Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019
Seiten (67): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 67 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019
Cornelssen
Unregistriert
 
#11
30.01.19, 00:53
Kann es sein, dass das regional unterschiedlich ist? Mein Vater hatte am 11. Februar Geburtstag - und war es aus seiner Kindheit in Ostfriesland gewohnt, zum Geburtstag einen Strauß Schneeglöckchen auf dem Frühstückstisch zu bekommen. Als er älter wurde, gehörte das für ihn so sehr dazu, dass wir öfter schon um Weihnachten herum in einer Gärtnerei Schneeglöckchen bestellt haben, um sie wirklich zu seinem Geburtstag auf den Tisch zu bekommen: immer, wenn es wirklich harte Winter gab - er lebte damals nämlich nicht mehr an der Nordseeküste, sondern im Taunus bzw. im Pfälzer Wald. Dort war es schwierig, pünktlich zu seinem Geburtstag Schneeglöckchen aufzutreiben.

Inse
Zitieren
Hille
Krauterer
***
Beiträge: 247
Themen: 1
Registriert seit: 07 2013
#12
30.01.19, 12:56
Ich habe hier am Niederrhein schon vor 3 Wochen Schneeglöckchen gepflückt und die Winterlinge blühen auch schon seit 14 Tagen. Nun schneit es!
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#13
30.01.19, 15:11
Bei uns liegen seit dem Wochenende 30 cm Schnee, gestern war es sonnig und ein wenig ist der Schnee angetaut. Seit heute Mittag schneit es schon wieder heftig :head:  und die Sturmböen treiben alles an den Hauseingang......verflixt noch mal :w00t: :crying:  :no:

Falscher Faden :head: :laugh:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.19, 15:13 von Erdling.)

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#14
30.01.19, 16:25
(30.01.19, 15:11)Erdling schrieb:  Seit heute Mittag schneit es schon wieder heftig :head:  und die Sturmböen treiben alles an den Hauseingang......verflixt noch mal :w00t: :crying:

Ihre armen richtig schneegeplagten Krauts!!! Ist's da ein Wunder, wenn eins den falschen Faden erwischt?

Verstehe Julchen immer besser, die die Möglichkeit wahrnimmt,
nahe am Äquator zu überwintern, bis das Schlimmste in ihrer Region vorbei ist.

@ Unkrautfresserchen

... wenn du noch mehr Trost brauchst und damit du ja nicht dem "Blues" erliegst:

aus dem zweiten deiner Stecklinge, den die Tobebande über Weihnachten erledigt hatte,
sind drei neue erstanden - gedeihen im Warmen

[Bild: 34958587nx.jpg]





eBlues err

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.046
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#15
30.01.19, 19:58
(30.01.19, 00:53)Cornelssen schrieb:  Kann es sein, dass das regional unterschiedlich ist?

Inse

Klarer Unterschied. Wir leben hier an der rauen Ostalb.
Suchen
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#16
30.01.19, 20:11
(30.01.19, 19:58)lavandula schrieb:  Klarer Unterschied. Wir leben hier an der rauen Ostalb.

Und auch hier im Ostalbkreis genügen wenige Kilometer, um ganz andere Bedingungen zu bieten. Bei uns im Tal waren wir heute schneefrei, hundert Höhenmeter drüber ist die Schneedecke geschlossen, und das nur ein, zwei Kilometer Luftlinie von meinem Garten entfernt. Ich habe übrigens gestern die ersten Spitzen der Schneeglöckchen entdeckt und bei den Märzenbechern schon die ersten weißen Knospen.
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#17
30.01.19, 20:27
Schneeglöckchen-Spitzen sind hier seit Anfang Januar zu sehen, aber haben sich seither keinen mm bewegt, und das ist auch gut so.
Ich bin ganz froh, dass wir hier heuer mal wieder einen "normalen" Winter haben, mit durchgehender Kälte, Frost und Schnee ab Anfang Januar (obwohl ich auf den Schnee ja verzichten könnte, aber für die Pflanzen ist's nunmal besser), so dass man a) an Gartenarbeit überhaupt nicht zu denken braucht und b) sich auch nicht um zu früh treibende Rosen etc. sorgen muss.
Der Schnee ist nun auf den Südseiten und da, wo geschippt wurde, weggetaut, an den Nordhängen liegt er noch sehr dick (und unser Grundstück ist größtenteils Nordhang Clown ). Ich habe nur zwischendurch mal ein Stück Wiese geschippt, damit die Amseln was zum Wühlen haben (da die Wiese noch nicht abgerecht ist haben sie also ne dicke Laubschicht zum Umgraben und hunderte Falläpfel zum Anpicken).

Erdling: 30cm!! :w00t:  Ne, also das bräuchte ich jetzt nicht mehr, elendigliches Geschippe, aber ich glaube, dass uns die Winterwetterlage noch ein Weilchen erhalten bleibt.

Gibt daher nur indoor-Arbeit: putzen, ausmisten, streichen, renovieren.....
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.548
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#18
30.01.19, 21:16
Die Spitzen der Schneeglöckchen waren hier auch sehr gut sichtbar, sind inzwischen unter einer dichten Schneedecke begraben, die sicher so schnell nicht verschwindet. Auch die getopften Frühjahrsblüher hatten sich schon ziemlich weit rausgewagt, sind jetzt aber unter Schnee schön geschützt.
Aber es soll ja bald wärmer werden -  GG meinte heute, er hätte gelesen, dass es ab Mitte  Februar einen vorgezogenen Frühling geben soll! Schön wär's ja!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#19
31.01.19, 00:40
Ich denke auch, daß es ein zeitiges Frühjahr geben könnte - hab heute den ersten Salat fürs Freiland gesät.
Viktoria von Dreschflegel. Und ich habe durchsichtige Eimer von Schaumwaffeln aufgehoben bzw erbettelt, und diese werden eine gute Frostsicherung  für die frischen Setzlinge sein. So im März irgendwann.

Außerdem ist heute die Lieferung von Franchi gekommen, da sind Paprika Topepo Rosso dabei. Die hatte ich letztes Jahr auch schon, und sie waren viel! besser als die sonst von mir so hoch gelobten Neusiedler Ideal... :blush:  von 2 Pflanzen hatten wir 12 große Früchte zum Füllen und 8 kleine Früchte für ein sehr leckeres Rührei... Nur rot sind sie nicht mehr geworden, weshalb ich neues Saatgut kaufen mußte. Nun habe ich reichlich davon, 1200 Körnchen... die, die ich nicht vertun will, kommen ins Wichtelpaket.
Wenn nächste Woche die Chili-Lieferung von Semillas kommt, gehen die Körnchen baden... Yahoo 

Und eine gute Nachricht kam heute: zu Pfingsten kommen Freunde und wollen am Hausbau helfen. Die Jungs werden den Brandgiebel reparieren und ich kriege die Mädels für den Garten... vielleicht wird das zweite Silo leer, damit ich das auch noch mit Erde füllen kann...

Liebe Grüße, Mechthild

Fast vergessen: meine zwei großen Büsche vom African Blue stehen gut auf dem kalten Blumenfenster. Den kleinen Ableger hat jemand abgebrochen, als er seine dämlichen Handschuhe draufgeworfen hat... aber Nachschub steht schon wieder im Wasser.
Zitieren
Jindanasan
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 429
Themen: 13
Registriert seit: 09 2011
#20
03.02.19, 22:07
Ich habe heute im alten Garten ( Naturgarten und Schrebergarten auf alter Streuobstwiese ) wieder Schneeglöckchen und Primeln ausgegraben und im neuen Garten ( mein neu gemietetes Häuschen mit Garten) im Vorgarten am Wegrand eingepflanzt.
Mein Vater will aus Altersgründen unseren alten Garten aufgeben und da werde ich dieses Jahr  noch sehr viel ausbuddeln und umziehen und retten müssen,weil das Stückle in absehbarer Zeit wohl Bauland werden wird und da wird dann alles platt gemacht. 
trotzdem tut es weh den altenGarten so auszuplündern und aufzulösen, aber es wäre es schade um jede Pflanze, die bleibt.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (67): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 67 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden 2013
CarpeDiem
438
177.951
Letzter Beitrag von CarpeDiem
17.12.13, 17:15
Bug - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden 2012
CarpeDiem
405
177.187
Letzter Beitrag von lavandula
27.12.12, 16:25

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus