Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Blau Blühendes 2021
Seiten (17): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 17 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Blau Blühendes 2021
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.512
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#11
10.05.21, 22:19
Bei Euch blüht der Rosmarin schon! :thumbup: Hier ist noch nichts zu sehen!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Hummelchen
Krauterer
***
Beiträge: 110
Themen: 5
Registriert seit: 03 2014
#12
10.05.21, 22:27
Ja, die ganze Zeit, wo es so kalt war, war nix und jetzt strecken sie alle ihre Fühlerchen aus.
Aber der Rosmarin hat erst ganz wenige Blüten.
Ich habe dafür Massen an blühender weißer Taubnessel. Die möchte ich aber nicht rausmachen, weil sich da gefühlt ein ganzes Hummelvolk herumtreibt.
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#13
11.05.21, 00:07
Mein schöner blauer Agapanthus ist eingegangen  sad :noidea:
Nun hab ich heuer gar nichts richtig Blaues, nur violett.
Bis ca Ende April gabs noch die sibirischen Blausternchen unterm Fächerahorn.
Ein paar Sämchen vom Büschelschön hab ich danach unterm Ahorn verstreut, die sind auch schön intensiv blau, aber ob sich die im Schatten durchkämpfen, bezweifle ich eher.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.21, 00:10 von susima.)
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#14
16.05.21, 23:42
[Bild: 41211835sj.jpg]

Mein Blau ist getürkt. Für die Osterdeko 'frisch' gekauft. 

Büschelschönchen habe ich in Trailer gesät, Susi. Die kenne ich durch dich .. wie auch die Bartblume.  :thumbup:
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#15
18.05.21, 22:46
Bin ganz erstaunt, dass ich so viel BLAU zu bieten habe. 

[Bild: 41226529pl.jpg]

[Bild: 41226530kg.jpg]


[Bild: 41226532ea.jpg]

Und auch an Vergissmeinnicht bin ich nicht so arm, wie befürchtet. 

[Bild: 41226531nr.jpg]

Die meisten wachsen zwar in dem steilen Hang zur Garage hin, der bald gemäht werden muss. Doch es wird genug Samen zum Sammeln geben. Darum Danke schön für dein nettes Angebot, Greta.  smile
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.512
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#16
20.05.21, 22:35
Vergissmeinnicht:

[Bild: 41240687fk.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#17
21.05.21, 20:38
... da hänge ich mich doch gerne dran. Da gibt's auch  rosarige
[Bild: 41245931te.jpg]

bisschen Beinwell
[Bild: 41245943gc.jpg]

paar Hasenglöckchen mit Camassia
[Bild: 41245956po.jpg]

Rosmarin
[Bild: 41245960qw.jpg]



kleiner Gesamteindruck mit Blick auf  die noch kommenden Tomätchen an der Rückwand des Carports
[Bild: 41245962zn.jpg]
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.512
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#18
22.05.21, 10:19
Der blaue Beinwell hat ja was! :thumbup: Hier kommt jetzt noch ein Tuff Hasenglöckchen, sieht aber so aus, als ob die weiß sind! Die sind so hübsch! 
Im Alten Garten stehen ganz, ganz viele Blaue, ich weiß gar nicht, warum ich da nicht mal welche von weggenommen habe! Hoffentlich finden die Mieter die auch schön! :whistling:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.645
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#19
22.05.21, 12:07
schöön. bald is meiner auch so weit..freu..

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#20
22.05.21, 12:57
Rosa Vergißmeinnicht befinden sich auch in der Schale von  meiner Schwester. 
Ich mag da dunkles Blau am Liebsten. Aber grad fiel mir ein: die wild Gewachsenen, die ich als Kind pflückte, waren nicht dunkel....sondern vergißmeinnichtblau.   :tongue1:
Sie blühten zusammen mit Bachnelkenwurz bevorzugt an Gräben und feuchten Stellen in den Wiesen.
Schon damals eine Rarität und nur an bestimmten Stellen zu finden, waren Trollblumen. Davon gab es auch immer einen Strauß zu Pfingsten.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (17): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 17 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus