11.04.14, 19:54
Grüße von der Linde

(11.04.14, 20:07)Unkrautaufesserin schrieb: auch wenn die Bilder sich gerade nicht vergrößern lassen (Server bei Postimage wahrscheinlich überlastet...), es scheint in Deinem Bokashi viel Pflanzliches zu sein. Bei mir ist eben viel Tierisches drin, und noch dazu eine große Menge
im Weg rumsteht und beim Aufstellen erst mal Geld kostet...
(11.04.14, 20:26)Unkrautaufesserin schrieb: Das Pflanzliche zum Dazutun ist überhaupt kein Problem. Das Problem ist, daß dann für jeden Monat so eine Tonne hermuß...






(11.04.14, 16:32)karlinche schrieb: @Julius
Ich glaube Du hast meine Worte an Lichtenfeld missgedeutet!?
Ich habe nie ausdrücken wollen, dass ich nichts schreiben will zum/im Thema. Sondern nur, dass ich, bis ich meine eigenen Erfahrungen gemacht habe, vorläufig nur "das Notwendigste"schreiben. (Rest siehe oben in meinem Beitrag)
karlinche
. Aber jetzt ist alles klar.
. Mich stören nur die Wortklaubereien etwas. Das Wort Oxidieren ist doch so schön von Gudrun und Mechthild erklärt worden. Ich schreibe nur meine Erfahrungen, die ich mit EM seit fast 10 Jahren machte. Vielleicht kann ich mich nicht so wissenschaftlich ausdrücken wie es einige gerne hätten. Mir sind auch die wissenschaftlichen Beweise nicht wichtig. Bin eher die Praktikerin die das ausprobiert, wie viele andere auch. Wenn ich mir denke im Chiemgau sind ca.800 Landwirte die es provesionell anwenden und keine kleine Bauern sind und damit sehr gute Erfolge erzielen, so das sie auch gut davon leben können dann überzeugt mich das mehr als alles andere. Ich fahre ja auch immer zu den Stammtischen, wo halt hauptsächlich Landwirte, Gärtner und Hausbesitzer dort sind und die dann von ihren Erfolgen erzählen, das hat ganz schnell mein Misstrauen und Bedenken verschwinden lassen. Die haben ja nichts davon wenn sie das erzählen. Die wollen mir ja nichts verkaufen.
Vielleicht läuft es besser, wenn es wärmer ist.