14.04.20, 19:54
Ich denke, es gibt schlimmeres als Töpfeschleppen.
Z.B. im Sommer auf einen kahlen Garagenvorplatz gucken, oder eine große Terrasse ohne grün.
Ich habe heute auch wieder Töpfe eingeräumt. Dabei freute ich mich wieder über mein neueres Winterquartier in der früheren Wohnwagengarage im neuen Garten. Alle Töpfe, die den Vorplatz dort beleben, waren schnell hineingetragen. Es war sogar herrlich warm darin, obwohl wir im Freien heute nur 9°C hatten.
Vom Garagenvorplatz konnte ich auch alle Töpfe in die Garage tragen, muß heute keiner mehr rausfahren. Nur die Töpfe auf der Terrasse in die Garage bringen war durch die Treppe etwas umständlicher.
Mehr Angst habe ich um Pflanzen, die ich nicht in Sicherheit bringen kann. Der Koelreuteria hats beim letzten Frost die gerade sprießenden Blättchen ruiniert, jetzt treibt sie gerade wieder aus. Die Weinreben haben auch schon kleine Blättchen, die Kirschen blühen gerade, die Äpfel beginnen auch schon.
Ich hoffe, das geht gut aus und ist jetzt die letzte Nacht, wo es nochmal gefährlich wird..
Z.B. im Sommer auf einen kahlen Garagenvorplatz gucken, oder eine große Terrasse ohne grün.Ich habe heute auch wieder Töpfe eingeräumt. Dabei freute ich mich wieder über mein neueres Winterquartier in der früheren Wohnwagengarage im neuen Garten. Alle Töpfe, die den Vorplatz dort beleben, waren schnell hineingetragen. Es war sogar herrlich warm darin, obwohl wir im Freien heute nur 9°C hatten.
Vom Garagenvorplatz konnte ich auch alle Töpfe in die Garage tragen, muß heute keiner mehr rausfahren. Nur die Töpfe auf der Terrasse in die Garage bringen war durch die Treppe etwas umständlicher.
Mehr Angst habe ich um Pflanzen, die ich nicht in Sicherheit bringen kann. Der Koelreuteria hats beim letzten Frost die gerade sprießenden Blättchen ruiniert, jetzt treibt sie gerade wieder aus. Die Weinreben haben auch schon kleine Blättchen, die Kirschen blühen gerade, die Äpfel beginnen auch schon.
Ich hoffe, das geht gut aus und ist jetzt die letzte Nacht, wo es nochmal gefährlich wird..
Klimazone 7b, im Osten Österreichs


)
Und die heiligen Rosen.
Die kürzlich erst mühsam entfernten Brennnesseln waren schon wieder zwei handbreit hoch gewachsen, aber da der Pool leer war, kam ich an der engsten Stelle durch und konnte alles entfernen und ein bißchen an der Wand sauber machen.
Nächstes Mal nehme ich ein frisch gefülltes langhalsiges Feuerzeug mit und brenne die Abrissstelle ein bißchen ab. Vielleicht hilft das. 