17.05.24, 09:54
Meine Beobachtung, wie schon oben beschrieben, zeigt eindeutig, dass mit entspr. Substrat das Wachstum deutlich gepusht werden kann. Die Pflanze rechts im durchsichtigen Anzuchtbecher hatte die gleichen Bedingungen wie die im (neuen) rosa Topf, nur anderes Substrat. Beide Pflanzen stehen nun im GWH, ich bin gespannt mit den nun doch frischeren Temperaturen, wie es dort weiter geht, wie sich das Wachstum gestaltet. Die "rosa Fraktion" hat nun die "Chilierde".
Liebe Grüße
M.


Die im rosa Becher ist doch kleiner als die andere Resi, oder?
du hast die Chili-Erde erst jetzt - ab dem rosa Topf eingesetzt?? Und testest diese Resi auf Wachstum?
Was ist denn Light Mix? Und was ist das Besondere an Chili- und Cannabis-Erde?
Ich hatte sie schon im GC angeboten gesehen. Könnte ich jetzt gut für eines der Tischbeete gebrauchen. Aber ich habe gepennt.
Diesmal passte das, da ich im GWH eh Erde auffüllen wollte und mein Kompost von unserm Sohn gekapert wurde. Der Light-Mix ist Compo Grow Organic Light-Mix, leicht vorgedüngtes Substrat, sehr locker, gute Wasserspeicherkapazität, die C.-Erde ist die Professional Grow Mix, ebenso vorgedüngt, mit Perlite, mit einem Pilz Trichoderma, der die Pflanze stärken soll und die Wurzelentwicklung fördert, allerdings torfhaltig. Diese Erde ist mein absoluter Favorit bislang. Die Chilierde habe ich später bei Chiliwelten entdeckt, die kommt insbesondere für Paprika und Chili zum Einsatz. Bei uns werden die Erden auch im Freiland gelagert im Raiffeisen und dem kleinen Baumarkt, deshalb hab' ich die im Netz bestellt und liefern lassen. Nicht eine Trauermücke im Sack, kein Holzstück, kein Plastik, feinkrümelige Erde, die einem durch die Finger rinnt, total angenehm.