Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Astern
Seiten (38): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 38 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Astern
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#181
15.10.19, 22:18
Ich habe im Frühjahr letzten Jahres eine Aster von lavandula im Rahmen ihrer Gartenauflösung bekommen die sich gut etabliert hat und derzeit blüht. Leider ist die Sorte nicht bekannt und es ist meine Erst-Aster.
Aber nachdem ich mir jetzt eine blaue Aster bei Pflanzen-K@@le gekauft hab, bei der sogar der Sortenname auf dem Topf steht, werde ich mir wohl noch weitere blaue Astern zulegen (blau ist meine Lieblingsfarbe...)...
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.046
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#182
18.10.19, 18:41
Schön, dass sie jetzt blüht.
Ich war am Mittwoch nochmal im Altgarten. Ich durfte viele verschiedene Stauden holen, unter Anderem 5 verschiedene Astern, weil Tochter jetzt wieder einen Garten hat.Aber es war schwer, überhaupt was zu finden, weil alles zugewuchert war. Unglaublich, was innerhalb von einem Jahr alles wachsen kann. :noidea:
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#183
19.10.19, 18:37
Zitat: es ist meine Erst-Aster.

Martin, also das geht gar nicht  :laugh: Rose Haben dir Astern bisher nicht gefallen ?


Aster-Mix
[Bild: 37029316qj.jpg]

A. dumosus 'Silberblaukissen'

[Bild: 37029437wa.jpg]

Aster amethystinus 'Kylie'
[Bild: 37029376gn.jpg]

[Bild: 37029771sq.jpg]

A. lateriflorus 'Lady in Black' an unbekannter 'Dorfaster'
[Bild: 37029267zp.jpg]

A.laevis
[Bild: 37029788cm.jpg]

A. cordifolius 'Little Carlow' sollte das sein, ich weiß nicht recht.Aber egal, schön ist sie .
[Bild: 37029709oi.jpg]

Tut mir leide, dass die rechte Bildschärfe fehlt. Irgendwie mag die Digi nicht mehr.
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#184
19.10.19, 20:16
Schöne Astern hast Du :heart: 

Ich hab zwei hohe hellblaue, die nacheinander blühen. Die eine ist von Gudrune, die andere von einer Frau aus dem Dorf. Beide haben sich nach Jahren etabliert und machen mir dieses Jahr viel Freude. Aber ich brauche dringend noch andere Farben...
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#185
19.10.19, 20:24
Um den Martin auf den Geschmack zu bringen: an unseren Rauhblatt-Winterastern tummeln sich zur Zeit täglich hunderte Bienen.

Vielleicht geht's sogar um mehrere Tausend [Bild: 30583318qf.jpg]

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#186
19.10.19, 22:15
(19.10.19, 20:24)Gerardo schrieb:  Um den Martin auf den Geschmack zu bringen:
Ja, ist ja gut... Bei mir werden nächstes Jahr weitere Astern einziehen... Ich hab da einige Sorten beim Gaissmayer entdeckt, von denen die eine oder andere einen Platz bei mir bekommen wird.
Suchen
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#187
19.10.19, 22:24
(19.10.19, 18:37)Landfrau schrieb:  
Zitat: es ist meine Erst-Aster.

Martin, also das geht gar nicht  :laugh: Rose Haben dir Astern bisher nicht gefallen ?

Hm, ich weiß nicht. Irgendwie waren die mir immer egal, uninteressant, so daß ich mich einfach nicht mit ihnen beschäftigt habe.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#188
19.10.19, 23:39
Tolle Astern zeigt ihr da alle. Ich liebe sie auch sehr. Du hast ja unglaublich viel Platz zur Verfügung, Landfrau. Es gefällt mir sehr gut, wie sie bei dir wachsen können. Und Gerardo, dein Foto ist auch umwerfend. 

Ich habe nur 2 lange, breite Staudenbeete an 2 Seiten des Nutzlandes. Eines war dieses Jahr fast komplett von Astern zugewuchert. Zum großen Nachteil von Rittersporn, Phlox und Chrysanthemen. Und für Zinnien etc dazwischen pflanzen, gab es auch keinen Platz. 
Eine hell-lila Sorte wuchert so unglaublich. Ich habe viel gerodet und hoffe, dass mein neu erstelltes Foto-Text-Verzeichnis mich vom Frühjahr an befähigt, die Unerwünschten zu hemmen. Schließlich habe ich auch viele Schöne, die ich nicht verlieren möchte.

Dieser Herbst hat hier leider nicht viele Tage geboten, an denen richtig 'Betrieb' an den Astern war. Wir hatten viel Regen.
Suchen
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#189
20.10.19, 17:33
Bei mir sind letztes Jahr und dieses Jahr auch wieder einige Asternsorten eingezogen. Blaue mag ich wie Martin besonders gerne.

Vor einigen Jahren hatte ich ettliche Astern ausgerottet, das waren riesige Pflanzen, die sofort alles zuwucherten und nicht standfest waren, teilweise von unten hoch immer kahl wurden oder Mehltau bekamen. Vor allen Dingen Rauhbllattastern waren das, die mag ich immer noch nicht.

Die neuen Sorten sind eher niedriger und insgesamt schöner. Leider wollen die Kissenastern bei mir nicht.

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#190
21.10.19, 20:07
(19.10.19, 23:39)Phloxe schrieb:  Ich habe nur 2 lange, breite Staudenbeete an 2 Seiten des Nutzlandes. Eines war dieses Jahr fast komplett von Astern zugewuchert. Zum großen Nachteil von Rittersporn, Phlox und Chrysanthemen. 

Ja stimmt, Phloxe, Astern können auch zur "Plage" werden. 
Hier habe ich das Glück, dass ich die wuchernden Teile an Stellen versetzen kann, wo sie niemanden bedrängen - höchstens irgendwelche Brennnesseln   smile Und da ist es mir herzlich egal, wer da wen verdrängt. 
Auch diese Chrysantheme hat die Tendenz zum Wuchern, ich mag sie trotzdem. Und als Asternartige passt sie hier auch her.
Poesie
[Bild: 37029543se.jpg]
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (38): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 38 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus