Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Wetter im Winter 2013/2014
Seiten (25): « Zurück 1 ... 15 16 17 18 19 ... 25 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Wetter im Winter 2013/2014
Cornelssen
Unregistriert
 
#161
20.01.14, 15:26
Holzhacken macht auch warm... :tongue1:

Bei uns sind es -2°C und es ist unglaublich glatt, sogar auf den ausgetretenen Wegen im Garten. Die Vögel sind sehr hungrig. Hatte diesen Winter noch nie soviel Betrieb an den Futterplätzen wie jetzt.

Inse
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#162
20.01.14, 15:36
Wie gerne würde ich mit Holz feuern, ist hier im Häuserblock aber schwierig, hab beim Umbau extra eine Wand mit Isuliersteinen gebaut um ein Rohr nach draußen zu legen, der Schornsteinfeger gab sein OK, mit Kamin in gewisser Höhe sollte es kein Problem sein. Als im ersten Winter dann 2 Häuser weiter ein Ofen mit gleichem Kamin befeuert wurde, hab ich es mir ganz schnell anders überlegt.
Der Wind bläst den Rauch gegen die Häuser, es dauerte nicht lange bis das Unterschriften gesammelt wurden, von mir haben sie zwar keine bekommen weil ich mich nicht beeinträchtigt fühlte, es hat mir aber gezeigt dass ich auf einen Kamin verzichten muss.

Boni
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#163
21.01.14, 13:55
Wir haben seit gestern leichte Minustemperaturen durchgängig.
Seit heute gegen morgen schneit es in ganz leichter Form, das ist gut für den Garten.
Es soll die ganze Woche leicht frostig bleiben. Hoffentlich bleibt es auch so mit dem Wind, der ist fast gar nicht und so treibt der leichte Schnee auch nicht umher.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.048
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#164
21.01.14, 19:10
Ich habe heute die ersten Mausfraßspuren im Haus gefunden- aufgebissene Plastiktüten, angenagte Seifen:
In anderen Jahren kommen die Mäuse ab spätestens Oktober rein und ich muss Fallen stellen in den Gängen unter der Dachschräge, wo sie alles anfressen. Ich hatte schon bis zu 45 Mäusen in der Falle( in einer Saison!).
JA, ich finde die Mäuse auch nett, aber ich kann mir nicht alles anfressen lassen!:noidea::noidea::noidea:
Das bedeutet doch wohl, dass der Winter jetzt doch kommt, obwohl wir noch Plusgrade haben.

Und was hab ich vor 2 Wochen gesagt, als der Wintereinbruch im Osten von Amerika so stark war????
Bin gespannt, wies weitergeht!:huh:
Suchen
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#165
21.01.14, 22:05
Naja, dem Agrarwetter nach gehts in einer Woche auch hier in Deutsch-Südwest nach unten bis zu Ganztagsfrost und zweistelligen Minusgraden bei Nacht. Wäre auch mal an der Zeit. Aber diese Verbindung mit dem Wettergeschehen in Amerika mit zweiwöchiger Verzögerung ist ein Gerücht, das sich zwar hartnäckig hält, aber nicht mehr als eine Zufallswahrscheinlichkeit hat. Vor jetzt zwei Wochen waren die Amis tiefgefroren und wir sind es heute nicht, sondern schmuddeln bei Plusgraden und Regen zumindest im Südwesten rum.
In Ostdeutschland mag es kälter sein, kontinentaler. Aus dem dort benachbarten Polen berichtete mir vorgestern meine Tochter von Schnee und Dauerfrost (Warschau). Ich glaube einfach, daß sich das Wetter bei uns hier jetzt einfach mal normalisiert und wir hier auch mal für ein paar Tage den üblichen Dauerfrost kriegen. Dann werde ich wieder durch die hinteren Türen ins Auto einsteigen und vorklettern müssen, aber dann ist es auch endlich ein normaler Winter, unangenehm aber notwendig. Natürlich wäre es für unsere Landesgartenschau nötig, daß es noch viele milde Wintertage gibt, damit die notwendigen Arbeiten erledigt werden können, aber ein paar Wochen richtige Kälte wären für die Natur wichtig. Hier kommen Winterlinge und Schneeglöckchen raus, in der Stadt, wo ich arbeite, habe ich schon blühende Blaukissen gesehen.

Liebe Grüße,

Martin
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#166
21.01.14, 22:17
Hier war der Winter heute lustig:

Über Nacht ist der Nieselregen am Boden und allem anderen festgefroren. Fazit: meine Kinder waren fast alleine in der Schule, denn der Schulbus schaffte die Kurve von der Umgehungsstraße ins Dorf nicht:laugh:

Der Liebste kam auch noch mal vorbei, wartete noch eine Stunde und fuhr dann hinterm Winterdienst zur Autobahn. Oben auf der Umgehungsstraße liegt wunderschoner Reif auf Brennesseln und Bäumen, und wenn der Wind durch die Birken fährt, klimpert leise das Eis an den Zweigen...:heart:

Jetzt schneit es ganz leise, vielleicht ein Zentimeter liegt unten. Ich hoffe, es wird noch ein bßchen mehr, bevor der Frost wirklich unter -5 Grad geht...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
mary
Unregistriert
 
#167
22.01.14, 13:14
so sieht es heute im Westen aus

[Bild: P1090202.jpg]

[Bild: P1090200.jpg]
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#168
22.01.14, 13:27
Hallo Mary,
Deine Rosen treiben ja auch schon so stark wie meine, hoffentlich bekommen wir nicht wieder so richtig eine auf den Deckel,

Bonifatius
Zitieren
mary
Unregistriert
 
#169
22.01.14, 14:06
ja Boni, habe welche, die Nordseite stehen und noch weiter ausgetrieben sind und nächste Woche sollen es - 7 Grad werden
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#170
22.01.14, 14:22
Langsam wird es auch bei uns kälter, dzt. gibts noch ein wenig Sonne bei 3°C. Die nächsten Tage sind mal nachts -5°C angesagt. Aber das hatten die Pflanzen schon vor Weihnachten gut überstanden, also sollte nichts passieren. Hoffe ich mal auch für die schon austreibenden Pflanzen. :angel:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (25): « Zurück 1 ... 15 16 17 18 19 ... 25 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Angeblich milder Winter 2014/15
paradoxa
11
5.926
Letzter Beitrag von Angelika
26.03.15, 13:29

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus