06.08.14, 13:33
Du musst ja auch nicht unbedingt "richtig" einwecken, Moonfall.
Und ich schwöre dir hoch und heilig, dass ich wirklich alles mögliche in Twist-off-Gläser sperre und das ohne das kleinste Krümelchen Zucker oder sonstwas. Selbst z.Bsp. Holundersaft lässt sich so konservieren, auch wenn die Doktorhelferinnen von Oetker was anderes behaupten (habe da vor Jahren mal mit der Hotline telefoniert).
Guck mal in Drogeriemärkten oder Bioläden, was da an Apfelmark, (Holunder-)Muttersaft u.ä. steht. Da ist kein Zucker zugegeben. Und die passierten Tomaten sind ja auch nicht gezuckert
Voraussetzung ist nur, dass du wirklich supersauber arbeitest und die Deckel nicht in irgendeiner Form beschädigt sind. Darin unterscheidet sich das nicht vom "richtigen" Einkochen, weil da ein poröser Gummi eben auch nichts bringt.
Probier's einfach aus!
LG
Ines
Und ich schwöre dir hoch und heilig, dass ich wirklich alles mögliche in Twist-off-Gläser sperre und das ohne das kleinste Krümelchen Zucker oder sonstwas. Selbst z.Bsp. Holundersaft lässt sich so konservieren, auch wenn die Doktorhelferinnen von Oetker was anderes behaupten (habe da vor Jahren mal mit der Hotline telefoniert).

Guck mal in Drogeriemärkten oder Bioläden, was da an Apfelmark, (Holunder-)Muttersaft u.ä. steht. Da ist kein Zucker zugegeben. Und die passierten Tomaten sind ja auch nicht gezuckert

Voraussetzung ist nur, dass du wirklich supersauber arbeitest und die Deckel nicht in irgendeiner Form beschädigt sind. Darin unterscheidet sich das nicht vom "richtigen" Einkochen, weil da ein poröser Gummi eben auch nichts bringt.
Probier's einfach aus!
LG
Ines