Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Blau Blühendes 2021
Seiten (17): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 17 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Blau Blühendes 2021
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#21
22.05.21, 13:56
@Gudrun, dein "blaues Beet" gefällt mir sehr gut :clap: , ich warte noch auf die Blüten von Hasenglöckchen und Camassia, hier blühen gerade noch die Tulpen dank des kühlen Wetters, aber immerhin sind die Buchenhecken dieses Jahr richtig schön maigrün und der Neuaustrieb ist bisher nicht erfroren so wie letztes Jahr :rolleyes:

lg margot, sucht im Garten und auch sonst nach positiven Blickwinkeln Dance

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#22
23.05.21, 12:29
[Bild: 41257236vk.jpg]

Die Hasenglöckchen sind bald verblüht
[Bild: 41257248ba.jpg]

und obwohl es kalt ist, halten die Camassias auch nicht grad lang
[Bild: 41257249cw.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#23
29.05.21, 22:53
[Bild: 41307785xz.jpg]

Die erste Kornblume blüht   Dance    es wird Sommer   Sun
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#24
30.05.21, 00:15
Eure Bilder sind toll. Blau lässt sich besser fotorafieren wie rot.

Wiesensalbei, dieses Jahr sehr üppig und mast dastehend [Bild: 41308715mm.jpg]

[Bild: 41308724bd.jpg]  Iris sibirica

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#25
04.06.21, 20:48
Mit dem neuen Handy habe ich alles Blaublühendes, das ich gefunden habe fotografiert, um zu sehen, ob das gut geht
Lavendel

[Bild: 41349466mw.jpg]

Schnittlauch

[Bild: 41349465kj.jpg]

Baldrian - Leiblingskraut von den Katzen

[Bild: 41349463ek.jpg]

Campanula

[Bild: 41349459qk.jpg]

Und sogar eine Zimmerpflanze - gefülltes Usmbara Veilchen

[Bild: 41349506td.jpg]
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#26
06.06.21, 23:09
[Bild: 41374200hb.jpg]
.. bißchen Blau gibt's hier auch.  smile
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#27
08.06.21, 18:21
@ Phloxe,  ist das "Linum usitatissimum" - happich wieder vergessen auszusäen - Mist!
@ Katze,  dein drittes Foto zeigt Katzenminze.

Als hier noch Katzen lebten, waren meine immer platt gewalzt Katze
( also ... die Pflanzen ... )

Wiesensalbei mit Besuch
[Bild: 41385725sg.jpg]

Viele Pflanzen standen lange in hohem "Umgebungsbewuchs" und sind Schneckenopfer geworden.
Aber ich hab' ja paar Nachwuchspflanzen zum Samenernten.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#28
08.06.21, 23:10
(08.06.21, 18:21)Gudrun schrieb:  @ Phloxe,  ist das "Linum usitatissimum" -

.. usitati  :huh:  ... also, du kennst Worte.   :noidea:

Ich denke, es ist Staudenlein .. perenne. Er ist schon einige Jahre alt und hatte auch mal 'Geschwister'. Ich werde ihn mal gesät haben und habe die letzten Jahre auch immer mal wieder Selbiges versucht .. erfolglos. Dieses Jahr aber nicht.  
So hoch wie derzeit war er noch nie .. dank vielen Regens. 
Er gefällt mir sehr. Nachmittags schneit es ganz lustig .. dannach ist er grünkahl ... um am nächsten Morgen wieder viel Blaues sachte schaukeln zu lassen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.21, 23:32 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#29
08.06.21, 23:34
... eigentlich heißt der wohl "allernützlichster Lein", weil er so gut zu gebrauchen ist.
Bei Tante Wiki "gemein"

Wie auch immer - beide sind wunderschön - und ich hab' dieses Jahr keinen von beiden ... grmpf
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#30
09.06.21, 10:36
Vor einigen Jahren gab es Im Zuge der Flächenstilllegung in der Nähe mal ein blaues Feld. 
Es sah phantastisch aus.  Sun
Zu einem bestimmten Zeitpunkt müssen alle Pflanzen auf solchen Flächen gemäht werden.
Das wurde zum Desaster: Lein läßt sich nicht mähen. .. wickelt sich um den Mähbalken.
Er muss 'gerauft'  ... ausgerissen .... werden ... Handarbeit  :crying:  in diesem Fall. 
Profi-anbauer werden dafür ein Gerät haben.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (17): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 17 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus