Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2025
Seiten (50): « Zurück 1 ... 40 41 42 43 44 ... 50 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2025
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.805
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#411
19.07.25, 09:49
(19.07.25, 07:31)Orchi schrieb:  
(18.07.25, 22:07)Melly schrieb:  'Ormato' kann ich auch empfehlen, eine kleine orange Dattel-Cherrytomate. 

https://www.kraut-rosen.de/Thread-ORMATO...#pid259270

die sieht lecker aus  Nyam

Ich müsste noch Samen aus 2024 haben.  wink Aber genau so lecker war die Mini San Marzano Orange im Jahr 2023. Im GWH hat sie erst gemuckt, bis ich dann einen Topf zusätzlich dort platzierte, diese Pflanze trug mehr als die in der Erde, obwohl der Topf viel zu klein war.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.178
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#412
19.07.25, 22:17
Ich habe heute das 2. Mal Resibella beerntet....die Schale ist hart und unangenehm im Mund wie andere es schon empfanden. Die kommt in die Soße und ist ansonsten raus.

Mit Rondobella hatte ich es ja vermurkst, vermutlich auch bei den Abgabetöpfen  :angel:
Anstelle von 2 Rondobella und 2 Romus habe ich 4 Romus  :cool: die anderen werden in Köln wachsen. Gibt Schlimmeres, aber ich hätte sie halt gerne ausprobiert.

Mit Primavera bin ich zufrieden, schmeckt aromatisch, trägt im Freiland und platzt nicht.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.260
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#413
20.07.25, 07:43
gestern gab's den ersten Tomatenrisotto mit frischen eigenen Tomaten für diese Saison  Nyam und es wurde noch ein 1 Liter Beutel fast voll zum Einfrieren  Yes

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.178
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#414
22.07.25, 15:34
Ernte von heute, bin sehr zufrieden. Die bunten Fleischis brauchen noch Zeit.
Die Sorte Matina finde ich geschmacklich sehr lecker fruchtig-aromatisch.

[Bild: 49861030wd.jpg]

Ein bißchen vermisse ich die dunklen fürs Auge, die ich dieses Mal absichtlich wegließ.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.178
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#415
22.07.25, 15:36
Kennt wer die Sorten Big Pink, Striped Roman, German Gold und Anacoeur ? Die würden mich fürs nächste Jahr reizen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.805
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#416
22.07.25, 15:53
(22.07.25, 15:36)greta schrieb:  Kennt wer die Sorten Big Pink, Striped Roman, German Gold und Anacoeur ? Die würden mich fürs nächste Jahr reizen.

Striped Roman hatte ich schon und noch eine, die so ähnlich aussah, komme aber nicht auf den Namen. Anacoeur habe ich für diese Saison mit geliebäugelt, weil ich auf dem gelben Trip war. Is' dann was dazwischen gekommen. 
Allerdings muss ich künftig vollkommen anders planen bei unserem Wetter. Fleischtomaten haben einen schweren Stand, es passt nicht von der Feuchtigkeit her. Tomaten müssen schnell reifen. Das ist jetzt das dritte Jahr, wo es im Sommer durchweg regnet, bislang keine Änderung in Sicht. Die gelben Fleischtomaten trauen sich noch nicht mal, eine Blüte zu öffnen bei den "tollen" Temperaturen. 
Ich hoffe, ich erinnere mich in der kommenden Saison noch an meine Pläne.  :whistling: Meist lass ich mich von meinem GG bequatschen, der nunmal ein Fleischtomaten-Fan ist.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.260
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#417
23.07.25, 07:45
Greta die Striped Roman habe ich dieses Jahr, Dank Samen von Phloxe, die sind aber spät reifend und zeigen noch keinen Rotschimmer

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.178
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#418
25.07.25, 16:27
Heute habe ich die erste angefressene Tomate gefunden, lag unter der Pflanze und war von 2 Seiten angefressen, ausgerechnet eine große Honigtopf/Bochka Miodas. Ich hatte sie gestern nicht mitgepflückt.

Heute wieder viel geerntet...ich wollte schon ein bißchen Soße kochen, aber GG meinte, dafür wären sie viel zu schade.
 [Bild: 49870991fn.jpg]

Die größte
[Bild: 49870993aj.jpg]

und die kleinste, Zuckertraube
[Bild: 49870994na.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.805
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#419
25.07.25, 16:42
Du könntest welche einfrieren, um sie später mit einzukochen, wenn es zum "So essen" zu viel wird.  wink Die Größeren würd' ich auch eher auf ein Brot schneiden.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.178
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#420
25.07.25, 21:11
Einer alten Nachbarin hab ich welche gebracht, sie war total begeistert, paar Feigen hat sie auch bekommen.
Nächstes Mal mach ich das so, friere welche in Stücken ein und hol sie raus, wenn ich Soße kochen will. Heute war die Ernte echt sehr viel.

Eine Sorte, eine runde, rot-orange-gestreifte im Kübel im Freiland, wirkt so als ob sie es fast hinter sich hat, das untere Laub sieht wie total trockenes gelbes Kartoffellaub aus und sie wächst nicht höher, hat auch keine neuen Blüten. An zuviel Regen kanns bei uns nicht liegen...mal abwarten.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (50): « Zurück 1 ... 40 41 42 43 44 ... 50 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus