20.08.12, 23:29
Da bin ich aber froh! War wohl also doch bisher nur eine Entzündung. Hauptsache, du hast immer ein Auge drauf, ob sich da im Lauf der Zeit irgendwas verändert.... aber dann ist jetzt ja erst mal Entwarnung.
und soll sich anschließend für ein halbes Jahr von Allem potentiell allergieauslösenden fernhalten. Die Aufgabe halte ich für schwierig, aber seine Mieze übernehme ich gern
für den Zeitraum. Nun stellt sich für mich die Frage wie ich meine recht eigensinnige Mia an ihre neue Mitbewohnerin gewöhne. Die Katze meines Vaters ist Mia´s Mutter, aber das wird Mia kaum noch wissen
. Füttert ihr eure Katzen von getrennten Näpfen? Habt Ihr Tipps?
Nach ein paar Wochen hatte sich das eingepegelt. Heute ist sie Feinschmecker
. Jetzt bringt sie ab und zu hungrige Artgenossen mit zu ihrem vollen Napf und schaut ihnen (wie ich meine) recht zufrieden beim Fressen zu. (21.08.12, 21:00)Bigi schrieb: Bitte jetzt nicht auslachen und ja ich bin davon überzeugt![]()
Erklär es deiner Mia und Papas Katze. Denke in Bildern. Ich bin mir sicher, dass diese aussergewöhnliche Situation verstanden wird.

mal wieder: Gerade war mir eingefallen, dass ich heute noch nicht nach den Falläpfeln geschaut hatte und schickte mich an, mit Eimer in den Garten zu traben, als Kalle - pünktlich wie die Maurer - nach Hause kam
, protestierte dann allerdings lauthals, als ich sie auf dem Arm hatte, weil es in diesem Augenblick anfing zu regnen
. Ich brüllte nach Tigra, bugsierte Rosi ins Wohnzimmer, schloss die Tür zur Küche und packte den Eimer irgendwohin, wo er nicht im Weg steht. Dann löste ich eilig die Verandatür vom Haken und während ich nochmal nach Tigra rief und die Verandatür schloss, sprang Tigra mit einer quicklebendigen Maus zwischen den Zähnen blitzgeschwind an mir vorbei ins Haus
. Dann prasselte der Regen nur so an die Fenster und aufs Dach.
. Aber der Regen hat sie wohl zu einer anderen Entscheidung bewegt
. Nun stand sie also mit Maus im Maul mitten in der Küche und wollte ins Wohnzimmer
: "Nee! Sei froh, dass ich Dich nicht aus der Küche rausschmeiße!" Über den Flur verließ ich die Küche und ging ins Wohnzimmer.
. Ich schlich mich wieder davon.
. "Ja, Tigra: ich komme gleich!" - "Rumms, baller, baller, rumms." - "Jaaa doch. Ich komm´ja schon!" - "Miehhh!" ("Kannste Dir sparen!") sagte da meine kleine graue Katze und sprang auf den Schreibtisch: Sie hatte sich die Tür selbst aufgemacht
- und vorher in der Küche die Maus restlos verspeist.
tolle Katze! 
![[Bild: c6p2j8gs0t3nucirl.jpg]](http://666kb.com/i/c6p2j8gs0t3nucirl.jpg)