22.08.14, 22:43
Auch hier werden momentan täglich Äpfel verarbeitet. Noch habe ich Stellplatz und Gläser, deshalb habe ich neben Apfelmus schon Apfelviertel eingekocht und heute Apfelkompott aus Mus und stückigen Äpfeln mit Rosinen für Apfelstrudel und Apfeltaschen.
Zum Essen wechseln wir täglich mit den Zwetschgen ab, die 2 Sorte ist gerade reif. Und die ersten Birnen sind auch schon reif und wollen sich nicht lagern lassen Also hab ich noch Abwechslung auf dem Tisch.
In den letzten Tagen gab es schon verschiedene Apfelkuchen - es lebe die REzeptvielfalt - Apfelmus steht ständig frisches da. Da habe ich festgestellt, das Apfelmus fein pürriert mit einem Klecks türkischem Joghurt seeeeeehr fein schmeckt. Es gab die letzten 2 Wochen schon
Dampfnudeln mt Apfelmus
Apfelauflauf
Griesküchlein mit Apfelmus
Reibekuchen mit Apfelmus
Griesbrei und Apfelmus
Apfelpfannkuchen
außerdem
gedeckter Apfelkuchen
Apfelkuche mit Pudding
Apfel-WEin-Kuchen mit Sahnehaube
Apfel-Sekt-Kuchen mit Sauerrahmguß
Apfel-Streusel-Blechkuchen
Apfeltaschen
Das wären jetzt das, w as mir zur bisherigen Apfelverarbeitung spontan einfällt.
Aber es gibt noch viel zu verarbeiten, 2 Kisten Gravensteier und 3 Kisten Rubinola stehen noch im Keller. So früh waren die Äpfel noch nie reif. Selbst die Mostereien nehmen dieses Jahr deutlich früher an.
Später reifen noch Winterglockenabpfel, Berlepsch, Bohnapfel, Bittenfelder, Bettacher, Boskop, Roter Boskopp und die WEihnachtsäpfel. Aber das sind glücklicherweise Lageräpfel.
Und bald wird auch wieder Apfelbrot gebacken, wettertechnisch könnte man eigentlich jetzt schon loslegen.
Nachtrag, ich habe jetzt erst kapiert, dass du mit den REsten vom Entsaften Apfelmus machst und gar nicht direkt die Apfelverarbeitung meinst.
Zum Essen wechseln wir täglich mit den Zwetschgen ab, die 2 Sorte ist gerade reif. Und die ersten Birnen sind auch schon reif und wollen sich nicht lagern lassen Also hab ich noch Abwechslung auf dem Tisch.
In den letzten Tagen gab es schon verschiedene Apfelkuchen - es lebe die REzeptvielfalt - Apfelmus steht ständig frisches da. Da habe ich festgestellt, das Apfelmus fein pürriert mit einem Klecks türkischem Joghurt seeeeeehr fein schmeckt. Es gab die letzten 2 Wochen schon
Dampfnudeln mt Apfelmus
Apfelauflauf
Griesküchlein mit Apfelmus
Reibekuchen mit Apfelmus
Griesbrei und Apfelmus
Apfelpfannkuchen
außerdem
gedeckter Apfelkuchen
Apfelkuche mit Pudding
Apfel-WEin-Kuchen mit Sahnehaube
Apfel-Sekt-Kuchen mit Sauerrahmguß
Apfel-Streusel-Blechkuchen
Apfeltaschen
Das wären jetzt das, w as mir zur bisherigen Apfelverarbeitung spontan einfällt.
Aber es gibt noch viel zu verarbeiten, 2 Kisten Gravensteier und 3 Kisten Rubinola stehen noch im Keller. So früh waren die Äpfel noch nie reif. Selbst die Mostereien nehmen dieses Jahr deutlich früher an.
Später reifen noch Winterglockenabpfel, Berlepsch, Bohnapfel, Bittenfelder, Bettacher, Boskop, Roter Boskopp und die WEihnachtsäpfel. Aber das sind glücklicherweise Lageräpfel.
Und bald wird auch wieder Apfelbrot gebacken, wettertechnisch könnte man eigentlich jetzt schon loslegen.
Nachtrag, ich habe jetzt erst kapiert, dass du mit den REsten vom Entsaften Apfelmus machst und gar nicht direkt die Apfelverarbeitung meinst.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.14, 22:47 von Angelika.)
Grüßle
Angelika