Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Allgemeines
  3. Willkommen im Forum
  4. Anjoli's Garten
Seiten (15): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 ... 15 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Anjoli's Garten
Anjoli
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 802
Themen: 17
Registriert seit: 06 2017
#71
18.08.17, 16:13
Ja, genau, danke, Brigitte! smile

Der würde auch dorthin passen. Und Federmohn, aber ich glaube, der friert komplett ab. Aber alles was so in die Richtung geht, hoch ist, am besten immergrün, schattenverträglich ist und komplett winterhart, das würde passen.

Vielleicht finde ich ja beim Googeln noch einen kleineren Bambus, gefallen würde mir das schon sehr. Aber die gestern wuchsen alle bis drei Meter hoch und waren irgendwann so breit unten, dass ich durch den Gang nicht mehr durchgekommen wäre. Waren auch von allen Sorten ältere Ansichtsexemplare da. Der nette Verkäufer meine zwar, das dauert einige Jahre, aber ich pflanze ja auch keine Tanne an eine Stelle, wenn ich weiß, dass ich sie in ein paar Jahren dort absägen muss.

Lieben Gruß,
Anjoli

Danke, Martin! Danke auch Dir, Freiburgbalkon, für die Geburtstagsgrüße! :clap:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.17, 16:17 von Anjoli.)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#72
18.08.17, 17:30
(18.08.17, 16:13)Anjoli schrieb:  alles was so in die Richtung geht, hoch ist, am besten immergrün, schattenverträglich ist und komplett winterhart, das würde passen.

Dann schau dir doch mal Lonicera henryi an.
Hab' ich mir im Frühjahr gekauft bei der Baumschule Horstmann. War irgendwo zwischen 60 cm und 1 m. Jetzt sind einzelne Ranken schon über 2 m hinaus. Soll bei mir nicht gegen "Herberts" Einblick dienen, sondern mir im Winter den Anblick einer scheußlichen nachbarlichen Hauswand verdecken. Da standen früher schöne Eiben, die Nachbar auf "Stecken" gesetzt hat. Ein Jammer!


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Anjoli
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 802
Themen: 17
Registriert seit: 06 2017
#73
18.08.17, 18:19
Ach, liebe Gudrun, smile
zwei Leute -- ein Gedanke!

Nein, nicht Lonicera henryi habe ich mir für die andere Seite des Balkons gekauft, aber die ebenso immergrüne Lonicera japonica "Hallima".

http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/...tt-Pflanze

Sie krabbelt auch schon hoch und ich freue mich auf die Blüten im Frühjahr!

Mist, mit Deinem unsensiblen Nachbarn! - Aber solche Leute gibt es. Leider. Kiss

Lieben Gruß,
Anjoli
Suchen
Zitieren
Anjoli
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 802
Themen: 17
Registriert seit: 06 2017
#74
18.08.17, 20:58
Hach, er ist noch da, mein Frosch!!!!:clap:
Hätte es mir auch nicht anders gedacht.
Gerade hab ich ihn gesehen! Er war zu schnell, um die Kamera zu holen. Er hockte auf dem neuaufgebrachten Kompost, den ich mit Grasschnitt bedeckt hatte. Als mein Schatten über ihn fiel, hüppte er zwischen einem Phlox und einem Johannnisbeerstrauch davon. Ich wühle da jetzt auch nicht nach. Es ist aber wohl der selbe, die Größe und die Farbe stimmt zumindest. smilesmilesmile

Lieben Gruß,
Anjoli
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.263
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#75
21.08.17, 22:14
(17.08.17, 19:05)Anjoli schrieb:  Ps. Heute habe ich Geburtstag. Irgendwie konnte ich das nicht eintragen. Ich hatte aber eine große Freude: Mein Hund ( ehemaliger Dachhund/Tierheim/ Spanien/Spitz/ verängstigt/ unerzogen/ unmöglich/ lange nicht richtig sauber, weil er absolut nicht anzeigte) weckte mich früh um sieben. Er sprang auf meine Brust, leckte mir Nase und Ohren, trampelte mit den Pfoten auf mir herum. "Aladin, musst du pinkeln?", fragte ich. Der Hund jumpte vom Bett, sprang mit allen Vieren in die Luft und sagte: "Wau!"
"In den Garten, Pipimachen?"- "Wau, wau!" Emsig lief er zur (ohnehin geöffneten) Schlafzimmertür, um mir sichtbar den Weg zu zeigen. Auch auf der Treppe drehte er sich dreimal nach mir um. Denn die Haustür unten war ja zu.
Er hat's!!!!
Vorher habe nämlich ICH immer abgepasst. Und jetzt zeigt er an! Ist das nicht toll?
Und WIE der anzeigt!
"Musst du pinkeln, Hund?" - "WAU!"


Hallo Anjoli smile

ich gratuliere Dir nachträglich noch herzlich zum Geburtstag Rose und wünsche alles Gute.
Einen tollen Hund hast Du biggrin


Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Anjoli
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 802
Themen: 17
Registriert seit: 06 2017
#76
21.08.17, 22:48
Danke, Barbara! smilesmilesmile
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#77
22.08.17, 12:52
(17.08.17, 22:18)Gudrun schrieb:  Frösche in Winterstarre müssen nicht im Wasser, sie können auch an anderen geschützten evtll. leicht feuchten Orten überwintern.

Eigentlich überwintern nur sehr wenige Frösche IM Wasser, die meisten gehen da nur zum Laichen rein. Frösche ziehen sich im Herbst meist in Erdlöcher, Mäusegänge und unter große Steine zurück und erstarren da.

Liebe Grüße, Mechthild

Zitieren
Anjoli
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 802
Themen: 17
Registriert seit: 06 2017
#78
22.08.17, 16:36
Dann bin ich ja beruhigt, Mechthild, smile
und muss mich nicht beeilen...

Lieben Gruß!
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#79
22.08.17, 18:23
........
Zitieren
Anjoli
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 802
Themen: 17
Registriert seit: 06 2017
#80
22.08.17, 18:59
Danke, Brigitte, smile

ich habe vorgestern, in der Nähe wo der Frosch verschwunden ist, ein großes Mauseloch entdeckt. Ich wusste nicht, dass das mit dem Frosch zu tun haben könnte. Ich habe nur davor gestanden und gedacht: Ach, guck, da ist ein Mauseloch!
Hoffentlich hat mein Nachbar Herbert von seiner Seite aus kein Gift reingetan...
Aber noch ist es ja zu früh, dass Frösche unter die Erde gehen.
Ich hoffe, er vergnügt sich weiterhin irgendwo im Schatten.

Gestern habe ich ( für die Umgebung meines neuen Teichleins/ auch wg. Sichtschutz) zwei kleine Grasableger gemopst, aus einem öffentlichen Beet.
Das Gras kann mir dankbar sein, denn der Warburger Bauhof ist gnadenlos, wenn es um "Verunkrautung" von Flächen geht. Das war alles ordentlich gemulcht, mit Rindenzeug, aber darin waren zwei Halme gekeimt, die außerhalb des Horstes wuchsen. Sie ließen sich problemlos rausziehen.
Ich weiß nicht, was ich da habe. Das Gras war hoch, sicher 1,50 ( mit Blüten) , zierlich in der Form, und oben hatte es rötliche, zierliche Blütenstände. Ich freue mich sehr darüber!

Lieben Gruß!
Anjoli
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.17, 19:04 von Anjoli.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (15): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 ... 15 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus