Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Kohl und seine Varianten
Seiten (41): « Zurück 1 ... 37 38 39 40 41
 

Ansichts-Optionen
Kohl und seine Varianten
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.458
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#401
17.06.25, 22:57
[Bild: 49739780lu.jpg]

Ok, reichlich voluminös für meine bescheidenen Flächen, aber ich freue mich: die Kohl-dreh-herz-mücke habe ich überlistet.  :thumbup:

[Bild: 49739781bv.jpg]

2 Pflanz-termine waren passend - für uns.  Yes   Die Entwicklung der 3. Pflanzung beobachte ich gerade mit Argusaugen. Manches mögen die Biester auch gar nicht. Glaube, bei Palmkohl haben sie mir noch nie Ärger gemacht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.25, 22:57 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.147
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#402
18.06.25, 08:02
Phloxe von einer Kohldrehherzmücke habe ich noch nie gehört, wieder etwas dazu gelernt  :whistling: ich glaube bei uns gibt es die gar nicht  :noidea:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.043
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#403
20.06.25, 13:54
Meine Kohlrabi-Jungpflanzen, die ich samt ihren "Würfeln" in Töpfe mit richtiger Erde gesetzt hatte,  weil sie noch auf Ihre Plätze warten mußten, sind gut gewachsen. 
Nachdem ich die allerletzten Zuckerschoten in luftiger Höhe von 1,20 m ab Hochbeetoberkante gepflückt, die Erbsenpflanzen gerodet, durchgeharkt und bißchen organisch gedüngt hatte, konnten die Kohlrabis einziehen. Habe viel gegossen, die Erde ist total trocken.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.043
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#404
10.07.25, 21:07
Ich hatte ein Netz drüber gespannt, weil ich immer wieder Kohlweißlinge rumflattern sah. Heute fand ich die ersten abgelegten Eier an einem Blatt, das Netz war scheints zu nah über den Pflanzen, sodaß noch einer andocken konnte. 
Die Raupen, die sich entwickeln, sind sehr gefräßig, habe ich noch vom Blumenkohl-Anbau in Erinnerung.

Vorhin Stäbe zusammengesucht, ein größeres Netz im Fundus gefunden und mit GG eine Konstruktion im HB gebastelt, bei der das Netz höher über den Pflanzen hängt, andocken geht jetzt nicht mehr. 
Schneckenkorn hab ich auch gleich verteilt, viele Blätter sind angefressen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.043
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#405
10.07.25, 21:07
doppelt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.25, 21:08 von greta.)

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.458
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#406
Gestern, 23:15
(18.06.25, 08:02)Orchi schrieb:  Phloxe von einer Kohldrehherzmücke habe ich noch nie gehört, wieder etwas dazu gelernt  :whistling: ich glaube bei uns gibt es die gar nicht  :noidea:

Ich würde auch lieber nix von ihrer Existenz wissen.   :crying:
Mit Schnecken und Mäusen werde ich fertig, aber die fällt in eine andere Kategorie  ... :devil:  Da bin ich mit mehreren Strategien beschäftigt.   :thumbup:

Und freue mich sehr, dass sie den Brokkoli nicht erwischt hat. Der hat mich jetzt ganz schön lange zappeln lassen ... bis die Röschen eindeutig als richtig zu erkennen waren.

[Bild: 49824746vv.jpg]

Nicht so ganz EG Norm ...  :whistling:

[Bild: 49824745mh.jpg]

... und dieser noch weniger. Aber lecker ist er.   Nyam
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.147
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#407
Heute, 08:19
nimmste halt einen Kopf mehr bis der Kochtopf voll ist  :whistling:
der ist garantiert leckerer als der gekaufte auf EU Größe gemästete  Lachflash

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.458
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#408
Vor 11 Stunden
Gewichtsmäßig gibt es nix zu meckern.  :thumbup:
Nur die Form.   :laugh:   Die nächsten wachsen noch 'kreativer' ... na, ich mag's ja 'unbotmäßig'.  smile

Und sehr gut ist: es gibt Platz zwischen den Tomaten. Da kommt nun Salat hin. Der stört die Tomaten weniger.  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.043
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#409
Vor 7 Stunden
Ich mag Brokkoli gern in jeder Kochvariante...vorgestern hatte GG ihn mit Mi-Nudeln gemischt und dieser Kikkomansauce. Geschmack war sehr asiatisch, aber lecker.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (41): « Zurück 1 ... 37 38 39 40 41
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus