Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bin im Garten bei der Arbeit 2023
Seiten (32): « Zurück 1 ... 18 19 20 21 22 ... 32 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Bin im Garten bei der Arbeit 2023
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.013
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#191
22.09.23, 14:11
Bei mir ist, was Gartenarbeit angeht, derzeit ziemlich die Luft raus....wie meistens um diese Zeit.
 Ich habe die Kurve diesmal nicht gekriegt und nicht alles geschafft, was hätte gemacht werden sollen, vor allem die viele Schnittarbeit an den Rosen nervt mich zunehmend. Die paar abgegebenen oder gerodeten Rosen machen den Kohl nicht fett, aber wenigstens brauche ich diese schon nicht mehr schneiden oder pflegen.
Was bin ich froh, daß ich ein paar Bereiche am Gartenende, z.b. rund ums alte Gartenhaus, die immer nur chaotisch aussahen, frei gerodet und mit Schredderkram abgedeckt habe...das spart mir viel bückende Jäterei. Das ich als Nebeneffekt endlich mal ohne zu klettern zu den Wasserfässern komme, ist komfortabel, auch wenn ich diesen Sommer nicht oft gießen mußte.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.646
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#192
22.09.23, 22:47
ich bin froh, dass ich noch rechtzeitig vor dem regen das dickicht vor dem küchenfenster gerodet hab. die jostasträucher waren total veraltet und zum großteil vom glasflügler gemeuchelt. dazwischen himbeeren brennesseln und anderes unkraut. von einer seite von zwei hohen und ausladenden buchsen flankiert. die sind aber inzwischen auch schon zum großteil dahingezünzelt.. dieser sauhaufen hat mich schon lange gestört. einen teil hatte ich im vorigen jahr schon freigemacht, da wurde dann ein hibiskus reingesetzt, der grad seine erste blüte geöffnet hat und daneben ein paar von gudruns marmeladengarten-spenden. und diesen sommer war noch platz für mein minibeet erdäpfel. als ich diese dann rausgenommen hatte, legte ich anschließend gleich richtig los. das wetter war nochmal herrlich und so hab ich diese tage so befriedigend wie selten verbracht. sonnenschein und werkeln mit sichtbarem erfolg. was kanns schöners geben. jostas bis auf wenige frische austriebe bodennah abgeschnitten, dürres gezweige gleich ofenfertig zurechtgzwickt, in etliche kistchen geschichtet und abtransportiert. was noch zäh war auf einen haufen zum nachdürren gepackt. die befallenen buchsäste hab ich allesamt bis zum stamm weggemacht und den buchsen somit ein ganz neues gesicht verpasst für die kurze zeit, die sie wohl noch standhalten.. mit dem erfolg, dass es unten nun ringsum luftig und sonnig ist und die daneben stehenden himbeeren wieder mehr lebensfreude bekommen dürften.
diese hab ich gebändigt in reih und glied versetzt und aufgebunden. mal sehen, wie sie sich dann machen.
ein ganzer komposter ist voll geworden mit abgerupftem giersch und was sonst noch so rumwucherte. wurzelndes unkraut und samentragendes wanderte in die tonne.
jetzt siehts doch gleich anders aus vor dem fenster. und man kann ungehindert dort durchgehen. es soll da noch ein gartenweg angelegt werden, um besser zur gasflasche auf der hausrückseite zu gelangen, wenn sie gewechselt werden muss. bislang wars ein ziemlich verschlungener pfad und doch lästig mit so einem schweren metallgefäß vor sich her zu tragen. da hat der junior schon oft gemosert.
mal sehen ob der regen den himbeeren gut tut, damit sie das versetzen verzeihen, sie haben ziemlich beleidigt reagiert.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.23, 10:03 von Acinos Arvensis.)

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.132
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#193
23.09.23, 06:42
So etwas hätte ich auch gerne geschrieben. Ich werde durch meinen Fuß ganz schön ausgebremst. In unserer Hanglage traue ich mich nichts zu machen, dabei war ich gut im Rennen. Nun bleibt es eben so, bis ich mal wieder loslegen kann.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.23, 06:23 von Brennnessel.)
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.646
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#194
23.09.23, 10:05
ich bin mal wieder nicht auf dem laufenden - was ist deinem fuß denn zugestoßen?

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.530
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#195
23.09.23, 21:26
(23.09.23, 10:05)Acinos Arvensis schrieb:  ich bin mal wieder nicht auf dem laufenden - was ist deinem fuß denn zugestoßen?

Schließe mich "Gesagtem" an... :whistling:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.530
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#196
23.09.23, 21:32
Wir haben heute Nachmittag schon mal mit Grobschnitt angefangen, nachdem ich die Treppe zum Garten nicht mehr bewältigen konnte, da total zugewachsen mit Kartoffelrosen, Cotoneaster und Co. Wir haben sie schon einmal befreit in diesem Jahr, aber durch den Regen und die Witterung ist die Vegetation explodiert. 
Meine Güte - was kommen da für Berge an Schnittgut zusammen. Und das war nur ein kleiner Bereich.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.132
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#197
24.09.23, 06:34
Ich bin vor drei Wochen von der Couch aufgestanden! Hatte etwa eine halbe Stunde gestrickt und wolltè nun wieder etwas anderes tun. Das echte Bein war eingeschlafen, deshalb bin ich wohl umgekippt - keine High Heels, keine Teppichkante, einfach so.
Kühlen, Arnika und hochlegen, danach ging es. Donnerstags dann Termin beim Orthopäden: Aussenbandabriss, röntgen: zum Glück nicht mehr.
Im Haus auf Stoppersocken geht es schmerzfrei, aber im Garten, unwegsames Gelände, überhaupt mit Schuhen eher ziemlich blöd.
Dabei wollten wir jetzt in der Schweiz bei unserem Sohn sein....
Den Garten schaue ich mir also eher nur von der Terrasse aus an oder hole ein paar Kräuter vom weg aus, nichts mit weiter umgraben, ausgraben, umgestalten.....und das bei dem Wetter!
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#198
24.09.23, 10:29
das tut mir leid, ich wünsche gute Genesung und schnelle Besserung für Deinen Fuss  Hugs

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.013
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#199
24.09.23, 10:48
Ich weiß nicht, wie lange sowas zum heilen braucht, wirst geduldig sein müssen - auch von mir Gute Besserung !

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.530
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#200
24.09.23, 13:53
Sprunggelenksverletzungen haben es in sich - gute Besserung!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (32): « Zurück 1 ... 18 19 20 21 22 ... 32 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus