gut überlegen, wenn man vergrößern will !!!



Oder sogar junge Familien wegen der Gartengröße lieber nicht einziehen oder kaufen.
Wenn eins möchte ... 

Natürlich. Sie gehören ja auch



hihi, gute Idee... aber im Ernst, hier stehen ja schon dutzende Stachelmonster rum, einige wilde aus Labenz, eine Carabea, eine Geschwinds Nordlandrose, mehrere omeiensis pteracantha, etliche pimpis... die waren eigentlich für die andere Seite des Grundstücks vorgesehen, aber ich könnte die natürlich auch an die Nachbarsgrenze setzen... 
