Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Allium - Zwiebeln und Lauch
Seiten (12): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 ... 12 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Allium - Zwiebeln und Lauch
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#51
20.02.14, 13:34
den russischen Lauch hab ich jetzt auch im Garten:heart:
Heute habe ich noch Brutzwiebelchen von Allium ampeloprasum (Ackerlauch) gesteckt und Allium nutans gesät.
Ich bin gespannt, ob auch die anderen Allium Samen keimen von...
Kanadischer Lauch - Allium canadiense
wohlriechender oder Hain Lauch - Allium ericetorum
Allium forrestii - Allium forrestii
Süd Alpen Lauch - Allium insubricum
Narzissen Lauch - Allium narcissiflorum
Duftender Lauch - Allium suaveolens (das war leider altes Saatgut, den Versuche ich seit 3 Jahren erfolglos....:crying: )

Aber dafür hat
Allium christoherii für Nachwuchs gesorgt biggrin
[Bild: Allium+christophii_20140215.jpg]
und auch an vielen anderen Stellen im Garten sind schon Lauchspitzen zu entdecken.
Dem Weinberglauch Allium vineale scheint es auf dem Kräuterhügel sehr gut zu gefallen:laugh:

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
geeseanny
Krauterer
***
Beiträge: 83
Themen: 7
Registriert seit: 02 2013
#52
24.02.14, 21:04
Ist der Russische Lauch ein richtiger Lauch oder ein Knoblaub?

Wenn es ein Lauch ist, würde er mich interessieren.
Kann mir jemand Pflanzen oder Brutzwiebelchen anbieten?

Liebe Grüße
geeseanny

Genieße den Augenblick.
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#53
25.02.14, 20:19
Soweit ich mich entsinne, bildet der Brutzwiebelchen.
Ich habe aber erst letztes Jahr von Franz welche bekommen, der muß sich bei mir erst einwachsen.
Letztes Jahr habe ich auch von Manfred Hans diesen niedlichen Duftblütenlauch bekommen. Das soll wohl - Duftblütenknoblauch (Allium ramosum) sein (war eine nette Zugabe).
Bin schon gespannt, aber er treibt schonsmile

[Bild: allium_20140224.jpg]

Und erstaunlich gut macht sich auch der Allium vineale im Hügelbeet. Dort steht er zwar etwas schattiger, das scheint ihn jedoch nicht zu stören. Besser als im Gemüsegarten. Ich werde wohl mit einigen "Alliümmern " dahin ziehen, wenn es ihnen dort so gut gefälltYes

[Bild: allium_vineale_20140221.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#54
25.02.14, 21:57
Vor einiger Zeit wurde des öfteren ein sehr verführererischer Link zu einer Aromagärtnerei im Forum gesetzt. Irgendwann konnte ich meine Neugierde nicht mehr zÜgeln und schaute nach, was es dort für Leckereien gibt. Tagelang bin ich um den Link rumgeschlichen.:whistling: War ja eigentlich absehbar, dass es dort bestimmt Must-have-Pflanzen für Salvia gibt und dann bin ich natürlich schwach geworden. Warum müsst ihr nur eure Bezugsquellen und Gierobjekte immer verraten? :angry: biggrin
Ausgesucht habe ich Allium Forescate
Rosa Schnittknoblauch`Iden Croft´ ein rosa blühender Schnittlauch mit aromatischen Blüten
An Allium cernuum (Glockenlauch) Allium cernuum (Glockenlauch) kam ich auch nicht vorbei.
Daumen drücken dürft ihr mir für das Wiederaustreiben vom weißen Allium tuberosum. Den hatte ich mal von Dieter bekommen. Muss ihn unbedingt umsetzten, sonst verabschiedet er sich noch ganz. Dort, wo er bisher ist, gefällt es ihm wohl nicht so ganz.

Die Winterheckenzwiebel treibt schon sehr kräftig aus, dauert nicht mir lange bis die erste Ernte erfolgen kann.Yes
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.14, 21:58 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#55
26.02.14, 10:33
Mein Schnittlauch auf dem Küchenfenster treibt aus... 5 Hälmchen...:noidea:
Muß ich draußen noch mal wiederholen!

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
geeseanny
Krauterer
***
Beiträge: 83
Themen: 7
Registriert seit: 02 2013
#56
26.02.14, 15:33
(26.02.14, 10:33)Unkrautaufesserin schrieb:  Mein Schnittlauch auf dem Küchenfenster treibt aus... 5 Hälmchen...:noidea:
Muß ich draußen noch mal wiederholen!

Liebe Grüße, Mechthild

Mein Schnitt- und Bärlauch kommt super! *freu*
Meine Etagenzwiebelchen hatte ich letztes Jahr zwischen die Winterheckzwiebeln gepflanzt. Leider habe ich sie nicht mehr gefunden. Ich hoffe, sie wachsen wieder und ich finde sie dann auch wieder.


Ich werde mir noch Allium odorum (Chinesischen Lauch) und den russischen Lauch zulegen.

Liebäugeln tu ich auch mit allium christoferii


Liebe Grüße
geeseanny

Genieße den Augenblick.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.127
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#57
27.02.14, 10:03
(26.02.14, 10:33)Unkrautaufesserin schrieb:  Mein Schnittlauch auf dem Küchenfenster treibt aus... 5 Hälmchen...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild

von meinem Schnittlauch vor dem Fenster konnte ich schon einmal Schnittlauchsalat geniessen, Nyam ist aber auch eine große Schale, jetzt müsste er wieder abgeschnitten werden, aber ich esse ja im Moment nix :noidea:
LG Orchi

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#58
27.02.14, 10:40
Hallo,
ich habe Samen von Lauchzwiebeln -Rossa Lunga di Firenze- geschenkt bekommen. Hat damit jemand Erfahrung? Sind die sehr nässeempfindlich? Sollte ich die besser im Kübel anbauen, mein lehmiger, nasser Boden ist da wohl eher nicht geeignet? Schalotten gehen überhaupt nicht, sogar rote Zwiebeln sind kritisch.
Über einen Tipp wäre ich dankbarRose

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#59
27.02.14, 22:04
(27.02.14, 10:03)Orchi schrieb:  aber ich esse ja im Moment nix :noidea:
LG Orchi

Dann friere ihn doch ein!
So hast Du später welchen, denn irgendwann mußt Du ja wieder etwas essen...:whistling:

Liebe Grüße, Mechthild

Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.127
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#60
28.02.14, 11:12
(27.02.14, 22:04)Unkrautaufesserin schrieb:  
(27.02.14, 10:03)Orchi schrieb:  aber ich esse ja im Moment nix :noidea:
LG Orchi

Dann friere ihn doch ein!

Liebe Grüße, Mechthild

nö einfrieren muss nicht sein, ich habe hier mit dem Haus soviel Schnittlauch mitgekauft, :devil: da habe ich eigentlich immer frischen. Und im Moment wächst ja auch der draußen schon wie verrückt und der Knobischnittlauch auch. Aber Du hast schon recht irgendwann esse ich mal wieder, ich hoffe unsere Fastengruppe kann mich lange genug motivieren und es dauert noch bis Anfang April Sun
LG Orchi


LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (12): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 ... 12 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus