Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Astern
Seiten (38): « Zurück 1 ... 14 15 16 17 18 ... 38 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Astern
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.146
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#151
03.10.18, 16:12
Ich "musste" nochmals zur Freundin fahren,  ließ mich auch nicht lange bitten, weil immer noch viel zu viele fette Asternhorste in den Sammlerbeeten saßen, überwiegend Sämlinge der Ursprungssorten.
Da meine eigenen Asternbestände vor Jahren gewühlmaust wurden, waren die Beete seitdem so gut wie Asternlos...jetzt nicht mehr und die Bienen sind happy.

Wegen der langen Hitze und immer noch Trockenheit, haben sich meine geliebten Waldnelkenhorste verabschiedet und ihre Plätze waren leer, so konnte ich viele Astern unterbringen.
Sortennamen hab ich keine, aber das stört mich nicht, sie sind auch so wunderbar.


[Bild: f16t8109p219126n2_xWqBPXfp.jpg]


[Bild: f16t8109p219126n3_mFtqrAGg.jpg]


[Bild: f16t8109p219126n4_xMrzOBuZ.jpg]


[Bild: f16t8109p219126n5_uzyjGxZL.jpg]


[Bild: f16t8109p219126n6_UuRxnfZd.jpg]


[Bild: f16t8109p219126n7_RQEczGSd.jpg]


[Bild: f16t8109p219126n8_mzVJQAPy.jpg]


[Bild: f16t8109p219126n9_mUqeYPlJ.jpg]


[Bild: f16t8109p219126n10_pEcmFuQf.jpg]


[Bild: f16t8109p219126n11_NGuHlbFA.jpg]


[Bild: f16t8109p219126n12_pVsFlIJP.jpg]


[Bild: f16t8109p219126n13_LiAubMqp.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.146
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#152
03.10.18, 16:16
Ich weiß, daß das Umpflanzen in Vollblüte Stress für die Pflanzen bedeutet und sie besser runter geschnitten einwurzeln sollten, aber ich möchte die Blüten noch für die Bienen haben und so müssen die Astern dadurch.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
paradoxa
Unregistriert
 
#153
03.10.18, 17:04
Bei mir auch, greta. Und an diese Weisheiten glaub ich schon lange nicht mehr.
Die meisten schaffen es. Sogar in Kübeln:-)

Fast genau so geht es mir mit den Gräsern, wenn der Standort stimmt, klappt auch die Herbstpflanzung.
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#154
03.10.18, 17:05
... solche Asternbüsche sind zäh ... hätte sie bei so intensivem Insektenbesuch auch nicht runter geschnitten.

Hab' vielleicht leicht reden, weil's hier keine Wühlmäuse gibt ... ich drücke dir die Daumen :thumbup:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.146
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#155
03.10.18, 17:26
Das sind wirklich mistige Viecher, auch wenn sie nur tun, was der Instinkt sagt. Den heißen Sommer über hab ich keine Schäden bemerkt und nur alte Löcher gefunden, aber erfahrungsgemäß gibt's kein Frühjahr ohne Opfer.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
APO
Krauterer
***
Beiträge: 207
Themen: 14
Registriert seit: 08 2017
#156
04.10.18, 15:30
Sehr schönes Geschenk. Obwohl ich ja für den Rückschnitt im Frühjahr bin würde ich die Pflanzen etwas einkürzen damit sich noch viele Wurzeln bilden können.
Gruss Jörg

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
Gruss aus Wernigerode
Jörg
Homepage Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#157
08.10.18, 16:46
Letztes Jahr gönnte ich mir noch  Aster pringlei 'Pink Star'

vanda ist Schuld mit ihrem tollen Foto einer Mutterpflanze. Aber ich glaube, meine ist
eine Fehllieferung - okay:  sehr hoch, sehr dicht, schönes Rosa, aber die Blüten haben
höchstens 2 cm Durchmesser, wie an einer Besucherin zu erkennen.

Sie harmoniert sehr schön mit hellen Blaulilatönen und ist hier schon fast 1,20 m hoch

[Bild: 34018225hv.jpg]

[Bild: 34018226fg.jpg]



Diese hier erfreut mich auch sehr.
Dunkleres Lila von landfrau ... da hat's inzwischen auch schon zwei Büsche.

In der li oberen Ecke beginnt grad eine helllila Schönheit aus dem Labenzer Rosenpark.
Sie hatte in Raphaelas Lehmboden viel mehr Höhe und größere Blüten, die auch eher gefüllt
waren ...
[Bild: 34018227hs.jpg]

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
paradoxa
Unregistriert
 
#158
08.10.18, 17:09
Ich hab mir letztes Jahr auch die 'Pink Star' geleistet. Sieht wirklich anderes aus:

[Bild: 34018550fs.jpg]
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#159
08.10.18, 18:44
Zauberhaft!  :heart:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.146
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#160
09.10.18, 14:09
Pink Star hatte mich in 2016 in einem anderen Garten begeistert und ich bekam später 1 Topf mitgebracht.
Letztes Jahr dachte ich zuerst auch an eine falsche Sorte, die Blüten waren viel kleiner und unscheinbarer.
Dieses Jahr kam ich nicht mehr zum vergleichen, der Horst wurde gewühlmaust sad

Zwar keine A. pringeleis, aber ich freu mich über die tollen Astern, die in einem anderen Garten zu viel waren und nun bei mir blühen smile

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (38): « Zurück 1 ... 14 15 16 17 18 ... 38 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus