01.09.22, 21:47
Schön, Barbara.
Hier sind die Freilandgurken auch noch mal recht gut am Früchte-bilden. Die untersten 1,5 m der hoch geleiteten Triebe sind ja kahl .. da hatte ich wegen Mehltaus gründlich abgeschnitten .... aber jetzt kommt an dem waagerecht Geleiteten noch einiges - samt schönen neuen Blättern. Es sind alles Snacksorten, also relativ kurze. Das ist wohl ein Vorteil bei den derzeitigen kühlen Nächten.
Übrigens samenechte, aber ich vermehre keine Gurken.
Im GWH hat die Passandra aufgegeben. Ich vermute: weil ich ihr versehentlich die Spitze abgebrochen ... zu wenig feinfühlig 'erzogen' habe. Schade!
Die anderen 2 sehen auch nicht allzu zufrieden aus.
Ich habe gerade mal mein letztjähriges Resümee angeschaut. Da war erst Anfang Oktober Schluß.
Gewichtsmäßig hat die Euphya - geschätzt - jetzt schon das gleiche Ergebnis gebracht, wie die letztjährige. Die letzten ca 10 Früchte wurden sehr lang und wogen unausgereift großteils schon gut über 400g.
Ich muss noch mal in dieser Gärtnerei nachfragen, wo die Gurken vom Strauch verkauft wurden. Das waren - wie die Euphya - auch Domenica-Abkömmlinge/Verbesserungen
... die allerdings nicht so riesig lang wuchsen. Leider habe ich mir den Namen nicht gemerkt.

Hier sind die Freilandgurken auch noch mal recht gut am Früchte-bilden. Die untersten 1,5 m der hoch geleiteten Triebe sind ja kahl .. da hatte ich wegen Mehltaus gründlich abgeschnitten .... aber jetzt kommt an dem waagerecht Geleiteten noch einiges - samt schönen neuen Blättern. Es sind alles Snacksorten, also relativ kurze. Das ist wohl ein Vorteil bei den derzeitigen kühlen Nächten.
Übrigens samenechte, aber ich vermehre keine Gurken.
Im GWH hat die Passandra aufgegeben. Ich vermute: weil ich ihr versehentlich die Spitze abgebrochen ... zu wenig feinfühlig 'erzogen' habe. Schade!
Die anderen 2 sehen auch nicht allzu zufrieden aus.

Ich habe gerade mal mein letztjähriges Resümee angeschaut. Da war erst Anfang Oktober Schluß.
Gewichtsmäßig hat die Euphya - geschätzt - jetzt schon das gleiche Ergebnis gebracht, wie die letztjährige. Die letzten ca 10 Früchte wurden sehr lang und wogen unausgereift großteils schon gut über 400g.
Ich muss noch mal in dieser Gärtnerei nachfragen, wo die Gurken vom Strauch verkauft wurden. Das waren - wie die Euphya - auch Domenica-Abkömmlinge/Verbesserungen

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.22, 22:05 von Phloxe.)