Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Paprika - ab 2021
Seiten (81): « Zurück 1 ... 43 44 45 46 47 ... 81 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Paprika - ab 2021
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.329
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#441
01.11.23, 23:14
(31.10.23, 12:41)greta schrieb:  .... die rein geholten angereiften Früchte sind nicht weiter gereift, sondern verschrumpelt, da paßte dann wohl die Größe noch nicht.

Schade, Barbara. Bei mir ist es umgekehrt. Weil ich der späten Reiferei wegen Sorge hatte, dass es nicht alle schafften, habe ich ziemlich früh Angebuntete geerntet - in der Hoffnung, dass dann die Nächsten früher damit begännen. Sie sind alle gut farbig geworden und dabei fest geblieben.

Die allerletzte Frucht - an der Pflanze, die ich für die letzte Zeit ins GWH gebracht hatte und überwintern möchte - ließ ich daran richtig end-färben. 
Meine Tochter, von der ich die Pflanze hatte, konnte sie jetzt verkosten und war begeistert. 
Selbst hatte sie dies Jahr leider Pech mit ihren Pflanzen. 

Gestern habe ich gesehen, dass von den grünen Nachzüglern, die ich beim Abschneiden der Pflanze erntete, zwei mit Färben anfangen: eine gelb, eine rot. Dabei haben sie alles andere als 'Endgröße'.  :whistling:
Damit hätte ich nicht gerechnet.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#442
08.12.23, 14:59
Wie groß werden eigentlich die Pflanzen dieser langen, schmalen Spitzpaprikas ? Sind sie standfest ? Die will ich nächstes Jahr ausprobieren.

Die Pflanzen meiner Ferenc Tender wurden ca. 50 cm hoch und kippten gerne als viele Früchten dran hingen. Einige, die Erdkontakt hatten, fingen bei dem vielen Regen und der nassen Erde dann an zu faulen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Grete
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.094
Themen: 69
Registriert seit: 08 2011
#443
09.12.23, 12:39
(08.12.23, 14:59)greta schrieb:  Wie groß werden eigentlich die Pflanzen dieser langen, schmalen Spitzpaprikas ? Sind sie standfest ? Die will ich nächstes Jahr ausprobieren.

Die Pflanzen meiner Ferenc Tender wurden ca. 50 cm hoch und kippten gerne als viele Früchten dran hingen. Einige, die Erdkontakt hatten, fingen bei dem vielen Regen und der nassen Erde dann an zu faulen.

Also bei mir werden die schon so 50 bis 60 cm.   Ich gebe gleich beim auspflanzen dünne Bambusstäbe dazu

An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#444
09.12.23, 15:49
Fand sogar, dass die Pflanzen ca 1 m hoch werden können z.B. Marconi Red

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#445
09.12.23, 18:22
Mein Marconi Red hat diese Höhe im GH nicht geschafft, leider. Er wurde von den "Unterirdischen" angefressen, ich konnte ihn irgendwann einfach locker rausziehen.  :rolleyes:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#446
09.12.23, 20:08
Hattest du vielleicht auch die Rote Augsburger im Anbau? Die würde mich auch interessieren Yes

Ich kann es kaum glauben: vor einigen Wochen lag ich nur noch völlig alle rum ... selbst mein Garten interessierte mich nicht mehr ... kaum schmilzt der Schnee, bring ich mir schon Aussaaterde vom REWE mit, weil ich nicht in der matschige Erde vorm Kompost rumwühlen will - tja! Clown

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#447
09.12.23, 23:50
Rote Augsburger hatte ich noch nicht. Ich stand mehr auf die Orangenen. 
Im Kompost möchte ich jetzt auch nicht wühlen. Ich ziehe gern in Kokossubstrat an, anschl. kommen sie in Floragard.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#448
11.12.23, 10:27
Der Rote Augsburger hätte mich auch interessiert, habe aber jetzt von einigen anderen Sorten reichlich Samen bekommen, sodaß ich genug zum ausprobieren habe und nichts mehr bestellen werde.

Gestern abend hatte ich den ersten Beutel der eingefrorenen Paprikas aufgetaut und zum Blechgemüse dazu gegeben ->, klappt einwandfrei, sie schmecken wie frisch geerntet und sind kein bißchen matschig.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#449
11.12.23, 14:08
Ich frage mich, ob es tatsächlich geschmacklich einen Unterschied gibt zwischen den einzelnen Sorten, wie z. B. 'Candy Cane' oder 'Marconi Red' etc. 
Mich interessiert außerdem, wie eine weiße Paprika schmeckt, hatte ich noch nie. Die werde ich mal probieren.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#450
11.12.23, 16:53
... weiße gibt's auch?

Habe jetzt bei Chilifee  Pusztagold - Golden Treasure - Roter Augsburger  bestellt. Da sind jeweils 10 Sämchen in einer Tüte, die kosten jeweils 1,79 einschließlich Porto. Bin gespannt, was da auf mich zukommt ... sie sollen alle freilandtauglich sein.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (81): « Zurück 1 ... 43 44 45 46 47 ... 81 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus