Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gärten in England und Schottland
Seiten (48): « Zurück 1 ... 32 33 34 35 36 ... 48 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gärten in England und Schottland
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#331
16.01.18, 22:00
Nachdem wir die Hängebrücke tapfer gemeistert haben, ging es auf der anderen Seite wieder hoch. Hier war die Vegetation wieder ganz anders.
[Bild: 27950912649_f59f5af3bf_z.jpg]

[Bild: 27950911069_505dd38e13_z.jpg]

Verlaufen hätten wir uns auch fast, der gewählte Weg führte uns schließlich an alten Haustierrassen vorbei. Das Tierhäuschen fand ich auch interessant.
[Bild: 39020544854_57cc67236f.jpg] [Bild: 39698568402_68cd3b64f4.jpg]

[Bild: 27950904729_878c36a3c2.jpg] [Bild: 39729789451_e98dc7e995.jpg]

Blick zurück Richtung Meer. Rechts eine hübsche Hortensienhecke, so blau werden sie hier nie. :no:
[Bild: 27950908169_31fed635fa.jpg] [Bild: 27950906749_1e42808950.jpg]


Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#332
16.01.18, 22:16
Oberhalb des Gebäudes lag der Nutzgarten, der die Anbautechniken der viktorianischen Zeit zeigt.
[Bild: 39729788541_b197385382.jpg] [Bild: 38807914135_5ff1c884aa.jpg]

[Bild: 39674541992_39e038b7c4_z.jpg]

[Bild: 38807911985_2a24bc1099.jpg] [Bild: 39674539642_ddea303768.jpg]

[Bild: 38807909765_2ee4eff83c.jpg] [Bild: 39674536652_1c5563535d.jpg]

Etwas besonderes war der Anbau von Ananas, den man mit einem Heizsystem tatsächlich schaffte.
[Bild: 38807905965_65d77f0077.jpg] [Bild: 38807904135_9340f8b38a.jpg]

[Bild: 38807907285_d46792206b.jpg] [Bild: 38807901955_360dd175f2.jpg]

[Bild: 38807900285_69b2508336.jpg] [Bild: 38996624694_e221fdf1fd.jpg]

[Bild: 38807896135_6cfeb551d5.jpg] [Bild: 25833628708_c4a25a3e2c.jpg]

Das rechte Bild ist übrigens eine Begonie. smile
Am Ende gab es auch einen netten Shop, und ich bin schon gespannt, ob der Spargel aus Heligan auch bei mir gedeihen wird. Die Samen habe ich jetzt. biggrin
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.18, 22:19 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Anjoli
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 802
Themen: 17
Registriert seit: 06 2017
#333
16.01.18, 22:20
Ja, das war Heligan, ich hab's schon geahnt.
20 Jahre früher hätten wir uns dort getroffen. wink
Danke für die schönen Fotos!
LG
Anjoli
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#334
16.01.18, 22:31
Ich lese grad nach... der Garten wurde nach dem Verfall 1997 wiedereröffnet. - Dann wart ihr ja direkt danach dort! Hat es da auch schon so ausgesehen?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Anjoli
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 802
Themen: 17
Registriert seit: 06 2017
#335
16.01.18, 22:51
Nein, es war alles noch recht wüst. Viele Scheiben der Glashäuser zerbrochen, sehr romantisch auf eine Weise.
LG
Anjoli
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.18, 23:51 von Anjoli.)
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.043
Themen: 89
Registriert seit: 09 2011
#336
16.01.18, 23:08
Am meisten haben mich in Heligan die Nutzgärten fasziniert. Toll, was Familien mit viel Geld inszenierten, um mit exotischen und auch normalen Gemüsen und Obstsorten kochen zu können.
Das Wiederfinden der Gärten war ein Glücksfall, um alles wie früher wieder aufbauen zu können. Woanders wurde ja in der Zwischenzeit alles "verbessert"/modernisiert.
Übrigens die Baumfarne: (ich glaube, ich hatte das irgendwann schon mal geschrieben)Die Baumstamm-Stücke waren als Ballast in den Segelschiffen auf der Rückfahrt von ??Weiß grad nicht mehr ob es Fernost war :huh:mitgebracht und in England ausgeladen worden. In Cornwall trieben sie wegen des milden Klimas durch den Golfstrom wieder aus und sind jetzt schon uralt.
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#337
16.01.18, 23:58
Ich war 1999 da, den Riesenkopf gab es da schon und wir fanden es wunderschön dort.
An einen dschungeligen Teil kann ich mich auch noch erinnern - muss mal wieder im entsprechenden Fotoalbum blättern und ein paar Fotos einscannen, damals hatten wir ja noch keine Digi-Kamera.

Die Geschichte dieses Gartens hat mich total fasziniert, das war ja wie ein Märchen.....

Und das war leider der Urlaub, in dem sich herausstellte, dass meine fast neue Spiegelreflexkamera ein Montagsgerät war. 13 Filme geknipst, nur 5 davon waren belichtet..... Aber die bei den lost Gardens of Halligan hatte ich Glück, die Fotos sind was geworden.

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Anjoli
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 802
Themen: 17
Registriert seit: 06 2017
#338
17.01.18, 01:03
Möglicherweise war ich auch viel früher da. Ich weiß das gar nicht mehr im Einzelnen.
Meine erste Reise nach nach England und Irland - im eigenen Pkw- das war 1974.
Wir fuhren damals einen alten Mercedes, einen Diesel, und dazu gibt es eine hübsche Geschichte, die ich hinten anhänge. 1979 bis knapp 1981 habe ich London gelebt und von da aus auch England erkundet.
Ende der 90ziger Jahre war ich nochmal da, auch wegen Besuchen bei Freunden.
Ich kann die einzelnen Etappen, wann ich wo war, nicht mehr wirklich abrufen.
Sicher weiß ich: Stonehenge, Dartmoor, Irland und Wales war 1974. Heligan wird später gewesen sein, es war noch sehr unreif, recht kaputt und wild. Die tropischen Pflanzen gab es schon, auch ungeheuer schöne, große Rhododendren. Heute wird alles anders sein, aber ich erkenne zum Beispiel den Blick auf das Meer, auf einem von Moonfalls Fotos. An die Lehmfiguren damals erinnere ich mich nicht. Es wird also vorher gewesen sein.

Nun die Geschichte von 1974:
Wir waren mit einer Autofähre nach Irland übergesetzt. Dort begannen wir unsere Reise in Dublin. Du meine Güte, ihr könnte es Euch nicht vorstellen, aber es gab bettelnde Kinder! In einer - für mich damals im Kopf- europäischen Hauptstadt! Und keinesfalls in Uganda oder irgendwo sonst in Schwarzafrika! Bettelnde, hungrige, europäische, weißhäutige Kinder!
Wir sind dann mit dem alten Daimler weitergefahren- wie vorher auch im Süden Englands- und haben immer Bed&Breakfest gemacht. Irgendwo bei den Burren - ich weiß die genaue Ortsbezeichnung nicht mehr - mussten wir tanken.
Es wird mir ewig in Erinnerung bleiben. Wir hatten schon vorher in Irland immer mal wieder Probleme mit dem Tanken gehabt, warum, das blieb unklar, es regte aber irgendwie die ansässigen Leute auf. Hier wurde es endlich klar:

Wir stellten also den Diesel an die dafür vorgesehene Zapfsäule, als zwei ältere Männer armeschwingend und rufend aus der kleinen Kabine des Tankhäuschens stürmten. Nein! Da dürften wir mit unserem PKW nicht tanken! Das sei Diesel! Diesel sei nur für Traktoren und Lastwagen!
Wir versuchten sie zu beruhigen, genau Diesel würde unser Auto brauchen!
Sie glaubten es uns nicht wirklich, sie waren der Meinung, wir würden unser Fahrzeug ruinieren. Sie standen hinten beim Auto, studierten aufmerksam das Nummernschild, und als ich langsam vorbeiging, hörte ich ihren Dialog:
"D!" sagte der Eine, auf das Landeskennzeichen deutend: "Das ist dutch!"
"Dutch?" meinte der andere. Und nun von mir übersetzt: "Tun die immer Diesel in Pkw?"
"Weiß ich auch nicht", meinte der Erste und schloss mit einer unmissverständlichen Handbewegung zum Kopf: "Ich sage dir eins: Die spinnen, die Holländer!"

Lieben Gruß,
Anjoli
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.18, 02:18 von Anjoli.)
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#339
17.01.18, 10:36
Bei solchen Bildern finde ich es immer wieder toll, dass es ja eigentlich "nur" in Großbritannien ist biggrin Man denkt, man wäre in den Tropen :w00t:
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#340
17.01.18, 10:52
Das war in Cornwall in einigen Gärten so, die sind durch den Golfstrom sehr begünstigt. Als Besucher verleitet es sehr, sich auch ein bischen an tropischen Gartenlook zu versuchen. Samen von der Gunnera mußte ich auch gleich in einem Shop mitnehmen. biggrin

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (48): « Zurück 1 ... 32 33 34 35 36 ... 48 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus