10.04.20, 22:38
Ich würde das Gewächs vorsichtig aus dem Topf nehmen. Dann die Wurzeln mit einem Zahnstocher / Stricknadel einzeln auseinanderpfriemeln und dann einzeln eintopfen. Vor der ganzen Prozedur gründlich 2 Tage lang gießen. Dann sind Pflanze und Wurzeln Wassergesättigt und die Wurzeln gehen auch besser auseinander..


Ich hatte jetzt paar Mal 'Geschwisterkeimung' bei längst Pikierten. Pfriemelige Trennung, doch es haben alle überlebt.
![[Bild: 38242754ze.jpg]](https://up.picr.de/38242754ze.jpg)
![[Bild: 38242755sr.jpg]](https://up.picr.de/38242755sr.jpg)
![[Bild: 38242756la.jpg]](https://up.picr.de/38242756la.jpg)
![[Bild: 38260549hk.jpg]](https://up.picr.de/38260549hk.jpg)
![[Bild: 38260661kg.jpg]](https://up.picr.de/38260661kg.jpg)
der ist doch nicht sooo empfindlich, dachte ich zumindest. Könnten da evtl. Schnecken am Werk gewesen sein. Bei uns waren es die letzte Nacht immerhin noch 8.3° Plus aber es wird kälter
Nein, habe nicht lange zugeguckt: das ging wirklich sehr schnell vom Mickerling, der leicht rauszunehmen gewesen wäre, zum hoch geschossenen Exemplar: meine kleinen Tomaten werden alle zwei Tage gegossen und weil draußen viel zu tun war, wurden es ausnahmsweise mal drei Tage: und schon war die Bescherung da: upps! 