Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gartenbücher, ohne die es nicht geht
Seiten (7): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gartenbücher, ohne die es nicht geht
wildkatze
Unregistriert
 
#51
21.03.12, 15:17
(20.03.12, 23:10)Gudrun schrieb:  
(20.03.12, 20:56)wildkatze schrieb:  Aber was Gartenbücher angeht...sollte ja das Thema hier sein :whistling:
Das hier ist eins meiner Lieblingsbücher:
Naturgarten von Michael Lohmann
Ihr lieben Gartenbücherempfehlenden,
ich fände es ganz toll, wenn ihr damit zur Forumsfinanzierung beitragen könntet

Hier Balders Empfehlung zur Erinnerung

Danke euch ...

leider gibt es dieses Buch nicht bei amazon, es ist glaub ich sowieso vergriffen.
Zitieren
Leo
Unregistriert
 
#52
12.04.12, 09:53
Liebe Forumsmitglieder:

Nachdem viele von uns den Kontakt zu "Kraut&Rüben" und der gleichnamigen Zeitschrift aus begreiflichen
Gründen abgebrochen haben ein Hinweis:
Es gibt eine sehr interessante Zeitschrift: "Natürlich Gärtnern", erreichbar unter
Internet: http://www.olv-verlag.de

Das ist KEINE Reklame!! sondern nur eine Information, informiert Euch, macht Euch ein Bild, das ist alles!
Herzlichen Gruß ins Forum

Hannes
(Das ist im übrigen mein erster Beitrag, ich bin ein chronischer Schreibmuffel!)

Zitieren
wildkatze
Unregistriert
 
#53
12.04.12, 12:56
Sehr interessant.....Danke.
Hab die Zeitschrift schon im Handel gesehen und mal eine gekauft, hat nen stolzen Preis.
Übrigens hab ich nichts gegen Kraut&Rüben , wieso auch...... wie alles im Leben hat Jeder und Jedes Schwächen und Stärken, Vorteile und Nachteile.

Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#54
23.04.12, 10:20
Ich behaupte jetzt nicht, dass es ohne dieses Büchlein nicht geht - vorstellen möchte ich es Euch trotzdem smile :

Im Osternesterl, welches mein Ex-Mann mir heuer zugedacht hatte (Ostern und gewisse andere Feste werden nach wie vor in mehr oder weniger losem Familienverband gefeiert) befand sich neben den obligaten Ostersachen auch ein kleines Büchlein:
\"\"

Direkt zu Amazon.de

Normalerweise schätze ich diese kleinen Bücher im "Briefmarken-Format" nicht besonders, weil der Inhalt derselben meist nicht den relativ hohen Preis rechtfertigt.
In diesem Falle allerdings muss ich eine Ausnahme machen.
Paula Almqvist schreibt sehr amüsant und ihre Geschichten entlockten mir den einen oder anderen lauten Lacher...... also aufpassen, wenn mans in der Öffentlichkeit liest wink (ich war grad in einem Cafe, wo ich auf mein Auto wartete, welches sich in der Werkstatt beim Reifenwechsel befand).

Vor allem trifft sie viele (sehr viele!!!) Sachen wirklich auf den (manchmal heiklen?) Punkt :clap:

Vielleicht kennt Ihr sie, ja, sie schrieb auch Komlumnen in "Brigitte" und diversen anderen Zeitschriften.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.12, 10:23 von susima.)

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#55
30.04.12, 18:00
(01.11.11, 19:47)tulipan schrieb:  \"\"

Direkt zu Amazon.de

Dieses Standardwerk habe ich gerade über Amazon an meine beiden neuerdings gärtnernden jüngeren Töchter verschickt.

Und erst hinterher ist mir eingefallen, dass ich das natürlich per Forumslink hätte tun sollen. :blush:

Wäre es vielleicht möglich, den Strang, in dem erklärt steht, wie man das macht, irgendwo ganz oben hinzukleistern, wo man ihn immer sieht? Damit solche Schussel wie ich das nicht andauernd wieder vergessen? :noidea:

Zitieren
Zwiebelchen
Krauterer
***
Beiträge: 191
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#56
09.08.12, 22:26
Finde ich empfehlenswert:

\"\"

Direkt zu Amazon.de

Man bekommt mit dem Klick auf: "Blick ins Buch" auch einen Einblick ins Inhaltsverzeichnis.


Und Weinbergschnecke empfielt: :clap:

\"\"

Direkt zu Amazon.de

Auch hier gibt's den "Bick ins Buch"

Lieben Gruß
                     Zwiebelchen
                                         
Liebe geht auch durch den Garten!
Suchen
Zitieren
OmaHena
Biogärtnernde Kräuterhexe
***
Beiträge: 149
Themen: 22
Registriert seit: 08 2011
#57
25.03.13, 21:39
Mein absoluter Favorit - obwohl nicht wirklich ein Sach/Fachbuch!-
ist von Alma de L'Aigle "Ein Garten". Meine Ausgabe ist von 1948.
Ansonsten alle möglichen Bücher von M.L. Kreuter, John Seymour
und vielen Anderen der üblichen Verdächtigen... *smile*

"The ground on which we stand is sacred ground. It is the blood of our ancestors." (Chief Plenty Coups, 1849-1932)
Homepage Suchen
Zitieren
Ranunkel
Unregistriert
 
#58
11.06.13, 17:46
Schaut mal, was ich gerade gefunden habe (zwar ohne Amazon-Link...):

Digitalisierte Ausgaben alter Gartenzeitschriften, -bücher und Samenkataloge (Kooperation Bücherei des Deutschen Gartenbaus und TU Berlin), eine wahre Fundgrube fürs Wiederauffinden alter Gemüsesorten und überhaupt... ich tauch jetzt wieder ein... :news:

LINK
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.744
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#59
11.06.13, 19:01
Boah ist das ein toller Link!!! Dankeschön! Rose
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#60
15.06.13, 00:42
Zitat:Boah ist das ein toller Link!!! Dankeschön! Rose

ja, find ich auch ganz spannend - hab mal bißchen reingeschaut, uiui das muss ich mir mal im Winter genauer ansehen sonst lese ich mich jetzt festwink

lg margot, sehr überrascht, welche Gemüse - und in welcher Vielfalt - damals schon angeboten wurden!



Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (7): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus