08.02.22, 11:13
bei mir gibt's heute auch wieder Feldsalat, ist noch so viel da und wenn es wärmer wird schießt er erfahrungsgemäß recht schnell
LG Orchi
Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne


Also habe ich es mal getestet. Ich habe ja sehr viele Etagenzwiebel und die Kleinen werden im Tupper Zerkleinerer zerstückelt und ausgebreitet auf einem Frühstücksbrettchen ganz normal bei 18° Minus eingefroren. Später kommen sie dann in Eisdosen. Hat auch den Vorteil das der Zerkleinerer nicht für 10 Zwiebelchen dreckig gemacht wird und die Kleinen werden auch relativ schnell trocken. Mit der riesigen Winterzwiebel hatte ich es auch gemacht, aber da war ich nicht so zufrieden, die sind einfach viel zu nass
, rote Grütze aus Tiefkühlschätzen. Dazu noch Birnenmarmelade und frisch gekochte Erdbeermarmelade, eigene Erne aus der Truhe.
ich friere die kleinen Zwiebelchen die oben wachsen ein und die sind bei mir rot. Die Zwiebel die im Boden wächst, taugt bei Etagenzwiebeln leider nicht zum Essen. Diese Zwiebelchen werden möglichst zeitnah nach dem Ernten gehackt und eingefroren