Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Paprika - ab 2021
Seiten (86): « Zurück 1 ... 82 83 84 85 86
 

Ansichts-Optionen
Paprika - ab 2021
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.281
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#851
11.09.25, 09:09
(09.09.25, 10:39)greta schrieb:  Ob das daran liegt, daß sie in Töpfen wachsen ? 

wahrscheinlich, wenn ich mir überlege was für einen Drumm ich auf dem Hochbeet hatte, und die Pflanze war ja auch noch sehr spät dahin gepflanzt worden, so was gab's in den Speißbütten noch nie. Aber was nützt die tollste Pflanze und die vielen Früchte, wenn im Freiland die KBF zuschlägt und Frau alles entsorgen muss  :sweatdrop:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.281
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#852
11.09.25, 09:12
Phloxe mit den grasgrünen bin ich auch am Experimentieren, sind auch viele dabei die definitiv noch nicht ausgewachsen sind. Mal sehen ob ich etwas davon verkochen kann, ich lass mich mal überraschen, wegwerfen kann ich immer noch  :whistling:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.703
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#853
11.09.25, 12:12
ich hatte paprika vorgezogen und dann ende mai ins gh gepflanzt. sie wuchsen nicht vom arsch weg. ewig lang nicht. erst im august haben sie plötzlich losgelegt und auch geblüht. jetzt haben sie etliche kleine grüne knubbeln. da ich den platz nicht weiter brauch lass ich sie stehen. ist aber eher experimentell zu betrachten. nächstes jahr gibts definitiv keine mehr, mag mich damit nicht mehr herumärgern. den platz nutz ich lieber für neuseeländerspinat, der wurde da drin wirklich schön und ich konnte den immer wieder beernten. der war auch ein experiment von mir, wird aber nächstes jahr wiederholt und dann in größerem umfang. diese saison hat es als zugabe in diversen gemüsemischungen gereicht, als pure speisenbeilage wär der mir aber auch sehr willkommen. im freiland hatte ich mit dem noch nie glück gehabt. hat mich daher sehr gefreut, dass es im GH so schön geklappt hatte.
paprika kauf ich dann doch lieber. wir brauchen mengen davon, mein diabetiker verschlingt die als erlaubtes Gemüse mit wahrer leidenschaft und ich hab die eigentlich auch gern überall dran und drin, weil sie so lecker schmecken.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.25, 12:15 von Acinos Arvensis.)

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.587
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#854
11.09.25, 23:48
Es kommen kühle Nächte auf uns zu. Heute 10, morgen 9 Grad. Derzeit gießt es auch noch aus allen Schleusen. :w00t:
Den im Frühbeet ausgepflanzten Paprikas habe ich heute ein Dach aus Wintervlies gebastelt. Das erhöht die Nachttemperatur natürlich nicht, aber am Tag werden sie es kuscheliger haben und hoffentlich schneller reifen.
2 daneben stehende habe ich in ihren Behältnissen ins GWH geschafft. Das ist recht nah und ich konnte die Kisten rückwärts gehend gut 'schleifen'.
Wenn bald 2 Tomatenpflanzen abgeräumt werden können, werde ich von der Wand weg auch wieder welche reinstellen ... mittels Sackkarre. 
Vorerst habe ich ihnen Vlies vor geklemmert.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.587
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#855
14.09.25, 00:54
Heute habe ich mir die Paprikas an der Wand vorgenommen. 4 Kübel ins GWH verschafft, wieder durch Ziehen. Das war schonender, als mit der riesigen Sackkarre herum zu wirtschaften.
Außerdem bin ich dabei, alle am weiteren Blühen zu hindern, heißt: ich versuche es.  :whistling:

[Bild: 50053170ba.jpg]

Das mussten 2 ungarische Ziegenhörner opfern.  :head:  Unglaublich, was die Pflanzen vor hatten. Eine war besonders eifrig.
Wann müsste man säen, um so viel reifen lassen zu können? .. habe ich ernsthaft überlegt.
Wobei das ja bei den Lahmen interessanter ist. Von den zweien gab es schon Früchte, auch im letzten Päckchen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.25, 01:14 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (86): « Zurück 1 ... 82 83 84 85 86
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus