28.12.11, 23:39
(28.12.11, 19:43)Momtrix schrieb: Hallo Elke,
die Presse liegt jetzt bei mir im Gewächshaus.
Ich glaube es sind 5 Stempel mit ca 4x4 cm Größe.
Ich werde aber im kommenden Frühjahr meine Erstlingsarbeiten parallel laufen lassen. Das heißt, ein Teil werde ich mit der neuen Erdtopfpresse aussäen und ein Teil auf die herkömmliche Art. Ich traue dem Frieden noch nicht ganz.
Ich kann mich erinnern, wenn ich mir vor vielen Jahren von unserem Wochenmarkt mal paar fertige Salatpflänzchen mitbrachte, waren diese Ballen immer oben ganz sandig und steinhart.
Habe mich damals immer gewundert, dass da überhaupt was rauswuchs.
Grüße
Momtrix
Du kannst der Sache ruhig trauen!
Allerdings solltest Du dafür Spezialerde haben bzw sie Dir am besten selbst mischen. Schließlich muss sie ja die Würfelform behalten...ist ein schönes Gematsche, aber echt ne feine Sache.
Und was die von Dir gesehenen Wochenmarktpflanzen angeht: Der Sand hat mehrerlei Funktionen. Zum einen ein Schutz vor Verdunstung, zum anderen werden die Trauermücken nicht so angelockt (die möchten nämlich lieber Erde als Sand) und die Reflektion des Lichtes ist bei hellem Sand größer als bei dunkler Erde. Steinhart waren die Ballen wahrscheinlich, weil ein hoher Anteil an Torf in deren Ballen verwendet wurde, der, einmal ausgetrocknet, ziemlich hart wird.
Ich habe , wie ich schon schrieb auch solche Hand-Erdpressmaschinchen und verwende sie nur noch selten, da ich es doch sehr anstrengend finde größere Mengen Erdwürfelchen damit herzustellen, wie ich sie mittlerweile brauchen würde.
Liebe Grüße von Elke
alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit