11.05.21, 17:08
... und als ich eben beim Laubangucken war, sah ich ca 7 solche Vielversprechenden der Roseraie d'Hay
![[Bild: 41170103fr.jpg]](http://up.picr.de/41170103fr.jpg)
ich freu mich
![[Bild: 41170103fr.jpg]](http://up.picr.de/41170103fr.jpg)
ich freu mich
![[Bild: 41170103fr.jpg]](http://up.picr.de/41170103fr.jpg)
(11.05.21, 16:57)greta schrieb: Katze, für mich sieht sie vom matt-grünen Laub und der Laubblattanordnung her nicht wie eine Austinsorte, sondern eher wie eine historische Rose aus. Welche genau könnten wir versuchen zu klären, wenn sie blüht.
Du hast sie also ungefähr halbiert, was ja ok ist. Sollte sie sich als einmalblühend heraus stellen, könntest Du sie nach der Blüte nochmals schneiden...
! Mit historischer Rose bin ich einverstanden, egal welche. Ich habe Canina befürchtet, muss nicht haben mitten im Garten. Also, warten auf die Blüten ist angesagt. Knospen hat sie derweil keine.
(11.05.21, 17:35)Katze schrieb: Hinter ihr steht eine apricot Austin mit gutem Duft, die habe ich ein Mal blühend gesehen, weiß aber auch nicht genau welche die ist. Da warte ich auch auf Blüten. Sie hat übrigens auch keine Veredelungsstelle - als ich sie von den Steinen befreit habe, hat jeder Trieb Wurzeln gehabt!
. Zwei Tage Regen und alles wuchert da - Monstergras gewachsen und Efeu wächst wie blöde.
![[Bild: 41186480yw.jpg]](https://up.picr.de/41186480yw.jpg)
. Da blühen die Rosen noch nicht - wie denn, bei 13 Grad und Dauerregen...Es dauert aber nicht mehr lange, es gibt Knospen