Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Campanula thyrsoides / Tübinger Pflanzenrätsel
Seiten (4): 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Campanula thyrsoides / Tübinger Pflanzenrätsel
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#1
07.11.11, 21:33
Hier bitten Einige, die beim Kleinkrautertreffen in Tübingen waren, um euren Rat.
Wir endeckten da ein Pflänzchen, dass uns gefiel, aber leider namenlos rum stand.
Vielleicht kann ja jemand erkennen, um was für eine unbekannte Schönheit es sich dabei handelt.
[Bild: bygz50r214pwt9nmw.jpg]

[Bild: bygz79xapn1llgfs8.jpg]

[Bild: bygz8o0rpz1qqabxk.jpg]

Schon mal vielen Dank fürs Wissen, Grübeln, suchen...



(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.11.11, 10:02 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#2
07.11.11, 21:40
Dazu gesagt werden muß, daß über einen größeren Bereich hinweg die vertrockneten Samenstände verteilt standen, ganz so, als hätten die sich ohne Kontrolle wild versamt. Nur bei einem davon waren von unten noch die weißen Blüten zu sehen, der Rest war braun. Und wir alle hatten keine Ahnung.

Ratlose Grüße,

Martin
Suchen
Zitieren
Raubmaus
Unregistriert
 
#3
07.11.11, 21:57
Die Blüten sehen schwer nach Campanula aus, oder?

LG, Anya
Zitieren
Raubmaus
Unregistriert
 
#4
07.11.11, 22:00
Vielleicht die Campanula thyrsoides? Abgeblüht könnte sie durchaus so aussehen.

Schaut mal bei wikipedia: HIER
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#5
07.11.11, 22:07
habt ihr noch ein Foto von den Samenkapseln??
ich finde die schön und will das unbedingt wissen......Hab' grad schon alles Mögliche durchgesehen...

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#6
07.11.11, 22:11
Da warst Du schneller, super, ich finde, das passt, wird gleich auf meiner Wunschliste notiertbiggrin

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#7
08.11.11, 01:03
Cordula im Haben-Will-Rausch wink

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#8
08.11.11, 01:16
Danke euch schon mal für eure Antworten, werde aber wohl "heute" nicht mehr zu genaueren Recherchen kommen.
Nein Samenkapseln haben wir nicht fotorafiert und Taschensamen gab es auch nicht.:crying:

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#9
08.11.11, 10:01
Dank Raubmaus ist das Rätsel gelöst.:clapping:
Dankeschön.

Straußglockenblume

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#10
08.11.11, 11:05

Hallo,
ich möchte euch nicht euren Glockenblumenrausch zerstören aber die Bilder im web sehen ähnlich aus, aber der Name Campanula thyrsoides ist es wohl nicht.Ich habe dies Art im Garten und sie blühen weiß und blau. Sie vermehrt sich über Ausläufer und bildet größere Flächen. Sie wird eine Plage wenn man nicht dauernd den Ausbreitungsdrang bremst. Ich bekam sie vor Jahren geschenkt, daher weiß ich den Namen nicht. Ich werde auch mal suchen, aber erst heute abend habe ich wieder Zeit.


Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus