18.08.20, 10:17
Nein, leider nicht! Deshalb fand ich das jetzt von Orchi so interessant.
Aber die Frau hatte gestern blaue Sachen an.
Aber die Frau hatte gestern blaue Sachen an.
Liebe Grüße
M.
(18.08.20, 10:32)Phloxe schrieb: Eine habe ich leider dazu gebracht, mir in den Nacken zu stechen.Hast Du ein Glück
Der Stich war aber ganz schnell nicht mehr zu spüren.
und bis vor 3 Tagen war die Einstichstelle bzw. der Rand darum, noch so groß wie eine 1 Euro Münze ganz hart
... kein ..... interessiert sich für die Trauben. Auch dieses Jahr nicht. Ich habe sie natürlich wieder angebracht. Es waren früher auch schon mal dicke Fliegen da dran .. und da ich die Dinger ja nun mal habe....
(18.08.20, 10:15)Phloxe schrieb: Imker tragen weiß ... fällt mir dazu ein.Wurde erklärt, wie die Tiere auf Farben reagieren?
Deswegen tragen Imker bevorzugt helle Kleidung. Für Honigbienen ist ihr Honigvorrat ja die Lebensversicherung für den langen Winter, daher muss er gut verteidigt werden. Wespen überwintern nicht und legen auch keine Vorräte an, daher haben sie außer ihrem eigenen Leben abseits des Nests eigentlich nichts (gegen Bären) zu verteidigen, kann mir also kaum vorstellen, dass das Bärenbild für sie auch Gefahr bedeutet.
(18.08.20, 22:10)Moonfall schrieb: Mein Beileid!
Ich habe nur noch wenige Buchse. Mir scheint, die tun sich fast leichter, wenn es nur einzelne kleine Sträucher sind.
ich glaube die dunklen Sachen bleiben in nächster Zukunft im Schrank
Als meine Tochter am Sonntag vom Apfelmus kochen da war hatte sie auch ein dunkelblaues Shirt an und wurde auch umschwirrt, aber nicht gestochen
Ich hatte es schon vermutet, nachdem letztes Jahr mal ein totes im Carport lag, hab aber nie eins gesehen. Gestern lungerte dann das Ungeheuer so lange vor den Tomatenkübeln rum, dass ich hellhörig wurde und plötzlich schimpfte etwas dahinter. Erst hab ich gedacht, es wäre ein junger Vogel, also die Katze drinnen eingesperrt, was ihr gar nicht gefallen hat und dann die Pötte abgerückt, um den vermeintlichen Piepmatz zu retten, da wuselte es hektisch dahinter rum. Unser Drachengetier bekam dann erstmal Hausarrest, damit sich das Wiesel in Ruhe vom Acker machen konnte.