Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Gallicas
Seiten (22): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 22 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gallicas
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#21
24.06.13, 19:52
(24.06.13, 19:49)Polyantha schrieb:  Nochmal zum Schnitt: Nach der Blüte, im Herbst und im Frühling. Dann werden sie sagenhaft buschig, aber nur, wenn sie genug Sonne haben.

Klingt nach Scarman? Radikal = ein Drittel? *schluck* :crying:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Polyantha
Unregistriert
 
#22
24.06.13, 19:52
Bruna Rebecca, eine Fundrose aus Italien
[Bild: Bruna_Rebecca_01.jpg]
Zitieren
Polyantha
Unregistriert
 
#23
24.06.13, 19:54
(24.06.13, 19:52)Moonfall schrieb:  
(24.06.13, 19:49)Polyantha schrieb:  Nochmal zum Schnitt: Nach der Blüte, im Herbst und im Frühling. Dann werden sie sagenhaft buschig, aber nur, wenn sie genug Sonne haben.

Klingt nach Scarman? Radikal = ein Drittel? *schluck* :crying:

Du hast ja die Büsche im Kultivarium gesehen, Manu? Die sahen doch ganz gut aus biggrin Dort werden nach der Blüte die überstehenden Neutriebe auf Strauchhöhe eingekürzt, im Herbst wird bis auf Hagebuttenhöhe oder drunter geschnitten und im Frühjahr wird nochmal "fassoniert" und Abgestorbenes rausgenommen.
Zitieren
Polyantha
Unregistriert
 
#24
24.06.13, 19:57
Juliette ist ganz eine Feine, kommt aber hier mit Schatten nicht sehr gut zurecht
[Bild: Juliette_12.jpg]

[Bild: Juliette_20.jpg]
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#25
24.06.13, 19:59
Ich schließe den Strang, wegen extremer Gefährdung von Forumsteilnehmern. Die Übertragung der Galliceritis ist eine besonders ansteckende sich schnell ausbreitende Krankheit mit hohem Suchtpotenzial Angel2

:tongue1::tongue1::tongue1:

Im Park stehen unter anderem die schöne
Berenice:
[Bild: Berenice9_G023_20110620.jpg]

Eualia Lebrun habe ich gerade erst am Wochenende für mich entdeckt
[Bild: Eulalia%2520Lebrun%25202.jpg]

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.13, 20:00 von CarpeDiem.)

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#26
24.06.13, 20:01
(24.06.13, 19:54)Polyantha schrieb:  
(24.06.13, 19:52)Moonfall schrieb:  
(24.06.13, 19:49)Polyantha schrieb:  Nochmal zum Schnitt: Nach der Blüte, im Herbst und im Frühling. Dann werden sie sagenhaft buschig, aber nur, wenn sie genug Sonne haben.

Klingt nach Scarman? Radikal = ein Drittel? *schluck* :crying:

Du hast ja die Büsche im Kultivarium gesehen, Manu? Die sahen doch ganz gut aus biggrin Dort werden nach der Blüte die überstehenden Neutriebe auf Strauchhöhe eingekürzt, im Herbst wird bis auf Hagebuttenhöhe oder drunter geschnitten und im Frühjahr wird nochmal "fassoniert" und Abgestorbenes rausgenommen.

*schluckt noch mehr und verkutzt sich*
Danke für die Anleitung. Das klingt hart, und ich glaube, so habe ich es vor langer Zeit bei Scarman gelesen. Aber da man sich bei neuen Sträuchern über das Wachstum freut, bin ich dem nicht gefolgt. :blush:

Die Duchesse de Montebello wird's aber dringend brauchen, damit sie sturmfester wird. Sie ist schon größer als ich.
[Bild: P5300643.JPG] [Bild: P52906022.jpg]


Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#27
24.06.13, 20:04
(24.06.13, 19:59)CarpeDiem schrieb:  Ich schließe den Strang, wegen extremer Gefährdung von Forumsteilnehmern. Die Übertragung der Galliceritis ist eine besonders ansteckende sich schnell ausbreitende Krankheit mit hohem Suchtpotenzial Angel2

:tongue1::tongue1::tongue1:

:lol: :lol: :lol:
Jetzt bin ich bei den ersten Worten sehr erschrocken. Aber nachdem du dich mit deinen Bildern dem Ganovenkreis anschließt, ist die Weltordnung gerettet. Hexe


Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Polyantha
Unregistriert
 
#28
24.06.13, 20:07
(24.06.13, 20:04)Moonfall schrieb:  Jetzt bin ich bei den ersten Worten sehr erschrocken.

Ich auch :lol:
Eulalie ist superschön!

Zitieren
Bellis
Krauterer
***
Beiträge: 101
Themen: 2
Registriert seit: 12 2011
#29
24.06.13, 20:09
Gallicas, wie schööön....

Hier die Chateau de Namur, wobei man ja munkelt, dass die Centifolia variegata unter diesem Namen verkauft wird. :noidea:

[Bild: 14961166xx.jpg]

LG, Bellis
Meine Rosenliste bei hmf
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#30
24.06.13, 20:18
(24.06.13, 20:07)Polyantha schrieb:  
(24.06.13, 20:04)Moonfall schrieb:  Jetzt bin ich bei den ersten Worten sehr erschrocken.

Ich auch :lol:
Eulalie ist superschön!

:whistling:

Stimmt, ich glaub ich muß mir die im Park noch einmal genau ansehen, vielleicht finde ich ja doch etwas an ihr, was mir nicht gefällt, aber die würde gut in meine Ecke zur Honorine de Brabant passen:cool:


Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (22): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 22 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus