Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Blau Blühendes 2021
Seiten (17): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 ... 17 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Blau Blühendes 2021
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 911
Themen: 28
Registriert seit: 08 2011
#41
20.06.21, 08:33
Auch bei uns blaut es hier und da im Garten:

die hohe Katzenminze  :heart:

[Bild: img_0069g7jyl.jpg]  [Bild: img_0070uski6.jpg]

Der Storchschnabel Roxanne, mein liebster Storchschnabel, blüht und blüht und blüht und wächst und wächst und wächst und es ist immer Flugbetrieb  :thumbup: 

[Bild: img_0097zgj9i.jpg]

die ganzen Salbeie legen los, und die Jungfer ist immer hübsch anzusehen  Yes

[Bild: img_0111ewkrb.jpg]

und dieser hohe Beinwell in seinem unglaublich leuchtenden Himmelblau ist leider schon fast verblüht 

[Bild: img_85162okvf.jpg]
Suchen
Zitieren
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#42
21.06.21, 10:24
Bei mir gibt es auch ein bisschen was Blaues
[Bild: 41464697fl.jpg]

[Bild: 41464703ku.jpg]

[Bild: 41464700zp.jpg]

[Bild: 41464698ea.jpg]

Und eine "blaue Rose", die natürlich nicht blau ist wink - Minerva
[Bild: 41464696hc.jpg]
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#43
21.06.21, 10:40
'Minerva' war hier auch selten blau - hat den Winter nicht überstanden! :thumbdown:
Auf Bild 3 sind das die Sarastro Glockenblumen?

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#44
26.06.21, 22:50
[Bild: 41505958aa.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#45
26.06.21, 22:58
Sehr schön  smile ! Pacific-Hybride?
Selber ausgesät, im Topf gekauft? Langlebig?
Suchen
Zitieren
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#46
26.06.21, 23:06
(21.06.21, 10:40)Melly schrieb:  'Minerva' war hier auch selten blau - hat den Winter nicht überstanden! :thumbdown:
Auf Bild 3 sind das die Sarastro Glockenblumen?

Ich hab das erst jetzt gesehen - ja, Sarastro vom C. Kreß. Tolle Österreichische Züchtung, da ist ihm wirklich was gelungen. Ich kann sie nur empfehlen. Bei mir sind sie jetzt noch Baby und trotzdem machen sie sich toll, stell dir vor, wie es in ein Paar Jahren aussehen werden  smile
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#47
26.06.21, 23:53
(26.06.21, 22:58)Katze schrieb:  Sehr schön  smile ! Pacific-Hybride?
Selber ausgesät, im Topf gekauft? Langlebig?

Bei Horstmann bestellt - langlebig? - hier nie! :tongue1:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#48
29.06.21, 20:48
[Bild: 41523737pf.jpg]
Weil es bald mit ihnen vorbei ist: die Kornraden. Genau genommen sind sie ja mehr violett als lila.  :whistling:

[Bild: 41523589qv.jpg]
Der 'Fetteste' :laugh:  meiner letztes Jahr Gesäten. Dabei habe ich allen eine gute Mitgift untergepflanzt. :noidea: 
Vielleicht muss die erst noch aufbereitet werden und führt nächstes Jahr zu mehr Pracht.  :whistling:
Zu diesem hat sich Einjähriger Rittersporn dazu gesät. Vielleicht sogar Blauer? Mal sehen, wie es passt. 
Seit gestern blüht einer in Rosa und einer in Hellblau. Dunkelblau gab es letztes Jahr aber auch. 

[Bild: 41523588wd.jpg]

Enzianglockenblume

[Bild: 41523595zf.jpg]

Vor Eisenhut konnte ich mich mal nicht retten ... in den feuchten Jahren. Jetzt sind es nur noch wenige. Das sind keine Sonnenanbeter... stammten mal aus dem Waldgarten meiner alten Gartenfreundin. 

[Bild: 41523598vt.jpg]

An passenderem Platz als sein Steckling: der vor 6 Jahren gekaufte Penstemon blüht jetzt. 
Diese Hummel hat ungelogen bei 20 Blüten Reinzwängen versucht. Sowas von beharrlich.  :thumbup:  

[Bild: 41523591dq.jpg]

Sandglöckchen ... letztes Jahr gekauft ... hat sich an diesem wirklich schwierigen Standort - Rabatte am Pfad .. außer im Frühling mega-trocken - sehr gut eingelebt. 

[Bild: 41523600ol.jpg]

Und zu guter Letzt die Vernachlässigten ... schon seit Jahren weiter unten am Pfad in Tonpötten stehend.. genauen Namen weiß ich gar nicht und auch nicht mehr, wo sie mal her kamen. 
Da komme ich selten hin und habe sie .. zum wiederholten Male .. fast eingehen lassen vor Trockenheit. Aber Petrus kümmert sich ja seit einiger Zeit .. und sie blühen gerade überschwänglich. 

[Bild: 41523602zf.jpg]

... und beim Knipsen entdeckt: haben einen Untermieter.   :lol:

[Bild: 41523603qi.jpg]

... dem war's wohl da zu bedrückend geworden.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#49
29.06.21, 20:58
Blau hat ja was! :thumbup: Schön!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#50
29.06.21, 21:04
Blau ist gar nicht so selten ... wie wir hier im Strang ja auch sehen. 
Ich habe mal Rot gesammelt. Außer Rosen gibt es da nicht viel ... und gerade die mag ich in Rot nicht ... und sind ja auch gar nicht mein Beuteschema ... zum Glück .. habe genug Süchte.  :whistling:

Unsere Gemeinde hatte mal Farbgärten angelegt. Jeder Ortsteil einen anderen. Hier gab es den Blauen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (17): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 ... 17 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus