Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Allgemeines
  3. Willkommen im Forum
  4. Garten im schönen Siegtal
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4

Ansichts-Optionen
Garten im schönen Siegtal
Brigitte
Unregistriert
 
#31
28.08.17, 23:36
Es gibt in diesem Forum nicht so strenge Regeln, wie in den meisten anderen Foren.
Ein extra Unterforum für die Vorstellung des eigenen Gartens gibts auch nicht. Das kann daher im "Naturgarten" gepostet werden, oder ebenso gut auch hier.

Als dieses Forum gegründet wurde, haben wir uns dafür entschieden, so wenig Unterforen wie möglich zu haben. Also eher durcheinander (halt wie Kraut und Rüben im Naturgarten) zu posten und nicht alles akurat sortiert.

Mir persönlich gefällt das immer noch ausgesprochen gut. In den meisten anderen Foren macht mir das Durchsehen von endlos vielen Unterforen nicht so viel Spaß. (Ist sicherlich auch Gewöhnungs- und Geschmackssache.)

Mit Themen, die nicht für die Öffentlichkeit gedacht sind, wäre ich im Internet generell vorsichtig. Letztendlich ist jedes Forum mehr oder weniger öffentlich und man hat nie die Kontrolle darüber, wer sich da im Laufe der Zeit alles anmeldet und mitliest.
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#32
29.08.17, 15:22
(28.08.17, 18:00)Anjoli schrieb:  Vielleicht sollten wir wegen des "Gartenthreads" mal Martin fragen?

Ich denke, er tut, was er kann. Durch PNs habe ich den Eindruck gewonnen, dass er momentan nicht nur im üblichen Berufsstress sondern auch privat ziemlich unter Strom steht. Er hat wahrscheinlich nur am WE Zeit, gründlicher zu lesen. Wird aber wohl in absehbarer Zeit etwas mehr Zeit investieren können.

Insofern ist's glaupich wurscht, wohin ihr momentan die Vorstellung eurer Gärten stellt. Später können die bestimmt dahin verschoben werden, wo ihr sie gerne hättet.

Habe auch schon unser 2tes sehr eingespanntes Mod angemorst, weil ich sie hier lange nicht mehr gelesen hab' wink


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Ereschkigal
Unregistriert
 
#33
11.09.17, 12:48
Gestern und heute habe ich mich gefreut. Die ersten Keimblättchen von den Radieschen sind im Frühbeet zu sehen. Und heute strecken winzige Keimblätter des Posteleiins ihre Köpfe raus. smile Bisher hatte ich das Frühbeet noch offen, da es nachts noch nicht so kalt war.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus