Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Pilze, Pilze Pilze!
Seiten (17): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 ... 17 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Pilze, Pilze Pilze!
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#51
23.10.12, 23:25
Ganz schön bunt treibt es die Pilzwelt.

Der Grünspan Träuschling leuchtet eher blau.
[Bild: Gr_nspan_Tr_uschling.jpg]

Rot ist eh schick
[Bild: Fliegenpilz.jpg]

und Schwarz-weiß ist immer modern.:cool:
[Bild: Stinkmorchel.jpg]

Korallenpilze finde ich aber schon wegen ihrer Form sehr hübsch.
[Bild: Steife_Koralle.jpg]

Viele und riesige Hexenringe gibt es heuer. Leider erfasst meine Kamara diese nur sehr ungenügend.sad
[Bild: Hexenring.jpg]


L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
betulapferd
Vegetarierin
*****
Beiträge: 1.430
Themen: 75
Registriert seit: 08 2011
#52
23.10.12, 23:45
(23.10.12, 23:25)Salvia schrieb:  [Bild: Hexenring.jpg]

Das sieht aber einladend aus, Salvia. Da würde ich jetzt gerne barfuss laufen wollen.

Liebe Grüße von Elke


alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit
Homepage Suchen
Zitieren
betulapferd
Vegetarierin
*****
Beiträge: 1.430
Themen: 75
Registriert seit: 08 2011
#53
23.10.12, 23:54
Ich liebe Parasolpilze!
Um ehrlich zu sein, habe ich sie auch nur ein einziges Mal in meinem Leben gegessen und das war vor über 20 Jahren. Ich war gerade im Umstellungsprozess zur Vegetarierin und war zu einem Essen bei einem Pilzkenner eingeladen. Es gab Parasolpilze.
Sooo lecker gewesen.
Nicht, dass es mir jetzt an leckeren Pilzen mangelt, oh nein, mein Mann züchtet ja genug im Keller, aber eben keine Parasols (geht dort ja nicht)

Hat denn jemand von Euch den schon mal im Garten gezüchtet? Hab gerade mal gegockelt. Ist ja ganz schön teuer so ein Zuchtset. Aber reizen täts mich ja schon, mal wieder so ein ordentliches "Schnitzel" zu verspeisen.

Liebe Grüße von Elke

alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit
Homepage Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#54
24.10.12, 00:04
............
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#55
24.10.12, 10:12
Ach, Brigitte,

die sind ja allerliebst:heart:
Etwas größere, nur in braun, lugen bei mir manchmal seitlich aus dem Komposthaufen.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#56
03.11.12, 11:53
Bis zu Salvias wunderschönem Foto hatte ich noch nie blaue Pilze gesehen und vermutete die eher in die Märchenecke :angel:
("....als die wunderschöne Prinzessin so einsam und verlassen durch den tiefen, dunklen Wald irrte, hörte sie plötzlich im Unterholz ein leises Stimmchen.
Da sie sich allein wähnte, ging sie vorsichtig ein paar Schritte auf die Stimme zu. flüsterte sie und schob ein paar Tannenzweige zur Seite. Doch sie sah niemanden, außer einen kleinen blauen Pilz. Verwundert sah sie sich um, doch da hörte sie das Stimmchen erneut. sprach der blaue Pilz. Die Prinzessin erschreckte sich furchtbar und sprang ein paar Schritte zurück. Ein sprechender Pilz? Und er wusste auch noch, dass sie Prinzessin war?........)

So oder so ähnlich stellte ich mir das vor. Oder auch in Verbindung mit Hexen und dunklen Zaubereien....
Aber ganz sicher nicht in meinem Garten:

[Bild: Tami_009.jpg]

[Bild: Tami_001.jpg]

[Bild: Tami_003.jpg]

[Bild: Tami_006.jpg]

Auf dem Foto erscheinen sie leider etwas blasser, als sie in der Realität sind, aber sie leuchten nicht ganz so blau, wie die von Salvia entdeckten.

Hmm. Vielleicht hab ich doch einen Hexengarten...... nur wer is die Hex? :whistling:

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#57
24.09.13, 09:44
In der Wohnküche wurde ja schon fleissig über Pilze diskutiert, aber da ich mehrere Pilzstränge fand, habe ich mal den aktuellsten ausgebuddelt tongue

Seit knapp 2 Wochen gibt es Pilze, sehr zögerlich, aber da wir einige feuchte Waldwege hier haben an deren Rändern so manches lauert und täglich mit den Hunden eine andere Tour machen, kommen wir reichlich auf unsere Kosten Nyam

Es kommen schon die Spätherbstpilze sehr früh dieses Jahr, da bin ich mal gespannt wie lange die Saison geht.

Neben Steinpilzen und Pfifferlingen und Reizkern
[Bild: pilz.jpg]

haben wir auch schon Semmelstoppel und reichlich Krausse Glucke gefunden.
[Bild: glucke.jpg]

Aber vor allem gab es auch schon Austernseitlinge, ein typischer Spätherbstpilz, der Temperaturen unter 11° braucht um sich zu entwickeln.

Das ist mir alles etwas zu früh dieses Jahr, aber wir freuen uns natürlich trotzdem über die Abwechslung auf dem Speiseplan biggrin




Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.646
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#58
24.09.13, 13:57
hmm um die sparassis crispa bin ich dir schon neidisch, ich suche seit jahren vergeblich. sie ist mein lieblingspilz.
warum sie "crispa" heißt... grins... naja, da hats viele schlupfwinkelchen, und wenn man da nicht gründlich putzt, könnts schon mal ein wenig äh - crispy werden...kicher...
aber ich liebe sie trotz des hohen putzaufwands.

ich bin auf dem nachhauseweg auch fündig geworden. 2 pfifferlinge..na besser als nix - zwei maronen, eine handvoll goldröhrlinge,lacktrichterlinge- hmmm, klein, aber fein, und ein paar scheidenstreiflinge...
gab zusammen mit kochschinken und einer käsescheibe, eine messerspitze knoblauchpaste und schwarzem pfeffer aus der mühle eine vollekanneleckere mischpilz-carbonara. sahne und bandnudeln hab ich zum glück fast immer im haus.

und hier möchte ich mich ganz herzlich bedanken für den tip fürs käse-in-sahneschmelzen - die käsewürfelchen mit etwas stärkemehl vermischt funzt wirklich ganz ausgezeichnet! endlich keine käseklumpen und ziehfäden mehr im topf, nur noch schön cremige soße. genau richtig um "aufzuhuckeln" wie es auf gut fränkisch heißt.
es war ein gedicht!

und jetzt darf ich mich entscheiden zwischen mauerabschluß vermörteln, kartoffeln ausbuddeln oder öfen putzen...

nachtrag - eine tür wär auch noch zu streichen...hurra, ich hab keine langeweile!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.13, 14:01 von Acinos Arvensis.)

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#59
25.09.13, 21:47
Heute war ich den ganzen Tag auf der Alp unterwegs, im Körbchen gelandet sind knapp 600 Gramm Steinpilze und 1400 Gramm Eierschwämmli (Pfifferlinge).
Da wir pro Tag nur zwei Kilo sammeln dürfen, stehen Parasol, Herbsttrompete, Rehpilz, Semmelstoppel und krause Glucke noch im Wald.

Zitieren
lubuli
Unregistriert
 
#60
26.09.13, 03:44
hier gabs heut nur einen parasolpilz von 27cm durchmesser. paniert und gebraten hat der für zwei personen ausgereicht. die andern werden morgen geholt, hatte kein behältnis dabei.
es geht jetzt los mit der saison, bisher wars ja zu trocken.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (17): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 ... 17 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Pilze im Hochbeet
Annemarie
2
4.625
Letzter Beitrag von Annemarie
23.09.11, 22:55

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus